Kapitalverlust (Formel, Beispiel) - Wie berechnet man den Kapitalverlust?

Inhaltsverzeichnis

Was ist Kapitalverlust?

Der Kapitalverlust ist ein Verlust, wenn der Wert der Gegenleistung, die sich aus der Übertragung des Kapitalvermögens ergibt, unter dem Gesamtwert der Anschaffungs- und Verbesserungskosten liegt. In einfacheren Worten kann dies als Verlust aus der Übertragung von Kapitalvermögen angegeben werden.

Erläuterung

Gemäß der Bestimmung der Einkommensteuer müssen Kapitalvermögen, wenn sie vom Begünstigten verkauft werden, den Gewinn oder Verlust aus Vermögenswerten berechnen. Wenn der Verkaufspreis eines Vermögenswerts höher ist als die Anschaffungskosten eines Vermögenswerts, die Kosten für die Verbesserung von Vermögenswerten und die Kosten für die Übertragung von Vermögenswerten, handelt es sich um einen Kapitalgewinn. Wenn die Gegenleistung nicht alle diese Kosten abdeckt, handelt es sich um einen Kapitalverlust. Eine Indexierung der Anschaffungskosten und der Verbesserungskosten ist zulässig, wenn es sich bei einem Vermögenswert um einen langfristigen Vermögenswert handelt. Langfristig und kurzfristig wird auf der Grundlage der Haltedauer berechnet, dh vom Datum des Erwerbs bis zum Datum der Übertragung / des Verkaufs von Vermögenswerten.

Kapitalverlustformel

Kapitalverlust = Kaufpreis - Verkaufspreis

Wie man rechnet?

Die folgenden Berechnungsschritte sind:

Schritt 1: Findet heraus, ob Vermögenswerte Kapitalvermögen sind; Im Falle von Kapitalvermögen wird es als Ertrag aus Kapitalgewinn belastet.

Schritt 2: Finden Sie die Art des Kapitalgewinns heraus, ob es sich um einen kurzfristigen oder einen langfristigen Kapitalgewinn handelt. Die Haltedauer von Vermögenswerten definiert die Art des Kapitalgewinns. Für jede Klasse von Vermögenswerten ist die Haltedauer für langfristige Kapitalgewinne oder -verluste unterschiedlich. Zum Beispiel - im Fall von Immobilien 24 Monate für eine langfristige Beteiligung und weniger als diese ist eine kurzfristige Beteiligung.

Schritt 3: Ermitteln Sie die Gegenleistung gemäß der Einkommensteuer.

Schritt 4: Berechnung der Anschaffungs- oder Indexkosten. Handelt es sich bei dem Vermögenswert um einen langfristigen Vermögenswert, ist zur Berechnung der Anschaffungskosten eine Indexierung erforderlich. Falls die Anschaffungskosten nicht identifizierbar sind, müssen die angenommenen Anschaffungskosten berechnet werden.

Schritt 5: Falls Aufwendungen für den Erwerb von Vermögenswerten oder Aufwendungen nach dem Erwerb von Vermögenswerten wie die Verbesserung von Vermögenswerten anfallen, werden diese Aufwendungen bei der Berechnung des Kapitalgewinns / -verlusts berücksichtigt.

Schritt 6: Falls Kosten für die Übertragung von Vermögenswerten anfallen, werden diese Kosten ebenfalls bei der Berechnung berücksichtigt.

Schritt 7: Die Anschaffungskosten oder die Index-Anschaffungskosten werden von der Gegenleistung abgezogen, etwaige Aufwendungen für Verbesserungen werden von der Gegenleistung abgezogen und alle Aufwendungen für die Übertragung des Kapitalgewinns werden vom Kapitalgewinn abgezogen. Wenn die Gegenleistung höher ist als die Anschaffungs- oder Indexkosten, die Verbesserungskosten und die Kosten für die Übertragung von Vermögenswerten, als Kapitalgewinn oder wenn die Gegenleistung geringer ist, handelt es sich um einen Kapitalverlust.

Beispiel

Lassen Sie uns das Beispiel im Detail verstehen:

ABC LLP hat 2010/11 Land & Gebäude von Rs gekauft. 30 Cr. davon 10Cr. Für Land und 20 Cr. zum Bauen. ABC LLP verkauft dieses Land und Gebäude in Rs. 45 Cr. davon 15 Cr. für Land und 30 Cr. zum Bauen. ABC hält auch die folgenden börsennotierten Aktien:

  1. 4000 Aktien von SI Limited @ 700 pro Aktie, erworben im März 2019
  2. 3500 Aktien von MR Limited @ 450 pro im Februar 2019 erworbener Aktien
  3. 6000 Aktien von RI Limited @ 600 pro im Juni 2019 erworbener Aktien

ABC LLP verkaufte diese Aktien im Dezember 2019; Der Verkaufspreis ist wie folgt:

  1. Aktien von SI Limited @ 650 pro Aktie
  2. Aktien von MR Limited @ 420 pro Aktie
  3. Aktien von RI Limited @ 590 pro Aktie.

Die Indexierung von 2010-11 ist 167 und 2019-20 ist 289. Berechnung des Kapitalgewinns / Kapitalverlusts-

Lösung:

Zum Bauen

  • = 300000000 - 346107784.4
  • = (46107784)

Für Land

  • = 150000000 - 173053892
  • = (23053892)

Berechnung auf Aktien-

# 1 - SI Limited 4000 Aktien

  • = 2600000 - 2800000
  • = (200000)

# 2 - MR Limited 3500 Aktien

  • = 1470000 - 1575000
  • = (105000)

# 3 - RI Limited 6000 Aktien

  • = 3540000 - 3600000
  • = (60000)

Jetzt berechnen wir den Gesamtkapitalverlust wie folgt:

  • = (46107784) + (23053892) + (200000) + (105000) + (60000)
  • = (69526676)

Kapitalverluste können nach Ertragsteuerrückstellung nur mit Kapitalgewinn verrechnet werden. Es kann nicht mit einer anderen Einnahmequelle verrechnet werden.

Kurzfristiger Kapitalgewinn kann mit langfristigem Kapitalgewinn und kurzfristigem Kapitalgewinn verrechnet werden. Langfristige Kapitalgewinne können jedoch nur mit langfristigen Kapitalgewinnen verrechnet werden.

Unterschied zwischen Kapitalverlust und Kapitalgewinn

Nachfolgend einige Unterschiede:

# 1 - Kapitalgewinn

Der Kapitalgewinn erhöht sich im Wert des Kapitalvermögens oder des Gewinns aus dem Verkauf des Kapitalvermögens. Wenn der Verkaufspreis von Kapitalvermögen höher ist als der Kaufpreis von Vermögenswerten, handelt es sich um einen Kapitalgewinn. Im Falle eines Kapitalgewinns wird eine Steuer von 20% erhoben

# 2 - Kapitalverlust

Es verringert den Wert von Vermögenswerten, dh wenn der Verkaufspreis von Vermögenswerten niedriger ist als der Kaufpreis oder die Indexkosten des Erwerbs. Solche Verluste können für die nächsten acht Jahre vorgetragen werden.

Fazit

Der Wert des Kapitalvermögens nimmt ab. Wenn zum Zeitpunkt des Verkaufs von Kapitalvermögen die erhaltene Gegenleistung niedriger ist als die Anschaffungskosten, die Kosten für die Übertragung von Vermögenswerten usw., handelt es sich um einen Kapitalverlust. Sie kann nur mit Kapitalgewinn verrechnet werden. Kurzfristige und langfristige Verluste werden durch die Haltedauer eines Vermögenswerts definiert.

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für einen Kapitalverlust und eine Definition. Hier diskutieren wir die Formel und Berechnung des Kapitalverlusts zusammen mit einem Beispiel. Weitere Informationen zur Finanzierung finden Sie in den folgenden Artikeln:

  • Indexierung
  • Berechnen Sie die Kapitalgewinnrendite
  • Übertragung von Kapitalverlusten
  • Gewinn berechnen
  • 529 Plan

Interessante Beiträge...