Trockenpulver - Bedeutung, wie funktioniert es in Private Equity?

Inhaltsverzeichnis

Trockenpulver Bedeutung

Trockenpulver ist eine Barreserve, die für die Eventualverbindlichkeiten oder die Investitionsmöglichkeit reserviert ist, um sie zum richtigen Zeitpunkt zu nutzen. Sie wird auch als Reserve für schwierige Zeiten oder Niederlagen bezeichnet, um die von den Investoren getätigten Investitionen zu sichern erhöht das Vertrauen der Investoren in das Unternehmen, was der Unternehmensorganisation auf lange Sicht einen unangemessenen Nutzen bringt.

Erläuterung

Trockenpulver bedeutet im Grunde, für Notfälle reserviert zu werden und umfasst sowohl monetäre als auch nicht monetäre Dinge. Es wird auch als liquide Mittel bezeichnet, die zur Verwendung verfügbar sind. Es ist für verschiedene Organisationen unterschiedlich. Für die Finanzinstitute und Unternehmensverbände ist das Trockenpulver eine Barreserve, da die Finanzinstitute und Unternehmensorganisationen die Barreserven beiseite legen, um die Gelegenheit zu nutzen oder Notfälle zu bewältigen. Für Händler und Hersteller ist es das Lager oder Material, da die Hersteller einen Teil ihres Lagerbestands oder Materials beiseite legen, um es in Zeiten der Nichtverfügbarkeit von Material oder im Notfall zu verwenden. Für Anleger handelt es sich um liquide Mittel, da der Anleger über einige liquide Mittel verfügt, um Notfälle usw. zu bewältigen. Das Konzept ist nur eine Erklärung, um für einen Notfall, sei es eine Unternehmensorganisation oder auf andere Weise, zu sparen.

Geschichte

Das Konzept des Trockenpulvers entstand aus den Militärkriegen, als die Soldaten den Vorrat an Waffen, Schießpulver, Schüssen, Lebensmittelpaketen und anderen Dingen aufbewahrten, die in Kriegszeiten verwendet wurden, um sich in der Notsituation zu schützen. Aber jetzt hat sich dieses Konzept erweitert und in fast allen Geschäftsbereichen angewendet, und es wird auch in nicht-geschäftlichen Sektoren verwendet.

Trockenpulver im Geschäftsumfeld

Unternehmensverbände benötigen in der Regel Mittel, um die täglichen Ausgaben zu decken und die Mittel zu investieren. Das Unternehmen plant die Mittel nach Cashflow und Mittelfluss. Die sicheren Akteure des Unternehmens stellen bestimmte Mittel für Notfälle zur Verfügung, da sie der Ansicht sind, dass das Geschäft nicht von der einzigen Einnahmequelle abhängen sollte. Einige Unternehmensverbände stellen die Mittel zur Verfügung, um in Zukunft die Gelegenheit zu nutzen, die Gelegenheit zu nutzen, die sie früher investieren möchten. Es ist für alle Unternehmensverbände sehr wichtig, die Mittel für Notfälle bereitzustellen, da die Geschäftsbedingungen immer dynamisch sind und die Zukunft nicht vorhergesagt werden kann, um die Interessen der Anleger zu schützen und zu schützen, für die die Unternehmensverbände die Mittel bereitstellen die Notsituationen erfüllen.Unternehmensorganisationen sollten das Gleichgewicht zwischen liquiden Mitteln und Investitionen aufrechterhalten, um die Opportunitätskosten zu sichern.

Im Folgenden sind einige seiner Vorteile im Geschäftsumfeld aufgeführt:

  • Steigern Sie das Vertrauen der Anleger.
  • Glättet die operativen Aktivitäten auch in schwierigen Zeiten;
  • Es kann in Zeiten der Not zum Retter werden.
  • Einfache Verfügbarkeit von Krediten aufgrund liquider Mittel und Mittel.

Trockenpulver in Private Equity

Riesige Investoren investieren in private Aktien, um eine hohe Rendite zu erzielen. Private Equity- oder Risikokapitalgeber verwenden die Mittel für neue Investitionen oder für den Ausbau des Geschäfts. Sie halten aber auch bestimmte Mittel beiseite, um die Gelegenheit in Zeiten der Not zu nutzen, da ihre Investitionen langfristig sind. Daher ist es für private Aktien sehr wichtig, trockenes Pulver zu halten. Der zurückgestellte Fonds wird auch in schwierigen Zeiten oder in einer Rezession zur Erfüllung der Verpflichtungen eingesetzt. Es sorgt für die reibungslose Geschäftsabwicklung. Es liegt in der Verantwortung von Managern von Private Equity oder Risikokapitalgebern, das Gleichgewicht zwischen Investition und Trockenpulver aufrechtzuerhalten, um unnötige Leerlauffonds zu vermeiden.

Was bedeutet Trockenpulver für Reserven?

Für Reserven bedeutet dies die freien Reserven, die jederzeit verwendet werden können, um den Notfall zu bewältigen oder die Chancen zu nutzen. Es enthält nur die Reserven, die in bar verfügbar sind, dh liquide Reserven und Barreserven. Es enthält nur Bargeldreserven, die kostenlos zur Verfügung stehen.

Wie wirkt sich Trockenpulver auf die Kreditwürdigkeit aus?

Es wirkt sich auf folgende Weise auf das Guthaben aus:

  • Es erhöht die Liquidität in bar, um dringenden und unvorhersehbaren Verpflichtungen nachzukommen.
  • Dadurch erhalten Unternehmensorganisationen aufgrund der Verfügbarkeit liquider Mittel leicht Kredite.
  • Es schützt das Interesse der Anleger, da es ihnen ein Gefühl der Sicherheit ihrer Fonds gibt.
  • Es erhöht die Kreditwürdigkeit auf dem Markt, da durch trockenes Pulver die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls geringer wird.

Vorteile von Trockenpulver

  • Es verbessert die Bonität der Organisation auf dem Markt.
  • Es hilft, eine ungewisse Gelegenheit zu ergreifen.
  • Es gewährleistet den reibungslosen Ablauf von operativen und anderen Aktivitäten.
  • Es erhöht das Vertrauen der Anleger.
  • Es bietet den Organisationen langfristige Vorteile und erhöht den guten Willen auf dem Markt.
  • Dies verringert die Wahrscheinlichkeit einer Preisvolatilität von börsennotierten Wertpapieren.

Nachteile

  • Aufgrund nicht genutzter Mittel in Form von Trockenpulver gehen Opportunitätskosten verloren.
  • Dies kann die Kapitalrendite verringern und die Anleger abweichen.
  • Dies erhöht den Risikofaktor, da sich das Halten der hohen Barreserven als riskant erweisen kann.
  • Dies könnte Anleger entmutigen und sie können keine Marktrenditen erzielen.

Fazit

Trockenpulver ist das Konzept, das aus den militärischen Kämpfen zum Schutz vor Schäden und zur Bewältigung der Notsituationen hervorgegangen ist, um die notwendigen Produkte bei sich zu haben. Ebenso wurde das Konzept im Geschäftsumfeld anerkannt. Die Unternehmensverbände stellen auch bestimmte Mittel zur Verfügung, um den Notfall zu bewältigen und die ungewisse Gelegenheit zu nutzen. Das Trockenpulver zu behalten erhöht die Kreditwürdigkeit auf dem Markt und sorgt auch in schwierigen Zeiten für einen reibungslosen Geschäftsablauf. Dies erhöht auch das Vertrauen der Anleger, kann sich jedoch manchmal als schädlich erweisen, da Opportunitätskosten für nicht genutzte Fonds verloren gehen und es sich als riskant erweisen kann, die Fonds im Leerlauf zu halten.

Interessante Beiträge...