Was ist Crowdfunding?
Crowdfunding bezieht sich auf die Methode, mit der das Unternehmen Kapital von einer großen Anzahl von Personen außerhalb von Freunden, Familie, Verwandten und Kunden beschaffen kann, indem die Projektdetails auf den Websites und anderen Social-Media-Plattformen veröffentlicht werden. Grundsätzlich handelt es sich um die Finanzierungsquelle, an der keine Banken und andere Finanzinstitute beteiligt sind.

Wie funktioniert es?
- Der Unternehmer, der durch Crowdfunding Geld sammeln möchte, und die Kleinanleger, die an der Finanzierung neuer Unternehmen und Geschäftsideen interessiert sind, müssen sich auf den offiziellen Crowdfunding-Websites registrieren. Diese Websites sind das Medium zwischen Investoren und Unternehmern.
- Der Unternehmer muss die Idee zusammen mit den Projektionen des Geschäfts über die Crowdfunding-Website veröffentlichen, damit die potenziellen Investoren entscheiden können, ob sie investieren oder nicht.
- Zusammen mit der Idee und den Prognosen muss der Unternehmer den Mindestbetrag angeben, den der Investor investieren kann. Der Mindestbetrag kann nur 10 US-Dollar betragen.
- Der potenzielle Anleger muss Interesse an einer Anlage zeigen, zusammen mit dem Mindestbetrag, den er investieren kann, und dem Verfahren sowie Einzelheiten zu den Anlagen.
- Bei Überanträgen ist das überschüssige Geld an die Anleger zurückzuzahlen.
- Sobald das Geld gesammelt und erhalten wurde, muss der Unternehmer Gebühren an die Crowdfunding-Websites zahlen. Die Gebühr basiert auf dem Prozentsatz der Mittelbeschaffung.
- Der Prozentsatz des mit dem Geschäft erzielten Gewinns muss über die Kapitalrendite mit den Anlegern geteilt werden.
Arten von Crowdfunding

- Spendenbasiertes Crowdfunding: Dadurch werden Mittel für soziale Projekte gesammelt. Dies kann durch Sensibilisierung auf Social-Media-Plattformen usw. geschehen.
- Belohnungsbasiertes Crowdfunding: Beim belohnungsbasierten Crowdfunding erhalten die Anleger Belohnungen, die dem von ihnen investierten Geld entsprechen. Meistens bevorzugen neue Startups belohnungsbasiertes Crowdfunding, bei dem die von ihnen gewährten Belohnungen Geschenke, Gutscheine, Waren und Dienstleistungen usw. sein können.
- Equity Crowdfunding: Die Anleger erhalten Eigenkapital gegen die Investition in das Unternehmen. In diesem Fall werden die Investoren daher Eigentümer des Unternehmens.
- Debt Crowdfunding: Das Unternehmen verspricht, den investierten Betrag zusammen mit den Zinsen zurückzuzahlen.
- Real Estate Crowdfunding: Hier investiert das Unternehmen den im Immobiliensektor eingeworbenen Fonds und verspricht, hohe Gewinne zu erzielen, sobald es anfängt zu verdienen.
Beispiele für Crowdfunding
Animoodles ist eines der Unternehmen, das durch die Idee des Crowdfunding Spenden gesammelt hat. Es begann ein Geschäft mit der Herstellung und Lieferung von fortschrittlichem Spielzeug, das den Charakter von Tieren und berühmten Cartoons hat, zusammen mit dem Klang auf ihnen durch den Magneten auf der Rückseite von Spielzeug. Das Unternehmen brachte die Idee auf und sammelte die Mittel innerhalb von 11 Stunden durch Crowdfunding. Sie sammelten rund 1,5 Millionen US-Dollar in der Kampagne zur Beschaffung von 1 Million US-Dollar.
Der Unternehmer kann die Idee nur so effektiv präsentieren, dass viele Investoren angezogen werden.
Regeln
- Alle aus dem Crowdfunding eingeworbenen Transaktionen aus dem Fonds müssen bei der Wertpapierbörsenkommission registriert werden, es sei denn, sie erfüllen die von der Kommission festgelegten Ausnahmekriterien.
- Projekte müssen auf der Website angezeigt und bei der Sicherheitsbörsenkommission registriert werden, und das Geschäft, für das Spenden gesammelt werden sollen, muss legal sein.
- Auf der Website sind transparente Konten und Bewegungen des Kontoauszugs anzuzeigen, damit die Anleger Informationen über die Verwendung ihrer Fonds erhalten.
- Die Security Exchange Commission muss das jährliche Limit für den insgesamt zu erhebenden Betrag sowie für einzelne Anleger festlegen.
- Alle Angaben und Informationen müssen bei der Sicherheitsbörsenkommission eingereicht werden.
Herausforderungen
- Die Gewinnung potenzieller Investoren ist eine schwierige Aufgabe, da das Unternehmen durch überzeugende Projekte Vertrauen gewinnen muss.
- Mehr Transparenz und Registrierung von Transaktionen bei der Sicherheitsbörsenkommission können zu keiner Geheimhaltung führen, da das Unternehmen in einigen wichtigen Angelegenheiten Geheimhaltung benötigt.
- Die im Projekt festgelegten Ziele und Fristen müssen rechtzeitig eingehalten werden und realistischer Natur sein.
- Rechtzeitige Rückgaben sind die größte Herausforderung, da niedrige oder keine Rückgaben, die Bewertungen und das Ansehen der Organisation beeinträchtigt werden.
Vorteile
- Diese Mittel können ohne Sicherheit beschafft werden.
- Es ist eine einfache und nützliche Möglichkeit, Spenden zu sammeln.
- Dadurch können die Mittel innerhalb kurzer Zeit aufgebracht werden.
- Es ist ein effektiver Weg, um eine attraktive Geschäftsidee zusammen mit Talenten zu fördern.
- Dadurch können viele Kleinanleger angezogen werden, da der Mindestinvestitionsbetrag niedrig und erschwinglich ist.
Risiken
- Das mit Crowdfunding verbundene Hauptrisiko ist das Risiko von Betrug oder Investitionsverlust.
- Das Risiko eines Unternehmens kann die Verpflichtungen zu diesem Zeitpunkt aufgrund ungünstiger Geschäftsbedingungen oder aus anderen Gründen nicht erfüllen.
- Risiko des Scheiterns des geplanten Plans und seiner Behandlung.
- Risiko der fristgerechten Zahlung einer Kapitalrendite.