Rabatt auf zu zahlende Anleihen (Definition, Beispiel) - Journaleinträge

Was ist ein Rabatt auf zu zahlende Anleihen?

Die zu zahlenden Discount-Anleihen sind die von den Unternehmen mit Abschlag begebenen Anleihen und treten auf, wenn der Kupon, der bei Angeboten unter dem geltenden Marktzinssatz liegt. Solche Anleihen werden zu einem Preis gehandelt, der unter ihrem Nennwert liegt.

Wie funktioniert es?

Wenn das Unternehmen die Anleihe zu einem Kupon ausgibt, der unter dem Marktzins liegt, kauft der Anleger die Anleihen des Unternehmens nicht, da dies im Vergleich zum Markt eine geringere Rendite seiner Investition bringt. Darüber hinaus steht das Unternehmen in einem solchen Szenario vor Herausforderungen bei der Geldbeschaffung durch Anleihen.

Um die Rendite seiner Anleihen an den Markt anzupassen, senkt das emittierende Unternehmen den Ausgabepreis der Anleihe. Angenommen, eine Anleihe in Höhe von 1000 US-Dollar wird für 950 US-Dollar ausgegeben. Dies bedeutet, dass der Anleger dem Unternehmen den Ausgabepreis von 950 US-Dollar für den Kauf einer Anleihe zahlt und im Gegenzug einen Kuponbetrag auf den Nennwert verdient. und zum Zeitpunkt der Fälligkeit erhält er den Nennwert von 1000 USD als Fälligkeitswert.

Diese Transaktion führt zu einem Kapitalzuwachs für den Anleger, da ihm der Nennwert zurückgezahlt wird, was zu einem Kapitalgewinn in seiner Hand führt.

Preisgestaltung einer Discount-Anleihe

Um zu bestimmen, wie viel Rabatt das Unternehmen bei der Emission seiner Anleihe anbieten sollte, wird das Konzept des TVM angewendet. Dementsprechend ist der Ausgabepreis einer Anleihe die Summe der Barwerte aller Kuponzahlungen und des aktuellen Werts des Rückzahlungsbetrags.

Beispiel

Nehmen wir zum Beispiel an, ABC Inc. plant, Mittel durch die Emission einer 5-jährigen Anleihe mit einem Nennwert von 1000 US-Dollar bei einem Kupon von 5% pa aufzunehmen. Zum Zeitpunkt der Emission ist dies jedoch der Fall Der Marktzins betrug 6%. Jetzt muss das Unternehmen seine Anleihe mit einem Abschlag ausgeben, um die Kapitalrendite der Anleihegläubiger zu kompensieren.

In diesem Fall ermittelt das Unternehmen seinen Ausgabepreis durch Berechnung des Barwerts (PV) der Couponzahlungen und des Fälligkeitsbetrags. Der Barwert der Anleihe wird berechnet, indem der Kuponbetrag und der Fälligkeitsbetrag mit einer Rendite ähnlicher Anleihen auf dem Markt abgezinst werden. Diese Rate wird auch als Yield to Maturity (YTM) bezeichnet.

In unserem Beispiel beträgt der YTM-Satz 6% pa, da dies der vorherrschende Marktzins für eine ähnliche Handelsanleihe ist.

Lösung:

PV der Couponzahlung = (Nennwert * Couponrate) * PV-Rabattfaktor @ Diskontsatz
  • PV der Couponzahlung = ($ 1000 * 5%) * (1 / (1 + 6%) 1 ) + ($ 1000 * 5%) * (1 / (1 + 6%) 2 ) + ($ 1000 * 5%) * (1 / (1 + 6%) 2 ) + ($ 1000 * 5%) * (1 / (1 + 6%) 3 ) + ($ 1000 * 5%) * (1 / (1+) 6%) 4 ) + ($ 1000 * 5%) * (1 / (1 + 6%) 5 )
  • PV der Couponzahlung = 210,62 USD
PV des Fälligkeitswerts = (Nennwert) * PV-Abzinsungsfaktor @ Abzinsungssatz für das Jahr der Fälligkeit.
  • PV des Fälligkeitswerts = $ 1000 * (1 / (1 + 6%) 5 )
  • PV des Fälligkeitswerts = $ 1000 * 0,747258
  • PV mit Fälligkeitswert = 747,26 USD
Anleihepreis = PV der Couponzahlung + PV des Fälligkeitswerts.
  • Anleihepreis = 210,26 USD + 747,26 USD
  • Anleihepreis = 957,88 USD

Daher wird XYZ Inc. seine Anleihe zu einem Ausgabepreis von 957,88 USD ausgeben, um die Kapitalrendite der Anleihegläubiger zu kompensieren.

Journalbuchung des Rabatts auf die zu zahlende Anleihe

Lassen Sie uns im obigen Beispiel den Journaleintrag über den Rabatt auf Anleihen verstehen, der in den Büchern von XYZ Inc. zu zahlen ist.

  1. Bei der Ausgabe von Anleihen mit einem Abschlag erfasst das Unternehmen die Ausgabe von Anleihen und den Verlust aufgrund der Ausgabe mit einem Abschlag mit folgendem Journaleintrag:
  1. Am Ende eines jeden Jahres wird das Unternehmen Couponzahlungen leisten und den Abschlag auf Anleihen amortisieren, indem es dem Zinskonto wie folgt belastet wird:

Dies erhöht den Zinsaufwand, um ihn der effektiven Rendite für den Anleihegläubiger gleichzusetzen.

  1. Am Ende der Laufzeit der Anleihe wird der folgende Eintrag als Rückzahlung der Anleihen übergeben.

Fazit

Der Abschlag auf Anleihen entsteht im Allgemeinen, wenn die Anleihen zu einem Kupon ausgegeben werden, der unter dem vorherrschenden Marktzins (YTM) der ähnlichen Anleihen liegt. Der Abschlag sollte als Aufwand der Gewinn- und Verlustrechnung des Emittenten belastet und während der Laufzeit der Anleihe abgeschrieben werden.

Interessante Beiträge...