Vollständige Form von RTGS (Bedeutung, Definition) - Vollständiger Leitfaden zu RTGS

Inhaltsverzeichnis

Vollständige Form von RTGS

Die vollständige Form der RTGS-Echtzeit-Bruttoabrechnung ist die (kontinuierliche) Echtzeitabrechnung der Gelder (Interbankenzahlungen), die auf individueller Basis ohne Netting auf Auftragsbasis übertragen werden und in der Regel für verwendet werden Überweisung von Geld / Wertpapieren von einer bestimmten Bank zur anderen in Echtzeit.

Warum brauchen Sie RTGS?

Es gibt verschiedene Gründe, die die Notwendigkeit einer Bruttoabrechnung in Echtzeit rechtfertigen können:

# 1 - Minimierung von Risiken

Echtzeit-Bruttoabrechnungssysteme werden zunehmend von nationalen und internationalen Zentralbanken genutzt. RTGS-Systeme helfen bei der Minimierung von Risiken in Bezug auf die Zahlungsabwicklung, die bei Bankinstituten einen hohen Wert haben.

# 2 - Schutz sensibler und vertraulicher Informationen

Echtzeit-Bruttoabrechnungsmechanismen helfen sogar beim Schutz der Finanzdaten und bei der Minderung der damit verbundenen Risiken, indem sie für einen begrenzten Zeitraum anfälliger für Betrüger und Kriminelle wie Hacker und Sozialingenieure werden.

# 3 - Beseitigt die Wahrscheinlichkeit von Social Engineering

Bruttoabrechnungssysteme in Echtzeit schützen die Bankinstitute vor potenziellen Bedrohungen wie Phishing und Social Engineering, bei denen Hacker und Kriminelle sensible Daten hacken und erhalten und diese missbrauchen, was zu Verlusten wie Finanzen und Reputation führt.

# 4 - Spart verdammt viel Zeit

Das RTGS-System ist die schnellste Interbank-Zahlungsfunktion, die über verschiedene Bankkanäle im In- und Ausland verfügbar ist.

# 5 - Unwiderruflich

Diese Funktion ist ausschließlich für Transaktionen mit hohem Wert gedacht. Die in Echtzeit-Bruttoabrechnungsmechanismen geleisteten Zahlungen sind endgültig und unwiderruflich.

# 6 - Null Fälschung

In Echtzeit-Bruttoabrechnungssystemen werden alle Prozesse online abgewickelt, was bedeutet, dass kaum die Gefahr besteht, dass Geld in Bezug auf Schecks gestohlen oder gefälscht wird.

# 7 - Besseres Management des Geschäftskapitals

RTGS-Systeme unterstützen die Organisation bei der besseren Verwaltung ihres Geschäftskapitals.

# 8 - Keine Standardtransaktionen von Gegenparteien

Es gibt nur minimale Möglichkeiten für Standardeinstellungen von Gegenparteien.

# 9 - Spart Papierkram

Die Bruttoabrechnung in Echtzeit kann ohne physische Dokumentation und Papierkram erfolgen. Riesige Überweisungssummen können sofort ohne Papierkram getätigt werden.

# 10 - Gewährleistet einen reibungsloseren Geschäftsfluss für Unternehmen

RTGS-Systeme machen es einfach, einen riesigen Geldbetrag zu überweisen. Dies alles ermöglicht es Unternehmen, reibungslos zu arbeiten.

# 11 - Entwickelt eine bessere Käufer-Lieferanten-Beziehung

Mit RTGS kann eine große Anzahl von Zahlungen einfach und schnell übertragen werden, wodurch die Möglichkeit verspäteter Zahlungen ausgeschlossen wird. Dies trägt auch dazu bei, den Rahmen für eine tiefgreifende Käufer-Lieferanten-Beziehung zu schaffen.

# 12 - Keine Obergrenze

Echtzeit-Bruttoabrechnungstransfers / -transaktionen haben keine Obergrenze.

# 13 - Individuelle Basis

RTGS-Übertragungen / Transaktionen können individuell ausgeführt werden.

# 14 - Bruttobasis

RTGS-Übertragungen / -Transaktionen können von Organisationen auf Bruttobasis ausgeführt werden.

# 15 - Zuverlässigkeit

Echtzeit-Bruttoabrechnungssysteme sind sehr zuverlässig.

# 16 - Rechtliche Unterstützung

RTGS-Überweisungen / -Transaktionen sind rechtlich abgesichert.

Voraussetzungen für die Verwendung von RTGS

Der Kunde, der an der Überweisungsfront steht, muss einem Bankinstitut verschiedene Arten von Informationen zur Verfügung stellen, während er eine RTGS-Transaktion initiiert. Die Voraussetzungen für die Verwendung der Bruttoabrechnung in Echtzeit sind nachstehend aufgeführt.

  1. Der Gesamtbetrag, der für Überweisungszwecke verwendet werden soll
  2. Die Kontonummer, die belastet werden muss
  3. Die Details der begünstigten Bank, wie Name, Filialname usw.
  4. Der IFSC-Code des Zweigs, der das RTGS empfangen soll
  5. Kundendaten des Empfängers (Name, Kontonummer usw.)
  6. Falls es andere Informationen gibt, die vom Absender an den Empfänger weitergegeben werden müssen.

Was sind die RTGS-Timings?

  • Die Bruttoabrechnung in Echtzeit funktioniert nicht rund um die Uhr. Das System arbeitet an allen Tagen, an denen die meisten Finanzinstitute tätig sind, einschließlich an Samstagen. RTGS-Überweisungen / -Transaktionen können nur während bestimmter Bankbetriebszeiten ausgeführt werden.
  • RTGS-Überweisungen / -Transaktionen finden an Wochentagen (außer an Feiertagen) von 9.00 bis 16.30 Uhr und an Wochenenden (freitags und samstags) von 9.00 bis 14.00 Uhr statt.
  • RTGS-Überweisungen / -Transaktionen können für Personen, die den festgelegten Zeitrahmen für den Tag verpassen, etwas einschränkend sein. In einem solchen Fall muss die Person auf den nächsten Arbeitstag warten, um ihre Zahlungen zu leisten.

Was sind die Grenzen von RTGS?

Bruttoabrechnungsübertragungen / -transaktionen in Echtzeit sind hauptsächlich nur für High-End-Transaktionen (Transaktionen mit hohem Wert) gedacht. Der Mindestbetrag, der für die Bruttoabrechnung in Echtzeit überwiesen werden muss, beträgt Rs. 200.000, während der Höchstbetrag nicht anwendbar ist.

Gibt es Gebühren für RTGS?

RTGS-Überweisungen / -Transaktionen werden in der Regel kostenlos durchgeführt, um die Verwendung digitaler Transaktionen zu fördern. Das Aufladen oder Nichtaufladen hängt jedoch von den Banken ab. Viele Bankinstitute berechnen ihren Kunden RTGS-Überweisungen / -Transaktionen. Der von diesen Banken berechnete Betrag ist sehr einfach und hängt normalerweise von dem Betrag ab, der überwiesen werden soll. Bei Auslandsgeschäften werden keine Gebühren oder Abgaben erhoben, während bei Auslandsgeschäften die Gebühr vom Gesamtbetrag abhängt, der überwiesen werden soll. Dieser Betrag ist im Voraus festgelegt und von Bereich zu Bereich unterschiedlich.

Fazit

  • Echtzeit-Bruttoabwicklungstransaktionen sind ein Credit-Push-System, dh die Transaktionen dürfen ausschließlich vom Überweiser / Zahler / Absender zur Überweisung oder Überweisung von Geldern an den begünstigten Kunden (Empfänger) initiiert werden.
  • RTGS-Transaktionen erfolgen in Echtzeit und finden auf der Grundlage der Transaktion zur Transaktion statt (dh ohne Netting).
  • Bruttoabrechnungstransaktionen in Echtzeit sind schnell und sparen viel Zeit. Dieses System minimiert oder eliminiert auch die Möglichkeiten der Datenmanipulation und gewährleistet den Datenschutz. RTGS-Transaktionen sind endgültig und unwiderruflich.
  • RTGS-Systeme sind sichere und zuverlässige Systeme für den Geldtransfer. Bruttoabrechnungen in Echtzeit erfolgen kostenlos. Es kann jedoch sein, dass nur wenige Banken eine Mindestgebühr für die Ausführung solcher Transaktionen erheben.
  • Der überweisende Kunde muss Angaben wie Name, Kontonummer, Betrag, Datum, Name der Bank und ihrer Filiale, IFSC-Code der begünstigten Filiale sowie Name und Kontonummer des empfangenden Kunden (Begünstigten) für eine erfolgreiche Überweisung angeben.
  • Bruttoabrechnungstransaktionen in Echtzeit müssen innerhalb der Bankzeiten erfolgen, da sonst der Empfänger und der Absender auf den nächsten Arbeitstag warten müssen, um eine Überweisung vorzunehmen.

Interessante Beiträge...