Serielle Bindung (Definition, Beispiele) - Was ist eine Serienbindung?

Definition der seriellen Bindung

Serienanleihen, im Gegensatz zu Bullet- oder Term Bonds, die den gesamten Kapitalbetrag zum Zeitpunkt der Fälligkeit zurückzahlen, werden in regelmäßigen Abständen in Raten zurückgezahlt, dh die gesamte Emission besteht aus mehreren Wertpapieren oder CUSIP mit unterschiedlichen Laufzeiten und jeweils einem solchen CUSIP oder einer Reihe von CUSIP Die Anzahl wird zu einem anderen Zeitpunkt fällig, gemäß einem im Anleihevertrag festgelegten Rückzahlungsplan.

Im Allgemeinen werden diese von Zentren, Landesregierungen oder Kommunen ausgegeben, um große öffentliche Bauprojekte wie Autobahnen, mautpflichtige Straßen, Überführungen, Schulen usw. zu finanzieren. Die Projekte erfordern in der Anfangsphase enorme Investitionen, und nachdem diese Projekte Einnahmen generieren, Ein konsistenter und regelmäßiger Cashflow wird erwartet. Diese Einnahmen werden zur Tilgung der Schulden verwendet. Daher werden sie manchmal auch als Revenue Bonds bezeichnet.

Im Vergleich zu Tilgungsanleihen, die aus einer Anleihe mit einer Laufzeit bestehen, besteht eine Serienanleihe aus Anleihen mit mehreren Laufzeiten. Bei der Tilgung von Anleihen besteht ein Teil jeder Zahlung aus Kapital und der verbleibende Teil aus Zinsen, während bei Serienanleihen der Kapitalbetrag zu bestimmten Terminen zurückgezahlt wird.

Beispiel einer Serienbindung

Das Folgende sind Beispiele für serielle Bindungen.

Beispiel 1

Nehmen wir an , dass die Emittenten Probleme Serien Anleihen im Wert von $ 10 Millionen am 1. st Januar 2010 bei 10% jährlich zu zahlenden Zinsen am 31. Dezember st jedes Jahr. Der Emittent gibt außerdem den folgenden Rückzahlungsplan an:

Datum Rückzahlungsbetrag Balance Jährliche Zinskosten @ 10%
31. Dezember 2014 0 10 Millionen Dollar 1 Million Dollar
31. Dezember 2015 2 Millionen Dollar 8 Millionen Dollar 1 Million Dollar
31. Dezember 2016 2 Millionen Dollar 6 Millionen Dollar 0,8 Millionen US-Dollar
31. Dezember 2017 2 Millionen Dollar 4 Millionen Dollar 0,6 Millionen US-Dollar
31. Dezember 2018 2 Millionen Dollar 2 Millionen Dollar 0,4 Millionen US-Dollar
31. Dezember 2019 2 Millionen Dollar - - 0,2 Millionen US-Dollar

Die folgenden Schlussfolgerungen können aus der obigen Tabelle gezogen werden:

  • Bis zum 31. Dezember 2014 sind die gesamten 10 Mio. USD aufgrund der jährlichen Zinsen von 1 Mio. USD fällig
  • Bis zum 31. Dezember 2015 sind die gesamten 10 Millionen US-Dollar aufgrund der jährlichen Zinsen von 1 Million US-Dollar fällig. An diesem Tag werden jedoch 2 Millionen US-Dollar zurückgezahlt, so dass der Restbetrag von 8 Millionen US-Dollar für die kommenden Jahre übrig bleibt
  • An jedem folgenden 31. Dezember werden 2 Mio. USD zurückgezahlt, wodurch sich der Saldo für die kommenden Jahre um 2 Mio. USD verringert und der Zinsaufwand entsprechend verringert wird

Beispiel 2 - Grafschaft Ulster

Wie bereits erwähnt, gehören Kommunen zu den Emittenten von Serienanleihen und unterliegen dem Municipal Securities Rulemaking Board (MSRB) in den USA. Sie verfügen über eine elektronische Datenbank der von ihnen ausgegebenen Anleihen, die auch alle Informationen zu ihren Serienanleihen enthält. Diese Datenbank heißt Electronic Municipal Market Access (EMMA).

Serielle Anleihen können auf dieser Website abgerufen werden: emma.msrb.org.

Diese Website enthält auch detaillierte offizielle Erklärungen der Emittenten zu verschiedenen Themen, die Informationen wie den Rückzahlungsplan, die Steuerpflicht der Emission, die aktuelle Finanzlage des Emittenten, der Unternehmen oder der Institute enthalten, die zur Emission der Emissionen verpflichtet sind. usw. Folgendes ist ein solches Problem:

Grafschaft Ulster, New York Public Improvement (Serial) Bonds
  • In dieser Ausgabe 5.280.000 wert allgemeine Verpflichtung Annuitätenanleihe $ wurden gemäß ihrer offiziellen Erklärung herausgegeben vom 1. August st 2019, für Verbesserungen des öffentlichen Immobilien.
  • Diese werden am 15. November 2019-2027 zur Rückzahlung fällig und unterliegen keiner Rückzahlung vor Fälligkeit, dh zu einem früheren Zeitpunkt, und der Hauptrückzahlungsplan lautet wie folgt:
Jahr Rückzahlungsbetrag
2019 560.000 US-Dollar
2020 720.000 US-Dollar
2021 750.000 US-Dollar
2022 790.000 US-Dollar
2023 705.000 US-Dollar
2024 750.000 US-Dollar
2025 480.000 US-Dollar
2026 225.000 US-Dollar
2027 270.000 US-Dollar
Gesamt 5.280.000 USD

Quelle: Grafschaft Ulster, New York Public Improvement (Serial) Bonds: offizielle Erklärung vom 1. August 2019

  • Die Wertpapiere im Rahmen dieser Emission haben einen Nennwert von jeweils 5000 USD.
  • Ein Kauf wird nur über das Bucheintragssystem getätigt, dh es erfolgt keine physische Übertragung der Anleihe, sondern nur Übertragungseinträge in den Büchern der Depository Trust Company (DTC) und der direkten / indirekten Teilnehmer.
  • Der Landkreis wird Einnahmen erzielen, indem er Steuern auf Immobilien im Rahmen der im „Gesetz zur Begrenzung der Steuerabgabe“ festgelegten Verfahren, Beschränkungen und Formeln erhebt.
  • Die so erzielten Einnahmen werden über DTC zur Zahlung von Zinsen und Kapital in die Kette übertragen.
  • Es folgt der Fluss von Wertpapieren und Cashflow
  • Der Landkreis verbreitet die Nachricht, dass die Anleihen ausgegeben werden, und dies wird über eine Kette von DTC an die Anleihegläubiger weitergegeben, die wiederum die direkten / indirekten Teilnehmer informieren.
  • Potenzielle Anleihegläubiger wenden sich an ihren nächsten Teilnehmer und bekunden ihr Interesse an Kauf- und Einlagenfonds.
  • Die Teilnehmer vermitteln das Wort in der Kette.
  • Der Landkreis ist für die Lieferung der Wertpapiere entlang der Kette verantwortlich.
  • Dieselbe Kette wird für Zins- und Kapitalzahlungen angewendet.
  • Dieser Fluss wird aufrechterhalten, um eine tiefere Durchdringung der Wertpapiere zu erreichen.

Vorteile von Serienanleihen

  • Verringert das Ausfallrisiko : Da der Kapitalbetrag in regelmäßigen Abständen in Raten zurückgezahlt wird, wird nicht der gesamte Betrag an einem einzigen Datum fällig. Daher werden die Ausfallfälle bei jeder solchen Rückzahlung verringert, indem die Auswirkungen unvorhergesehener zukünftiger Ereignisse verringert werden, die dazu führen können Nichtverfügbarkeit einer großen Summe am einzelnen Fälligkeitstag.
  • Zieht mehr Anleger an: Anleger mit unterschiedlichem Zeithorizont können je nach Anlagebedarf in diese Anleihen investieren. Daher sind diese Anleihen für einen größeren Pool von Anlegern lukrativ. Darüber hinaus variieren auch die Zinssätze. Anleihen mit kürzerer Laufzeit haben niedrigere Zinssätze, während längere Anleihen höhere Zinssätze haben, um den Anleger für das Eingehen eines höheren Risikos zu entschädigen.
  • Reduzierte Fremdkapitalkosten : Emittenten bevorzugen diese, da sie die Zinsverbindlichkeit mit jedem Tilgungsdatum reduzieren. Dies führt zu niedrigeren gewichteten durchschnittlichen Zinskosten im Vergleich zu einer Bullet Bond.

Nachteile von Serienanleihen

  • Reinvestitionsrisiko: Obwohl diese das Ausfallrisiko für die Anleger verringern, verursachen sie ein Reinvestitionsrisiko, wenn sich das Zinsumfeld verschlechtert. Anleger müssen möglicherweise Derivatekontrakte wie Terminkontrakte oder Swaps oder Optionen nutzen, um sich gegen solche Schwankungen der Zinssätze abzusichern, die zusätzliche Kosten verursachen, oder tragen möglicherweise das Wiederanlagerisiko.
  • Für einige Projekte ungeeignet: Diese sollten nur für Projekte ausgegeben werden, die konsistente und regelmäßige Mittelzuflüsse zur Tilgung der Hauptraten generieren. Wenn solche Projekte einen gewissen Rückschlag erleiden, führen sie sehr früh im Projekt zu einer Anhäufung von Verpflichtungen

Fazit

Zusammenfassend ist das auffällige Merkmal der Serienanleihen der Rückzahlungsplan, der für Anleger mit unterschiedlichem Zeithorizont geeignet ist. Diese Anleihen werden hauptsächlich von der Regierung ausgegeben, um Projekte zu finanzieren, die in Zukunft regelmäßige Einnahmen erzielen und zur Rückzahlung der Emissionsschulden verwendet werden. Es kann auch Unternehmensprobleme geben, aber das ist nicht sehr häufig.

Sie stellen für die Anleger einen Kompromiss zwischen dem Ausfallrisiko und dem Wiederanlagerisiko dar, während der Kompromiss für die Emittenten in Form eines niedrigeren Zinssatzes und einer früheren Kapitalrückzahlung besteht.

Interessante Beiträge...