Beispiele für unelastische Nachfrage - Top 4 Beispiele für unelastische Nachfrage

Unelastische Bedarfsdefinition und Beispiele

Unelastische Nachfrage in der Wirtschaft kann definiert werden als eine geringfügige Änderung der Nachfrage nach der Menge oder eine Änderung des Verhaltens des Verbrauchers oder möglicherweise keine Änderung der Menge der nachgefragten Waren, wenn sich der Preis dieses Produkts ändert, und dies kann ferner durch bestimmt werden Teilen der prozentualen Änderung der geforderten Menge durch die prozentuale Änderung des Preises. In diesem Artikel diskutieren wir die praktischen Beispiele für unelastische Nachfrage.

Top 4 Beispiele für unelastische Nachfrage

Das Folgende sind Beispiele für unelastische Nachfrage

Unelastische Nachfrage - Beispiel 1

Benzin ist eine solche Art von Produkt, die vom Markt beobachtet wurde, dass die Verbraucher trotz steigender Preise die gleiche Menge kaufen und im Flip-Fall, wenn die Benzinpreise fallen, die Verbraucher wieder nicht mehr kaufen in Menge und kaufen Sie nur die gleiche Menge. Sie müssen dieses Szenario in wirtschaftlicher Hinsicht diskutieren

Lösung

Verbraucher verhalten sich je nach Bedarf, Anforderung und Geschmack für verschiedene Arten von Produkten unterschiedlich. Waren wurden daher in der Wirtschaft als normale Waren, Luxusgüter und Notwendigkeitsgüter eingestuft. Benzin fällt unter die Notwendigkeit oder minderwertige Waren, bei denen die Verbraucher trotz Änderungen des Benzinpreises, ob es steigt oder fällt, die gleiche Menge bevorzugen. Diese Art von Situation in der Wirtschaft wird als unelastische Elastizitätsnachfrage bezeichnet, bei der der Preis schwankt, die Mengennachfrage jedoch gleich bleibt.

Unelastische Nachfrage - Beispiel 2

Verbraucher bevorzugen Waren im Leben sehr, aber es gibt einige minderwertige Produkte, die sie nicht wünschen, sondern brauchen. In einem der Szenarien verwendet das Unternehmen XYZ ein einzigartiges Produkt, das im Notfall verwendet wird, z. B. einen Feuerlöscher. Das Unternehmen beobachtete ein sehr einzigartiges Verhalten für sein Produkt.

Als die Preise für Feuerlöscher von 1550 USD auf 1855 USD erhöht wurden, wurde eine Menge von 300 Einheiten auf 295 Einheiten verlangt.

Sie müssen die Nachfrageelastizität dieses Produkts berechnen und diese kommentieren.

Lösung

Es wird hier beobachtet, dass im Falle eines Anstiegs des Preises für Feuerlöscher, beispielsweise um (1655 - 1550 USD) 305 USD, eine Änderung der Nachfrage vorliegt, die einen Rückgang der Nachfrage um nur 5 Einheiten (300 - 295 USD) bedeutet. und um zu berechnen, wie elastisch die Nachfrage ist, berechnen wir die prozentuale Veränderung, die 305 $ / 1550 $ 20% beträgt, während sie für die Menge 5/300 beträgt, was ca. 2% und jetzt teilen wir die geforderte Mengenänderung durch eine Preisänderung, die in Prozent 2% / 20% betragen soll, was dem 0,1-fachen entspricht.

Dies bedeutet also, dass jedes Mal, wenn der Preis des Feuerlöschers um 1% steigt, die Nachfrage nach diesem Feuerlöscher nur um 0,1% verloren geht. Daher kann festgestellt werden, dass die Nachfrage nach Speiseöl unelastischer Natur ist und als minderwertiges Gut angesehen werden kann.

Unelastische Nachfrage - Beispiel 3

Ein Analyst hat unten Details zu Produkt-Massenvernichtungswaffen aus seinen letzten 5 Jahren in der Geschichte gesammelt. Es wurde festgestellt, dass kaum eine Drop-In-Menge die Ware verlangte,

Preis Anzahl gefordert
10 10000
fünfzehn 9990
20 9980
25 9977
30 9973
35 9969

Sie müssen die im obigen Beispiel beschriebene Art der elastischen Anforderung mit einem einfachen Diagramm kommentieren.

Lösung

Es wird beobachtet, dass mit der Erhöhung der Produktpreise die nachgefragte Menge für die Massenvernichtungswaffe des Produkts gleich blieb, obwohl die Preise des Produkts erheblich gestiegen sind. Dies kann beweisen, dass die Nachfrage nach dem Produkt unelastischer Natur ist.

Wie in der obigen Abbildung zu sehen ist, schwankt der Preis, aber die Nachfrage bleibt gleich.

Unelastische Nachfrage - Beispiel 4

In einer kleinen Stadt gab es die Eröffnung einer neu gegründeten Gesellschaft , die für die 1 liefert Strom an die Verbraucher gestartet st Zeit. Sie berechneten den Leuten zuerst 1 Dollar und die Leute in der Stadt waren ziemlich glücklich, und sie wurden süchtig nach der Macht derselben und begannen, viele täglich benötigte elektrische Geräte zu benutzen. Daher waren die Einheiten, die verlangt wurden, 10.000 Watt Strom und als sie den Preis erhöhten bis 5 Dollar blieben die geforderten Einheiten gleich.

Basierend auf den oben genannten Informationen müssen Sie die Art der Nachfrage unelastisch kommentieren, die hier diskutiert wird.

Lösung

Es wird beobachtet, dass bei einer Änderung des Strompreises von 5 USD auf 1 USD eine Erhöhung um 4 USD und ein prozentualer Anstieg des Preises um 400% zu verzeichnen war, während die nachgefragte Menge weiterhin bestehen blieb, was keine Änderung der Nachfrage darstellt von Elektrizität. Dies lag daran, dass sie beobachteten, dass die Menschen anfingen, neue elektrische Geräte einzuführen, die ihr Leben leichter machten und dasselbe von Elektrizität abhängig war, und daher den Stromverbrauch aufgrund des Preisanstiegs nie verringerten.

Dies ist ein klarer Fall einer unelastischen Nachfrage, bei der Verbraucher trotz Preisänderungen Waren in der gleichen Menge bevorzugen und hier Strom als notwendige Ware angesehen werden kann.

Fazit

Aus all den obigen Beispielen kann daher geschlossen werden, dass die Nachfrage-Inelastizität nichts anderes als eine geringfügige Änderung oder überhaupt keine Änderung der Nachfrage ist, wenn sich der Preis des Produkts ändert. Waren wie notwendige Waren, Grundwaren oder Waren für den täglichen Bedarf oder minderwertige Waren sind unelastischer Natur, da sich die Verbraucher ohne diese Waren unwohl fühlen und manchmal nicht einmal den Preis des Produkts bemerken, wie er von ihnen verlangt wird und ohne ihn wird ihr Leben unruhig sein.

Benzin ist das typische Beispiel für eine unelastische Nachfrage in der Natur, und seine Menge ändert sich in geringerem Maße als im Vergleich zu Preiserhöhungen.

Interessante Beiträge...