Kauf am Rand (Definition, Beispiele) - Top 4 Typen

Inhaltsverzeichnis

Was kauft am Rand?

Der Kauf am Rand ist definiert als ein Investor, der einen Vermögenswert, beispielsweise eine Aktie, ein Eigenheim oder ein Finanzinstrument, kauft und eine Anzahlung leistet, die einen kleinen Teil des Vermögenswerts ausmacht. Der Restbetrag wird durch ein Darlehen von der Bank oder einem Makler finanziert Feste. Der erworbene Vermögenswert dient als Sicherheit für einen nicht bezahlten Betrag.

Beispiel für den Kauf am Rand

  • Stellen Sie sich einen Investor vor, der sich an seinen Broker wendet, um einen zukünftigen Goldkontrakt für zwei Dezember zu kaufen. Angenommen, der aktuelle zukünftige Preis beträgt 1.250 pro Unze und die Kontraktgröße 100 Unzen. Die anfängliche Marge beträgt 6000 pro Vertrag oder insgesamt 12000.
  • Angenommen, der zukünftige Preis ist am Ende des ersten Tages um 9 USD von 1.250 auf 1.241 gesunken. Infolgedessen hat ein Investor einen Verlust von 1.800 (200 * 9) erlitten, da jetzt 200 Unzen Gold, die der Investor zu 1.250 gekauft hat, für nur 1.241 verkauft werden können. Der Saldo des Margin-Kontos würde sich daher um 1.800 auf 10.200 (12000 bis 1800) verringern.
  • Wenn der Goldpreis im Dezember bis zum Ende des ersten Tages auf 1.259 steigen würde, würde sich der Saldo auf dem Margenkonto um 1.800 auf 13.800 USD (12000 + 1800) erhöhen.

Merkmale des Kaufs eines Vermögenswerts auf Margin

  • Am Ende eines jeden Handelstages wird ein Margin-Konto angepasst, um den Gewinn und Verlust der Anleger widerzuspiegeln. Diese Praxis wird als tägliche Abrechnung oder Marktbewertung bezeichnet.
  • Um die Margin-Anforderung zu erfüllen, zahlt ein Anleger normalerweise Wertpapiere beim Makler ein, z. B. Schatzwechsel für etwa 95 bis 100% des Nennwerts und Aktien für etwa 50 bis 70% ihres Nennwerts.
  • Die Margin-Anforderungen können von den Zielen des Händlers abhängen. Ein Hedger wie ein Unternehmen, das die Ware produziert, auf die der Terminkontrakt geschrieben ist, unterliegt aufgrund geringerer Ausfallrisiken häufig einer geringeren Margenanforderung als ein Spekulant.
  • Tagesgeschäfte und Spread-Transaktionen führen häufig zu steigenden Margenanforderungen. Bei einem Tagesgeschäft gibt ein Händler dem Broker die Absicht bekannt, die Position am selben Tag zu schließen. Bei einer Spread-Transaktion kaufen die Trades gleichzeitig eine Kontraktposition für einen Vermögenswert für einen Laufzeitmonat und verkaufen einen Kontrakt für denselben Vermögenswert für einen weiteren Laufzeitmonat.
  • Margin-Anforderungen in einem Derivatkontrakt wie dem Future werden von der Börse festgelegt. Einzelne Broker verlangen von ihren Kunden möglicherweise eine größere Marge als die von der Börse angegebenen.
  • Die Margin-Niveaus werden durch die Variabilität des Preises eines Basiswerts bestimmt, dh je höher die Variabilität ist, desto höher sind die Margin-Niveaus.

Arten des Kaufens am Rand

Lassen Sie uns die folgenden Typen diskutieren.

  • # 1 - Initial Margin - Der Betrag, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses eingezahlt werden muss, wird als Initial Margin bezeichnet.
  • # 2 - Maintenance Margin - Der Anleger ist berechtigt, ein Guthaben auf dem Margin-Konto abzuheben, das über die anfängliche Margin hinausgeht. Um sicherzustellen, dass auf einem Margin-Konto genügend Mittel verfügbar sind, wird eine Wartungsmarge festgelegt, die niedriger ist als die anfängliche Margin.
  • # 3 - Variation Margin - Wenn der Anleger das Guthaben auf dem Margin-Konto nicht einhält, wodurch die Mittel unter die Erhaltungsmarge fallen, erhält der Anleger einen Margin-Call und ist berechtigt, das Margin-Konto gleich der ursprünglichen Margin durch die zu bringen Ende des nächsten Tages. Das zusätzlich eingezahlte Geld wird als Variationsmarge bezeichnet.
  • # 4 - Clearing-Margin - So wie ein Investor ein Margin-Konto beim Broker führen muss, muss der Broker auch ein Margin-Konto bei Clearing-House-Mitgliedern führen, und das Clearinghouse-Mitglied muss ein Margin-Konto bei der Clearinghouse führen Das ist als Clearing Margin bekannt.

Vorteile

  • Wenn zwei Anleger vereinbaren, in Zukunft einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis zu handeln, besteht eine Reihe von Risiken, da einer der Anleger möglicherweise beschließt, den Deal zurückzutreten, da keine finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, um die Vereinbarung einzuhalten. Hier spielen Margen eine wesentliche Rolle bei der Vermeidung von Vertragsausfällen.
  • Es erleichtert die tägliche Abwicklung, um nachteilige Bewegungen eines Vermögenswerts zu vermeiden, dh wenn der zukünftige Preis sinkt, so dass das Margin-Konto des Anlegers mit der Long-Position reduziert wird und der Anleger-Broker den Umtausch bezahlen muss, der dann weitergegeben wird an den Investor mit einer Short-Position. In ähnlicher Weise zahlt die Short-Position bei einem Anstieg des zukünftigen Preises Geld an den In-Investor-Broker der Long-Position.
  • Der Hauptvorteil des Kaufs eines Vermögenswerts auf Margin besteht darin, dass er zur Steigerung der Rendite beiträgt. Angenommen, ein Investor kauft 100 Aktien zu einem Preis von 20 USD zu einem Gesamtpreis von 2.000 USD mit einer Marge von 50 Prozent. Die anfängliche Investition beträgt 1.000 USD, und der Restbetrag von 1.000 USD wird von einer Maklerfirma geliehen. Betrachten Sie die Aktienerhöhung auf 30 USD, da die Aktie jetzt einen Wert von 3000 USD (100 * 30 USD) hat und sofort ein Gewinn von 50 Prozent erzielt wird, dh 1000 USD (3000 bis 2000 USD).
  • Da der Anleger die Aktien am Margin gekauft hat, muss er den geliehenen Betrag, bei dem es sich um ein Margin-Darlehen von 1000 USD handelt, zurückzahlen, indem er die Aktie zum Marktpreis von 30 USD verkauft. Die gesamte Transaktion erzielt einen Nettogewinn von 1000 USD nach Ausschluss der von ihm getätigten Erstinvestition. Durch die Investition von nur 1000 USD kann ein Anleger seinen Gewinn auf 100% steigern.

Nachteile

  • Der Hauptnachteil des Kaufs eines Vermögenswerts mit einer Marge besteht darin, dass sich die Verluste ebenfalls vergrößern können. Betrachten Sie das obige Beispiel: Wenn Ihre Aktie stattdessen von 20 USD pro Aktie auf 10 USD sinkt, ist der Wert einer Investition jetzt 1000 USD wert, was einem Margin-Darlehen von 1000 USD entspricht, sodass die gesamte Investition verloren geht und ein Anleger null hat Rückkehr.
  • Eine Zinsbelastung ist ebenfalls ein wichtiges Anliegen. Ein Anleger muss die Zinsen für das von einem Maklerunternehmen geliehene Geld zahlen, daher besteht für ihn der Druck, mehr zu verdienen als nur die Zinszahlung zu decken, wodurch er möglicherweise in einen riskanten Vermögenswert investiert, der eine höhere Rendite bietet bringt auch höhere Risiken mit sich.

Fazit

Beim Kauf auf Margin muss ein Mindestinvestitionsbetrag auf einem Margin-Konto hinterlegt werden, und ein Händler / Investor kann den Restbetrag von einem Broker ausleihen. Das Konto wird täglich angepasst, um Gewinne und Verluste widerzuspiegeln. Margen sind ein wesentlicher Aspekt, der es einem Händler ermöglicht, mit verschiedenen Finanzprodukten wie Futures, Optionen und Aktien zu handeln.

Interessante Beiträge...