Was ist eine Verbrauchsteuer?
Die Verbrauchsteuer ist die Steuer, die der Verbraucher auf Ausgaben für den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen erhebt. Es handelt sich um eine Art indirekte Steuer, die vom Verbraucher zusammen mit den Kosten des Produkts zum Zeitpunkt des Kaufs gezahlt wird.
Erläuterung
- Bei sorgfältiger Einhaltung des MRP (maximaler Verkaufspreis) eines Produkts kann die Aufteilung der Steuern gesehen werden. Wenn ein Verbraucher ein Produkt oder eine Dienstleistung in einer Volkswirtschaft kauft, zahlt er dafür einen bestimmten Preis. Dieser Preis beinhaltet die von der Regierung erhobenen Steuern. Mehrwertsteuer, Umsatzsteuer, Zollsteuer und Mehrwertsteuer sind in der Rechnung enthalten. Diese gelten als Verbrauchssteuer. Es wird auch als Cashflow-Steuer oder Ausgabensteuer bezeichnet.
- Während die Einkommensteuer die Steuer ist, die auf das verdiente Einkommen gezahlt wird, ist dies die Steuer auf den Aufwand. Diese Steuer ist regressiv, und die Akkumulation zusammen mit dem Abzug erhöht nur die Kaufkraft des Verbrauchers.

Eigenschaften
- Jede Person, die eine Verbrauchssteuer zahlt, erhält einen bestimmten Betrag an Befreiungen und Abzügen. Es soll den Armen zugute kommen, die weniger Konsumkraft haben und die Steuern nicht zahlen müssen.
- Personen, die zur Zahlung von Steuern berechtigt sind, erhalten keinerlei Abzüge, da sie sparen können, und diese Einsparungen wären bereits abgezogen worden.
- Der Steuerzahler erhält eine Steuerbefreiung für alle Einnahmen, die durch Investitionen erzielt werden, da die Verbrauchssteuer nur den ausgegebenen Betrag oder den erzielten Verbrauch besteuert.
- Darunter werden Menschen aufgrund ihrer Konsummuster und ihres Konsums besteuert, anstatt wie viel sie zur Wirtschaft beitragen.
Wie funktioniert es?
- Es ist ein Konzept aus dem Westen, das sich langsam im Osten durchsetzt. Der Verkäufer wird diese vom Verbraucher besteuerten Gebühren erheben, indem er einen höheren Einzelhandelspreis für das Produkt oder die Dienstleistung berechnet. Dieser Steuersatz ist für verschiedene Produkte unterschiedlich. Bei Produkten mit Grundbedürfnissen ist sie geringer, bei Luxusprodukten und -dienstleistungen ist der Prozentsatz höher.
- Die Idee ist, den Armen zu helfen, die keine Steuern oder höhere Einzelhandelspreise zahlen können. Die kumulierten höheren Steuern aus den Luxusprodukten werden gegen die niedrigeren Steuersätze für Grundprodukte aufgehoben. Dies kommt nicht nur den Bedürftigen zugute, sondern stellt auch sicher, dass die Regierung den gleichen Steuerbetrag erhebt. Das Wesentliche ist, dass es die Sparer begünstigt und die Geldgeber besteuert.
Beispiel
- Es muss aus wirtschaftlicher Sicht gesehen werden. Die Regierung muss die entsprechenden Steuern von ihren Verbrauchern erheben. Bei der Festlegung der Steuersätze für jeden Produkttyp muss sichergestellt werden, dass die Kaufkraft der Verbraucher nicht belastet oder behindert wird.
- Ebenso werden Grundbedürfnisprodukte weniger besteuert, und dies wird durch die Besteuerung von Luxusprodukten mit einem höheren Steuersatz ausgeglichen. Angenommen, ein Verbraucher möchte einen Sportwagen kaufen, dann wird dem Auto eine hohe Luxussteuer und ein höherer Zulassungsbetrag berechnet. In der gleichen Wirtschaft ist die Steuer relativ niedrig, wenn ein Verbraucher unterhalb der Armutsgrenze seinen täglichen Bedarf decken möchte.
- Kein Zweifel, wenn der Verbraucher, der das Auto kauft, auch seinen täglichen Bedarf zum gleichen Preis erhält, aber höhere Steuern für Luxusgüter gezahlt hätte.
Verbrauch vs. Einkommensteuer
- Die Verbrauchsteuer ist eine indirekte Steuer, die auf den Kauf von Waren oder Dienstleistungen erhoben wird, während die indirekte Einkommensteuer auf das verdiente Einkommen erhoben wird.
- Die Verbrauchssteuer wird auch als Cashflow- oder Ausgabensteuer bezeichnet. Die Einkommensteuer basiert einfach auf dem Gesamteinkommen.
- Die Verbrauchssteuer ist für eine andere Art von Produkten und Dienstleistungen unterschiedlich, während die Einkommensteuerklasse für alle Personen gleich ist.
- Zweifellos handelt es sich bei beiden um Einnahmen für die Regierung, aber die Verbrauchssteuer muss so gestaltet sein, dass sie weder die Steuerzahler belastet noch die Einnahmen der Regierung verringert.
- Die Verbrauchsteuer wird zum Zeitpunkt des Kaufs eines Produkts oder einer Dienstleistung erhoben. Die Einkommensteuer wird vom Zahlungsempfänger vor Ablauf der von der Regierung festgelegten Frist für die Zahlung der Steuern eingereicht.
Vorteile
- Die Armen werden nicht durch die hohen Steuern auf die Produkte belastet, da die höheren Steuern auf Luxusgüter dies kompensieren.
- Da mehr Ausgaben zu mehr Steuern führen, fördert dies das Sparen in der Wirtschaft.
- Steuerneutralität kann effektiv erreicht werden, wenn diese Steuer in der gesamten Wirtschaft angemessen erhoben wird.
- Es ist einfach, die Ausgaben in der Wirtschaft abzuschätzen und das BIP nach der Ausgabenmethode zu berechnen.
- Dabei zahlt jeder einen ähnlichen Betrag wie Steuern für Produkte, die unter dasselbe Genre fallen. Es gibt keine Unterschiede im gezahlten Steuerbetrag.
Nachteile
- Es kann die Konsumausgaben entmutigen, da es mehr Steuern auf Ausgaben in und Wirtschaft besteuert.
- Die Berichterstattung und Nachverfolgung ist aus Sicht der Regierung im Vergleich zur Einkommensteuer schwierig.
- Die Verbrauchssteuer auf Luxusprodukte ist sehr hoch. Dies erhöht den Preis der Produkte auf dem Markt. Dies kann zu einer Verringerung der Nachfrage führen.
- Damit dies funktioniert, muss alles und jedes, was in der Wirtschaft verkauft wird, besteuert werden. Es wird nur den Preis erhöhen und die Nachfrage senken, was letztendlich die Ausgaben in der Wirtschaft reduziert.
- Rentner könnten aufgrund dieser Steuer, die eine Belastung für den Einzelnen darstellt, zweimal besteuert werden.
- In einigen Szenarien zahlen sogar die Armen mehr Steuern, als sie sich leisten können. Es kann an seiner miesen Ausführung liegen.
Fazit
- Die Verbrauchssteuer ist eine Steuer, die auf Ausgaben in einer Volkswirtschaft erhoben wird. Die Idee ist, die Auswirkungen der Steuer auf Grundprodukte zu neutralisieren, indem Luxusprodukte stärker besteuert werden. Auf diese Weise können die Armen von einer Wirtschaft profitieren. Es sind Steuern, die sich mehr leisten können und den Armen den Nutzen bringen, indem sie Produkte mit Grundbedürfnissen weniger besteuern.
- Es ist ein Konzept des Westens, das langsam seinen Weg in den Osten findet. Allerdings muss bei dieser Steuer jedes Produkt separat und angemessen besteuert werden, damit es die Armen nicht belastet und auch die Nachfrage nach den Produkten nicht schädigt. Die Ideologie besteht darin, die Staatseinnahmen intakt zu halten, ohne die Wirtschaftlichkeit der Produkte zu stören. Es muss in einer bestimmten Volkswirtschaft sorgfältig ausgeführt werden, um die Vorteile zu nutzen.
Empfohlene Artikel
Dieser Artikel war eine Anleitung zu Was ist Verbrauchsteuer und deren Definition? Hier diskutieren wir die Merkmale der Verbrauchsteuer und wie sie zusammen mit einem Beispiel und einer Differenz zur Einkommensteuer funktioniert. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Steuern verwenden
- Todessteuer
- Franchisesteuer
- Tobin Tax