Finanzkontrolleur (Definition) - Welche Rolle spielt ein Finanzkontrolleur?

Definition des Finanzcontrollers

Der Finanzkontrolleur ist einer der leitenden Angestellten des Unternehmens, der für die Verwaltung der gesamten Finanzen und die Rechnungslegung, die Erstellung und Veröffentlichung der Abschlüsse wie Bilanzen, Kapitalflussrechnung und Gewinn- und Verlustrechnung sowie für die Prüfung der Einhaltung und Einhaltung der Vorschriften verantwortlich ist bei der Erstellung der Finanzprognose des Unternehmens zu koordinieren.

Die Rolle jedes Finanzkontrolleurs in verschiedenen Unternehmen ist nicht festgelegt und hängt von der Größe des Unternehmens und der in der Abteilung tätigen Mitarbeiter sowie von der Komplexität der Geschäftstätigkeit des Unternehmens in Bezug auf Rechnungswesen und Finanzen ab. Er ist in der Regel Leiter der Buchhaltungs- und Finanzabteilung der Unternehmen.

Beispiel eines Finanzcontrollers

Es gibt ein kleines Unternehmen, das Herrn X zum Finanzkontrolleur des Unternehmens ernennt, der auch als Chief Accounts Officer fungiert, da das Unternehmen ein kleines Unternehmen ist. Er verfügt über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Rechnungswesen und Finanzen in verschiedenen Unternehmen der gleichen Branche und ist ein qualifizierter Wirtschaftsprüfer (CPA).

Er ist verantwortlich für die Verwaltung aller Finanz- und Buchhaltungsarbeiten des Unternehmens wie die Erstellung und Veröffentlichung der Abschlüsse wie Bilanzen, Kapitalflussrechnung und Gewinn- und Verlustrechnung, Entwicklung und Dokumentation der verschiedenen Geschäftsprozesse und die unterschiedlichen Rechnungslegungsgrundsätze des Unternehmens, um die ordnungsgemäßen internen Kontrollen aufrechtzuerhalten, die ordnungsgemäße Einhaltung der Prüfungsvorschriften rechtzeitig sicherzustellen und die Erstellung der Finanzprognose des Unternehmens zu koordinieren. Er hat ein Team von 10 Personen unter sich, denen er die notwendige Arbeit zuweisen und zuweisen muss.

Herr X übernahm nach seinem Eintritt in das Unternehmen die Aufgabe, die Erstellung des Jahresabschlusses des Unternehmens und die andere ihm übertragene Aufgabe zu überwachen, die in seinen Zuständigkeitsbereich fällt. Er weist die verschiedenen Arbeiten verschiedenen Personen in seinem Team zu und bittet um die ordnungsgemäße Berichterstattung, um sicherzustellen, dass die Arbeit angemessen an die betroffene Person delegiert wird. Gleichzeitig verbringt er Zeit und tauscht Wissen mit den Personen der anderen Abteilung des Unternehmens aus, um Informationen über das Unternehmen zu sammeln und dessen Funktionsweise zu verstehen. In der Abteilung für Rechnungswesen und Finanzen sind auch verschiedene andere Abteilungen miteinander verbunden, sodass Herr X sicherstellt, dass diese Abteilungen rechtzeitig Informationen erhalten, damit die Arbeit seiner Abteilung reibungslos verläuft.

Vorteile

  1. Sie führen die Finanzanalyse des Unternehmens unter Verwendung der verschiedenen Parameter durch und geben dem Management des Unternehmens die Stellungnahme dazu zur weiteren Bearbeitung ab.
  2. Neben der Geschäftsführung des Unternehmens führt der Finanzkontrolleur den Finanzmanager und die verbundenen Personen auf dem Weg zur Durchführung der verschiedenen Finanzaktivitäten in der Organisation, da die Finanzkontrolle eine Grundlage für die künftigen Finanzaktivitäten bietet.
  3. Der Finanzkontrolleur misst mit Hilfe der verschiedenen verfügbaren Tools die Varianz zwischen der tatsächlichen Leistung des Unternehmens und der festgelegten Standardleistung. Nach Kenntnis der Abweichungen ergreift er geeignete Maßnahmen, um diese zu korrigieren.
  4. Die Aufrechterhaltung eines ausreichenden Kapitals in der Organisation ist ein wesentlicher Bestandteil des effektiven Managements des Unternehmens. Sie ermitteln die angemessene Kapitalanforderung, damit weder die Mittel im Leerlauf liegen noch eine Unterkapitalisierung der Mittel erfolgt.
  5. Die Arbeit zur Steigerung der Produktivität und Effizienz des Unternehmens und damit zur langfristigen Steigerung der Finanzkraft des Unternehmens;
  6. Der Finanzkontrolleur hat die Aufgabe, die ordnungsgemäße Finanzkontrolle im Unternehmen einzurichten und diese angemessen auszuführen.

Nachteile

  • Der Finanzkontrolleur ist dafür verantwortlich, die Abweichung zwischen der tatsächlichen Leistung des Unternehmens und der festgelegten Standardleistung zu messen. Dennoch ist es für den Finanzkontrolleur schwierig, die Standardleistung zu bestimmen. Außerdem können sich die Situationen innerhalb des Unternehmens oder in der Umgebung unterscheiden, wenn die Standards festgelegt wurden und die tatsächliche Leistung vorliegt. In diesen Fällen sind die Standards nicht korrekt, und die Berechnung der Abweichungen ist dann nicht sinnvoll.
  • Der Finanzkontrolleur hat die Aufgabe, die ordnungsgemäße Finanzkontrolle im Unternehmen und deren Ausführung zu etablieren. Die Einrichtung einer Finanzkontrolle mag zwar einfach sein, es ist jedoch schwierig, diese angemessen umzusetzen. Außerdem erfordert die Implementierung von Finanzkontrollinstrumenten eine enorme Menge an Geld, was es zu einer kostspieligen Angelegenheit macht.

Wichtige Punkte

  • Die Rolle jedes Finanzkontrolleurs in verschiedenen Unternehmen ist nicht festgelegt und hängt von der Größe des Unternehmens und den in der Abteilung tätigen Mitarbeitern ab.
  • Neben der Größe des Unternehmens hängt die Rolle des Finanzkontrolleurs auch von der Komplexität der Geschäftstätigkeit des Unternehmens in Bezug auf Rechnungslegung und Finanzen ab.
  • In der Regel werden Personen mit einer guten und nachgewiesenen Berufserfahrung in den anderen Unternehmen des verwandten Bereichs zum Finanzkontrolleur ernannt.
  • Sie arbeiten daran, die Produktivität und Effizienz des Unternehmens zu steigern und damit langfristig die Finanzkraft des Unternehmens zu stärken.
  • Es ist erforderlich, dass die verantwortliche Person die verschiedenen Rechnungslegungsgrundsätze und Rechnungslegungsverfahren genau kennt.

Fazit

Der Finanzkontrolleur ist die oberste Führungskraft des Unternehmens. Er hat die Aufgabe, die Erstellung des Jahresabschlusses des Unternehmens zu überwachen. Einhaltung der Prüfung, Verwaltung des Cashflows des Unternehmens, Einrichtung der ordnungsgemäßen internen Kontrolle und Durchführung derselben, Durchführung der Finanzanalyse des Unternehmens und Abgabe der Stellungnahme an das Management des Unternehmens für die weiteren Maßnahmen.

Interessante Beiträge...