Fischgräten-Diagramm (Bedeutung, Beispiele) - Zeichnen Sie ein Ishikawa-Diagramm

Was ist ein Fischgräten-Diagramm?

Das Fishbone-Diagramm oder das Ishikawa-Diagramm ist ein modernes Qualitätsmanagement-Tool, das die Ursache-Wirkungs-Beziehung für alle aufgetretenen oder möglicherweise auftretenden Qualitätsprobleme erläutert. Es bietet die visuelle Darstellung aller möglichen Ursachen für ein Problem, um die Grundursache zu analysieren und herauszufinden. Es ist ein Tool, das sowohl proaktiv als auch reaktiv eingesetzt werden kann.

Warum heißt es nun ein Fishbone-Diagramm? Es ist nicht ohne Grund. Der Name stammt von der Form, die dieses Werkzeug nach seiner Bildung annimmt. Seine Struktur ähnelt der Knochenstruktur von Fischen. Das Problem ist ganz rechts geschrieben, nämlich der Fischkopf. Links verläuft die Wirbelsäule mit knochenartigen Pfeilen, die auf die Hauptursachen hinweisen. Unter diesen Hauptursachen werden die Unterursachen ermittelt.

Referenz Fishbone- oder Ishikawa-Diagramm und seine Komponenten:

Dieses Diagramm ist auf einem Excel-Blatt gezeichnet. Alternativ kann dies auch auf einem Wort oder einer Farbe erfolgen. Es gibt auch viele Online-Websites und Vorlagen, die Ihnen gebrauchsfertige Diagramme bieten. Wie im Diagramm zu sehen ist, wird das Problem / Problem rechts erwähnt. Dann werden die Hauptursachen an der Spitze der Knochen erwähnt, die sich vom Wirbelsäulenknochen aus erstrecken. Unter diesen Hauptursachen sind die Ursachen und Unterursachen aufgeführt.

Wie erstelle ich ein Fishbone-Diagramm?

  1. Machen Sie den Kopf des Fisches rechts. Hier erwähnen wir das Thema, das unsere Aufmerksamkeit benötigt.
  2. Zeichne links ein Rückgrat.
  3. Zeichnen Sie Zweige in das Backbones, in denen die Hauptursachen aufgeführt sind. Nennen Sie vier bis acht Hauptursachen.
  4. Unter diesen Hauptursachen sind die Ursachen und Unterursachen aufgeführt. Diese können identifiziert werden, indem eine Brainstorming- Sitzung organisiert wird oder der gesamte Prozess genau verfolgt wird und alle möglichen Gründe ermittelt werden, die zu Qualitätsschäden führen können.

Identifizierung von Faktoren, die einen Defekt verursachen

Zur Identifizierung von Faktoren können wir erwägen, alle Gründe unter den folgenden Hauptursachen zu brechen:

  • Maschine
  • Materialien
  • Methoden
  • Personal (Männer)
  • Messungen
  • Umgebung

Alternativ können wir auch die 5 Warum-Technik oder die 4 Ps (Produkt, Richtlinien, Verfahren und Anlage) verwenden. Wir können auch unsere Hauptursachen erstellen, um die Ursachen nach eigenem Ermessen zu gruppieren.

Beispiele für das Fishbone (Ishikawa) -Diagramm

Beispiel 1

Versuchen wir ein Beispiel, bei dem das Problem, das unsere Aufmerksamkeit erfordert, eine falsche / verzögerte / beschädigte Lieferung ist. Die möglichen Gründe können viele sein, wie die Verwendung einer fehlerhaften Verpackung, die zu Transportschäden führte, das falsche Produkt zur Lieferung freigegeben wurde oder die auf dem Produkt angegebene Adresse nicht korrekt war. Wir können dasselbe in Hauptursachen einteilen und es im Fischgräten-Diagramm wie folgt darstellen:

Beispiel 2

Nehmen wir noch ein Beispiel. Angesichts der Tatsache, wie gut wir das oben genannte Problem angegangen sind, haben wir von einem Burgerladen als Berater eingestellt, um die Gründe zu ermitteln, die zur Herstellung eines Burgers mit schlechter Qualität führen können. Die Frage klingt lecker. Ich meine engagiert, nicht wahr?

Vorteile

  • Diese Technik wird häufig beim Produktdesign, bei der Qualitätsverbesserung und bei der Minimierung von Fehlern eingesetzt.
  • Anstatt nur auf einen Grund hinzuweisen, bietet diese Technik eine Reihe möglicher Gründe, die nicht nur dazu beitragen, die Grundursache des aktuellen Problems zu identifizieren, sondern auch zukünftige Missgeschicke zu vermeiden.

Einschränkungen

Diese Technik sollte nicht als einmalige Aktivität verwendet werden. Diese Aktivität sollte kontinuierlich durchgeführt werden, um mögliche Lücken im Prozess proaktiv zu ermitteln.

Fazit

Das Fischgräten-Diagramm ist eine visuelle Darstellung der Ursache-Wirkungs-Beziehungen. Es ist einfach, das Tool zu verwenden, aber es ist sehr effektiv bei der Verbesserung eines Prozesses und der Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung. Durch die kontinuierliche Implementierung kann eine Organisation proaktiv Prozessmängel ermitteln und Probleme schnell und genau angehen.

Dieses Tool kann von der Unternehmensorganisation sehr effektiv eingesetzt werden, um Six-Sigma-Ergebnisse in ihren Prozessen zu erzielen. Es kann auf Papier, in einer Tabelle, in einer beliebigen Textverarbeitungssoftware oder mit Hilfe vieler Online-Software gezeichnet werden.

Interessante Beiträge...