Schnelles Verhältnis (Definition) - Interpretation und Analyse des Schnellverhältnisses

Schnelle Verhältnisdefinition

Die Quick Ratio , auch als Acid Test Ratio bezeichnet, misst die Fähigkeit des Unternehmens, die kurzfristigen Schulden mit Hilfe der liquidesten Vermögenswerte zurückzuzahlen. Sie wird berechnet, indem die gesamten Zahlungsmittel und Äquivalente, die Forderungen und die marktfähigen Investitionen des Unternehmens addiert werden und dann dividieren durch seine gesamten kurzfristigen Verbindlichkeiten.

Aufgrund des Verbots von Lagerbeständen aus der Formel ist dieses Verhältnis ein besseres Zeichen als das aktuelle Verhältnis der Fähigkeit eines Unternehmens, seine sofortigen Verpflichtungen zu erfüllen. Es ist auch als Säuretestverhältnis oder Flüssigkeitsverhältnis bekannt.

Quick Ratio Formula = Schnelle Aktiva / Schnelle Passiva. = (Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente + Forderungen) / (Kurzfristige Verbindlichkeiten - Kontokorrentkredite)

Ein Verhältnis von 1: 1 zeigt eine stark lösungsmittelhaltige Position an. Dieses Verhältnis dient als Ergänzung zum aktuellen Verhältnis bei der Analyse der Liquidität.

Das aktuelle Verhältnis von P & G liegt 2016 bei 1,098x. Das schnelle Verhältnis beträgt jedoch das 0,576-fache. Dies bedeutet, dass ein erheblicher Teil des P & G-Umlaufvermögens in weniger liquiden Mitteln wie Vorräten oder Rechnungsabgrenzungsposten steckt.

Die Bedeutung des schnellen Verhältnisses

Dieses Verhältnis ist eines der wichtigsten Entscheidungsinstrumente. Es zeigt eine Vorschau der Fähigkeit des Unternehmens, seine schnellen Verbindlichkeiten innerhalb kürzester Zeit zu begleichen.

  • Dieses Verhältnis eliminiert den Schlussbestand aus der Berechnung, der möglicherweise nicht immer als Liquidität betrachtet werden muss, wodurch sich ein geeigneteres Profil der Liquiditätsposition des Unternehmens ergibt.
  • Da Schlussbestände vom Umlaufvermögen getrennt werden und Kontokorrentkredite und Bargeldkredite aus den kurzfristigen Verbindlichkeiten eliminiert werden, da diese normalerweise durch Schlussbestände besichert sind, wird das Verhältnis vorbereitet, das für die Sicherstellung der Liquiditätsposition des Unternehmens angemessener ist.
  • Die Bewertung des Schlussbestands kann sensibel sein und ist möglicherweise nicht immer zum verkaufsfähigen Wert. Daher wird die Quick Ratio nicht beeinträchtigt, da keine Bewertung für den Schlussbestand erforderlich ist.
  • Der Schlussbestand kann sehr saisonabhängig sein und über einen jährlichen Zeitraum in Mengen variieren. Ich denke, es könnte zusammenbrechen oder den Liquiditätsstatus eskalieren. Durch das Ignorieren des Schlussbestands aus der Berechnung wird dieses Problem durch das Verhältnis beseitigt.
  • In einer sinkenden Branche, die im Allgemeinen einen sehr hohen Schlussbestand aufweist, wird dieses Verhältnis dazu beitragen, eine authentischere Rückzahlungsfähigkeit des Unternehmens gegenüber dem aktuellen Verhältnis, einschließlich des Schlussbestands, bereitzustellen.
  • Aufgrund der großen Bestandsbasis kann die kurzfristige Finanzkraft eines Unternehmens überbewertet sein, wenn die aktuelle Kennzahl verwendet wird. Durch die Verwendung dieses Verhältnisses kann diese Situation angegangen werden und wird Unternehmen davon abhalten, ein zusätzliches Darlehen zu erhalten, dessen Wartung möglicherweise nicht so einfach ist, wie es das aktuelle Verhältnis widerspiegelt.

Interpretations-Schnellverhältnis

  • Dies ist ein Zeichen für die Zahlungsfähigkeit einer Organisation und sollte über einen bestimmten Zeitraum und auch unter den Umständen der Branche, in der das Unternehmen kontrolliert, analysiert werden.
  • Grundsätzlich sollten sich Unternehmen darauf konzentrieren, dieses Verhältnis beizubehalten, das unter anderem angesichts der Variablen in einem bestimmten Geschäftsbereich eine angemessene Hebelwirkung gegen das Liquiditätsrisiko aufrechterhält.
  • Je unsicherer das Geschäftsumfeld ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Unternehmen höhere schnelle Kennzahlen einhalten. Umgekehrt würden Unternehmen bei konstanten und vorhersehbaren Cashflows darum bitten, die schnelle Quote auf einem relativ niedrigen Niveau zu halten. In jedem Fall müssen Unternehmen das richtige Gleichgewicht zwischen dem Liquiditätsrisiko aufgrund einer niedrigen Quote und dem Verlustrisiko aufgrund einer hohen Quote erreichen.
  • Ein Säuregehalt, der über dem Branchendurchschnitt liegt, kann darauf hingewiesen werden, dass das Unternehmen zu viele Ressourcen in das Betriebskapital des Unternehmens investiert, das möglicherweise an anderer Stelle rentabler eingesetzt wird.
  • Wenn ein Unternehmen über zusätzliches Bargeld verfügt, kann es erwägen, die überschüssigen Mittel in neue Unternehmen zu investieren. Falls das Unternehmen keine Anlageentscheidung trifft, kann es ratsam sein, die überschüssigen Mittel in Form von erhöhten Dividendenzahlungen an die Aktionäre zurückzugeben.
  • Das Acid Test Ratio, das unter dem Branchendurchschnitt liegt, könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen ein hohes Risiko eingeht, indem es keinen angemessenen Schutz vor flüssigen Ressourcen aufrechterhält. Andernfalls kann ein Unternehmen aufgrund besserer Kreditbedingungen mit Lieferanten eine niedrigere Quote aufweisen als seine Wettbewerber.
  • Bei der Interpretation und Analyse des Säureverhältnisses über verschiedene Zeiträume müssen saisonale Veränderungen in einigen Branchen berücksichtigt werden, die dazu führen können, dass das Verhältnis zu bestimmten Jahreszeiten traditionell höher oder niedriger ist, da saisonale Unternehmen einen illegitimen Erguss von Aktivitäten erfahren, die dazu führen Veränderung der kurzfristigen Vermögenswerte und Schulden im Laufe der Zeit.

Analyse des Schnellverhältnisses

Das Folgende ist die Illustration, durch die die Berechnung und Interpretation des schnellen Verhältnisses bereitgestellt wird.

Beispiel 1

Im Folgenden sind die Informationen aufgeführt, die aus geprüften Aufzeichnungen eines großen Industrieunternehmens extrahiert wurden. (Betrag in $)

Einzelheiten 2011 2012 2013 2014 2015
Umlaufvermögen 1,10,000 90.000 80.000 75.000 65.000
Inventar 8.000 12.000 8.000 5.000 5.000
Kurzfristige Verbindlichkeiten 66.000 70.000 82.000 1,00,000 1,00,000
Überziehungskredit 6.000 5.000 2.000 0 0

Angenommen, das Umlaufvermögen = Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente + Forderungen + Vorräte. Das Umlaufvermögen enthält keine weiteren Posten.

Sie müssen die Quick Ratio berechnen und den Trend der Ratio analysieren, um die kurzfristige Liquidität und Solvabilität des Unternehmens beurteilen zu können.

Antwort auf Beispiel 1.

Berechnung der Quick Ratio des Unternehmens für die folgenden Jahre:

(Betrag in $)

Einzelheiten 2011 2012 2013 2014 2015
Umlaufvermögen (A) 1,10,000 90.000 80.000 75.000 65.000
Weniger: Inventar (B) 8.000 12.000 8.000 5.000 5.000
Schnelle Vermögenswerte (C) = (A - B) 1,02,000 78.000 72.000 70.000 60.000
Kurzfristige Verbindlichkeiten (D) 66.000 70.000 82.000 80.000 80.000
Abzüglich: Überziehungskredit (E) 6.000 5.000 2.000 0 0
Schnelle Verbindlichkeiten (F) = (D - E) 60.000 65.000 80.000 80.000 80.000
Schnelles Verhältnis = (C) / (F) 1.7 1.2 0,9 0,875 0,75

Aus den oben berechneten Daten haben wir analysiert, dass die Quick Ratio von 1,7 im Jahr 2011 auf 0,6 im Jahr 2015 gesunken ist. Dies muss bedeuten, dass der Großteil des Umlaufvermögens über einen bestimmten Zeitraum in Aktien gebunden ist. Das ideale Standard-Schnellverhältnis beträgt 1: 1. Dies bedeutet, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, seine unmittelbaren kurzfristigen Verbindlichkeiten zu erfüllen. Dies kann zu technischer Zahlungsfähigkeit führen. Daher sollten Schritte unternommen werden, um die Investition in das Inventar zu reduzieren und sicherzustellen, dass das Verhältnis über dem Niveau 1: 1 liegt.

Das ideale Standardverhältnis beträgt 1: 1. Dies bedeutet, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, seine unmittelbaren kurzfristigen Verbindlichkeiten zu erfüllen. Dies kann zu technischer Zahlungsfähigkeit führen. Daher sollten Schritte unternommen werden, um die Investition in das Inventar zu reduzieren und sicherzustellen, dass das Verhältnis über dem Niveau 1: 1 liegt.

Beispiel 2

XYZ Limited bietet Ihnen die folgenden Informationen für das Geschäftsjahr zum 31. st März 2015.

  • Betriebskapital = 45.000 USD
  • Aktuelles Verhältnis = 2,5 Inventar = 40.000 USD

Sie müssen ein schnelles Verhältnis berechnen und interpretieren.

Antwort auf Beispiel 2
  • Berechnung des Umlaufvermögens und der kurzfristigen Verbindlichkeiten

Das gegebene Betriebskapital beträgt 45.000 USD

Stromverhältnis = 2,5

= Umlaufvermögen / Umlaufvermögen = 2,5 = Umlaufvermögen = 2,5 * Umlaufvermögen

Working Capital = Umlaufvermögen - Umlaufvermögen

= 45.000 = 2,5 Kurzfristige Verbindlichkeiten - kurzfristige Verbindlichkeiten

= 1,5 * kurzfristige Verbindlichkeiten = 45.000

= kurzfristige Verbindlichkeiten = 45.000 / 1,5 = 30.000

Daher kurzfristiges Vermögen = 2,5 * kurzfristige Verbindlichkeiten = 2,5 * 30.000 = 75.000

Das kurzfristige Vermögen und die kurzfristigen Verbindlichkeiten betragen also 75.000 USD bzw. 30.000 USD.

  • Berechnung des Säuretestverhältnisses

Gegebenes Inventar = 40.000 USD

Umlaufvermögen = 75.000 USD

Das Quick-Vermögen = Umlaufvermögen - Inventar = 75.000 USD - 40.000 USD = 35.000 USD

Da keine Kontokorrentkredite verfügbar sind, werden kurzfristige Verbindlichkeiten als schnelle Verbindlichkeiten betrachtet.

Die Quick-Verbindlichkeiten betragen also 30.000 US-Dollar

Deshalb,

Verhältnis = Schnelle Vermögenswerte / Schnelle Verbindlichkeiten

= 35.000 / 30.000

= 1,167

Da das berechnete Säure-Test-Verhältnis 1,167 beträgt, was mehr als das ideale Verhältnis 1 ist, zeigt dies, dass das Unternehmen seine Verpflichtung durch schnelle Vermögenswerte besser erfüllen kann.

Colgate Beispiel

Schauen wir uns nun die Berechnungen in Colgate an.


Das Verhältnis von Colgate ist relativ gesund (zwischen 0,56x - 0,73x). Dieser Härtetest zeigt uns die Fähigkeit des Unternehmens, kurzfristige Verbindlichkeiten mit Forderungen und Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalenten abzuzahlen.
Nachfolgend finden Sie einen schnellen Vergleich des Verhältnisses von Colgates zu P & G zu Unilever-
Quelle: ycharts
Im Vergleich zu seinen Peers weist Colgate ein sehr gesundes Verhältnis auf.
Während das Quick Ratio von Unilever in den letzten 5 bis 6 Jahren zurückgegangen ist, stellen wir auch fest, dass das P & G-Verhältnis viel niedriger ist als das von Colgate.

Microsoft Beispiel

Wie aus der folgenden Grafik hervorgeht, beträgt die Cash Ratio von Microsoft nur 0,110x. Das schnelle Verhältnis beträgt jedoch massive 2,216x.

Quelle: ycharts

Microsoft Quick Ratio ist ziemlich hoch, vor allem aufgrund kurzfristiger Investitionen von rund 106,73 Milliarden US-Dollar! Dies bringt Microsoft in Bezug auf Liquidität / Solvenz in eine sehr komfortable Position.

Quelle: Microsoft SEC Filings

Quick Ratio Video

Fazit

Wie wir hier bemerken, kann das Umlaufvermögen große Mengen an Lagerbeständen enthalten und vorausbezahlte Ausgaben sind möglicherweise nicht liquide. Daher werden solche Artikel einschließlich des Lagerbestands die aktuelle Quote unter dem Gesichtspunkt der unmittelbaren Liquidität verzerren. Quick Ratio löst dieses Problem, indem das Inventar nicht berücksichtigt wird. Es werden nur die liquidesten Vermögenswerte berücksichtigt, einschließlich Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente sowie Forderungen. Eine Quote, die über dem Branchendurchschnitt liegt, kann bedeuten, dass das Unternehmen zu viel seiner Ressourcen in das Betriebskapital des Unternehmens investiert, das an anderer Stelle möglicherweise rentabler ist. Wenn die schnelle Quote jedoch unter dem Branchendurchschnitt liegt, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen ein hohes Risiko eingeht und keine ausreichende Liquidität aufrechterhält.

In Verbindung stehende Artikel

  • Kennzahlen für finanzielle Verbindlichkeiten
  • Was ist die Working Capital Ratio?
  • PE-Verhältnis Bedeutung
  • Preis-Buch-Verhältnis

Interessante Beiträge...