Markup (Bedeutung, Beispiel) - Top 2 Arten von Markups

Inhaltsverzeichnis

Markup Bedeutung

Der Aufschlag bezieht sich auf den Prozentsatz des Gewinns, den das Unternehmen während des Zeitraums über dem Selbstkostenpreis des von ihm verkauften Produkts erzielt, und dieser wird berechnet, indem der Gesamtgewinn des Unternehmens des Zeitraums durch den Selbstkostenpreis des Produkts dividiert und dann das Ergebnis mit multipliziert wird 100, um den Markup-Prozentsatz abzuleiten.

Dies kann auch der Unterschied zwischen dem niedrigsten aktuellen Angebotspreis einer Anlage oder eines Wertpapiers im Gegensatz zu dem Preis sein, der den Kunden berechnet wird, und dies ist normalerweise bei Broker-Dealern üblich.

Arten von Markups

  • Konsumgüteraufschläge: In diesem Fall wird der Selbstkostenpreis um ein bestimmtes Verhältnis erhöht, um nach Berücksichtigung der Gewinnspanne zum Verkaufspreis zu gelangen.
  • Broker-Dealer-Aufschläge: Wenn ein Händler bestimmte Wertpapiere von seinem eigenen Konto an einen Einzelhandelskunden verkauft, ergibt sich seine einzige Form der Entschädigung aus dem Aufschlag, der im Wesentlichen die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Preis darstellt, zu dem der Händler das verkauft Sicherheit für den Privatanleger.

Markup-Formel

Unten ist die Formel -

Markup Formula = Gewünschte Marge / Kosten der Waren

Wo,

Die Marge ist nichts anderes als die Differenz zwischen dem Verkaufspreis und den Kosten des Produkts. Betrachten wir ein Beispiel für eine Markup-Formel.

Beispiel für Markup

Stellen Sie sich ein Beispiel vor, in dem Herr John ein bestimmtes Produkt herstellt. Die Kosten für das produzierte Produkt betragen 7 US-Dollar, und Herr John wünscht sich jetzt eine Marge von 3 US-Dollar.

Berechnen Sie den Aufschlag und ermitteln Sie den Verkaufspreis, damit John seine gewünschte Marge erreichen kann.

Lösung:

Hier beträgt der Aufschlagsprozentsatz 42,86% ($ 3 / $ 7).

Wenn man jetzt den Aufschlag auf die Kosten anwenden würde, würden wir 7 * 1,4286 multiplizieren und einen Verkaufspreis von 10 USD erzielen.
Jetzt ist die Differenz von 3 USD (10 USD - 7 USD) die gewünschte Marge des Herstellers.

Vorteile von Markup

Die Verwendung von Aufschlägen bei der Preisgestaltung des Produkts durch einen Hersteller, wie unten aufgeführt, bietet bestimmte Vorteile.

  • Fixierung der Marge - Wenn Sie den gewünschten Aufschlag berücksichtigen, der erforderlich ist, ist ein Hersteller in der Lage, die von ihm gewünschte Marge zu fixieren, um den Gewinn zu erzielen. Daher wird die Gewinnspanne sehr gut herausgearbeitet, was wenig Raum für Unsicherheit lässt.
  • Kontrolle des Verkaufspreises - Durch die Entscheidung über den gewünschten Aufschlag hat ein Hersteller oder Verkäufer eine gute Kontrolle über den Verkaufspreis, damit er in Bezug auf den Verkaufspreis fest bleibt und keinen Platz für die Aushandlung von Margen macht.
  • Bessere Verhandlung - Sobald der Produzent entschieden hat, dass die Marge durch Aufschläge erreicht wurde, kann er besser verhandeln oder über Geschäfte verhandeln, ohne seine Rentabilität zu beeinträchtigen, da die Marge, die er verdienen möchte, jetzt sehr gut festgelegt ist.
  • Reduzierte Kosten für die Entscheidungsfindung - Wenn die erforderliche Marge durch das Markup-Verfahren so gut wie festgelegt ist, muss das Management keine Zeit und Mühe damit verschwenden, den fairen Preis herauszufinden, da sie mit den angefallenen Kosten ziemlich klar sind und die erforderlichen Gewinne, die sie benötigen würden, um sie zu vertuschen. Daher verschwendet das Management keine Zeit und Mühe. Diese Gesamteffektivität reduziert die Entscheidungskosten.
  • Einfache Methode - Das Verfahren wird angewendet, wenn die Preisgestaltung für Aufschläge recht einfach ist und keine mühsamen Aufgaben und Verfahren erfordert, da das Management sich der anfallenden Kosten bewusst ist und anschließend die erforderliche Mindestmarge festlegt, um diese zu decken und damit für Gewinne sorgen. Dies geschieht durch bloße Addition der erforderlichen Marge zu den Kosten und ist in der Tat ein wirklich einfacher Vorgang.
  • Minimale Informationsabhängigkeit - Der Hersteller stützt sich in Bezug auf Kosten- und Kostenangaben auf seine eigenen Daten. Daher besteht nur eine geringe Abhängigkeit von externen Informationen wie Märkten. Das Unternehmen oder der Hersteller verwendet seine eigenen Daten, um darüber zu entscheiden.

Nachteile von Markup

  • Nicht zukunftsorientiert - Diese Methode ist nicht zukunftsgerichtet, da sie die zukünftige Nachfrage nach dem Produkt nicht berücksichtigt. Dies ist normalerweise die Grundlage für die Entscheidung über den fairen Preis.
  • Wettbewerb nicht berücksichtigt - Diese Methode berücksichtigt nicht die Handlungen des Wettbewerbers und die Auswirkungen solcher Handlungen auf den Preis des Produkts. Wenn man sich weiterhin ausschließlich auf interne Unternehmenskostendaten stützt, um den Preis des Produkts zu ermitteln, ist dies sicherlich ein Rezept für eine Katastrophe, da die externen Faktoren nicht berücksichtigt werden.
  • Ignoriert Opportunitätskosten - Opportunitätskosten sind die Kosten der nächstbesten Alternative, auf die verzichtet wird. Manchmal überschätzt das Unternehmen den Preis des Produkts, da es versunkene Kosten enthält, ignoriert jedoch Opportunitätskosten vollständig. Bei der Entscheidung über die Gewinnspanne, die dem Produkt hinzugefügt werden muss, kann auch eine gewisse persönliche Tendenz vorliegen.

Einschränkungen

Diese Methode berücksichtigt keine externen Bedingungen und Situationen wie Verbrauchernachfrage, externen Wettbewerb usw. und stützt sich lediglich auf interne Kostendaten, die das Produkt möglicherweise nicht wesentlich effizienter machen.

Fazit

Ein Hersteller kann sehr wohl ein einfaches Aufschlagverfahren anwenden, um zum Verkaufspreis zu gelangen, indem er der gewünschten Marge Platz macht, nachdem er den Aufschlag in die Kosten des Produkts einbezogen hat. Diese Methode ist simpel, vermeidet zu viel Abhängigkeit und reduziert die Kosten für die Entscheidungsfindung.

Da es jedoch darunter leidet, Faktoren wie den externen Wettbewerb nicht zu berücksichtigen, ist es unerlässlich, dass das Management diese Faktoren weiter untersucht, damit die Preisgestaltung des Produkts, das durch einen Prozess von Aufschlägen erzielt wird, noch effizienter sein kann. Auf diese Weise werden sowohl externe als auch interne Überlegungen, die eine notwendige Marge für den Hersteller darstellen, weitgehend berücksichtigt, was den Preis umso effizienter macht.

Interessante Beiträge...