SWOT-Analyse - Definition, Vorteile, Einschränkungen

Was ist SWOT-Analyse in Unternehmen?

Der Begriff „SWOT-Analyse“ bezieht sich auf den Rahmen, der sich mit den Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken eines Unternehmens befasst, um seine Wettbewerbsposition zu bewerten, die zur Entwicklung eines Strategieplans verwendet werden kann. Es ist eine nützliche Technik zum Scannen der internen und externen Umgebung, bei der die Stärken und Schwächen aus der internen Umgebung stammen, während Chancen und Risiken aus der externen Umgebung stammen. Es hilft, die Ressourcen und Fähigkeiten des Unternehmens an das Wettbewerbsumfeld anzupassen, in dem es tätig ist.

Die visuelle Darstellung einer SWOT-Analyse ist wie folgt.

Komponenten der SWOT-Analyse in der Wirtschaft

# 1 - STÄRKEN

In dieser Kategorie werden die Dinge erwähnt, in denen sich eine Organisation von der Konkurrenz abhebt oder abhebt. Zu den Stärken zählen ein treuer Kundenstamm, ein starker Markenwert, eine einzigartige Technologie, eine robuste Finanzlage usw. Apple verfügt beispielsweise über einen starken Markenwert und einen sehr treuen Kundenstamm, während Samsung über eine breite Produktpalette verfügt das bietet Low-Budget für High-End-Handys. Die Stärken einer Organisation können aus einer internen Perspektive und der Perspektive des Marktes oder Ihrer Kunden gesehen werden.

# 2 - Schwächen

In dieser Kategorie werden die Punkte besprochen, die normalerweise verhindern, dass eine Organisation ihre optimale Leistung erbringt. Dies ist die unangenehme Wahrheit, an der die Organisation arbeiten muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zu den Schwachstellen können eine überdurchschnittlich hohe Abnutzungsrate der Mitarbeiter, ein schwacher Markenrückruf, eine hoch verschuldete Kapitalstruktur, eine unzureichende Kontrolle der Lieferkette, ein Mangel an Kapital usw. gehören. Beispielsweise leiden die meisten Kleinunternehmer unter a Kapitalmangel als erhebliche Schwäche. Auch hier können die Mängel einer Organisation auch aus interner Sicht und vom Standpunkt des Marktes aus gesehen werden.

# 3 - CHANCEN

In dieser Kategorie werden die externen Faktoren genannt, die günstig sind und einer Organisation einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnten. Wenn eine Regierung beispielsweise hohe Einfuhrzölle erhebt, bietet sie den einheimischen Unternehmen vor Ort die Möglichkeit, den Markt zu erkunden, wenn keine bedeutendere ausländische Einheit vorhanden ist, und dabei ihren Umsatz und ihren Marktanteil zu steigern. Die Analyse des externen Umfelds kann Wachstumschancen oder Wertschöpfungsmöglichkeiten aufzeigen, die zum Erfolg eines Unternehmens beitragen können.

# 4 - BEDROHUNGEN

In dieser Kategorie werden diejenigen Faktoren genannt, die das Ansehen oder die Leistung einer Organisation beeinträchtigen können. Sie sind die externen Faktoren, auf die eine Organisation keinen Einfluss hat. Es kann jedoch in Betracht gezogen werden, einen Notfallplan aufzustellen, um dessen Auswirkungen in gewissem Maße zu mindern, falls sie auftreten. Zum Beispiel stellt Dürre eine ernsthafte Bedrohung für jede Agrarwirtschaft dar, da sie möglicherweise den Ernteertrag verringern oder letztendlich schädigen kann.

Vorteile der SWOT-Analyse in der Wirtschaft

  • Kann auf eine Organisation, eine Einzelperson oder ein Team angewendet werden, um Ziele für die strategische Planung festzulegen.
  • Umfasst eine mehrstufige Analyse, die wertvolle Informationen über eine Organisation liefert, indem jedes der vier Elemente der SWOT-Analyse betrachtet wird.
  • Es erfordert eine Kombination aus qualitativen und quantitativen Informationen. Es garantiert schließlich die Datenintegration aus mehreren Quellen, die zur Verbesserung der Planung auf Unternehmensebene beitragen.
  • Erfordert keine technischen Fähigkeiten oder Schulungen; Stattdessen kann es von jedem durchgeführt werden, der Kenntnisse über das betreffende Unternehmen hat.
  • Eine kostengünstige Technik, da kein externer hochbezahlter Berater eingestellt werden muss.
  • Eine einfache Methode, die in einem relativ kürzeren Zeitraum gegenüber anderen Problemlösungstechniken durchgeführt werden kann;
  • Es kann dabei helfen, die Kernkompetenzen einer Organisation zu identifizieren.
  • Es kann helfen, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu verstehen, z. B. die vergangenen und aktuellen Informationen, die zum Ausarbeiten von Plänen verwendet werden können.

Nachteile der SWOT-Analyse

  • Da für die Faktoren kein Gewicht verwendet wird, bietet es keinen Mechanismus, um die Bedeutung eines Faktors gegenüber anderen zu bewerten. Daher ist es schwierig, die tatsächlichen Auswirkungen eines Elements auf das Gesamtziel zu ermitteln.
  • Es macht jeden Faktor eindimensional, da er sie als Stärke, Schwäche, Chance oder Bedrohung kategorisiert. Als solches hat jedes Attribut oder jeder Faktor nur eine eindimensionale Auswirkung auf das zu analysierende Problem.
  • Das Ergebnis des Prozesses kann sehr voreingenommen sein, da die Datenerfassung und -analyse ein subjektiver Prozess ist, der die Voreingenommenheit der Person widerspiegelt, die die Daten sammelt und an der Analyse teilnimmt.

Einschränkungen der SWOT-Analyse

  • Dies kann dazu führen, dass eine Organisation die Umstände als sehr einfach ansieht und möglicherweise bestimmte kritische strategische Bereiche übersieht.
  • Es kategorisiert die Attribute oder Faktoren als Stärke, Schwäche, Chance und Bedrohung, was an sich sehr subjektiv ist und ein hohes Maß an Unsicherheit mit sich bringt, dh was nach Meinung eines Menschen eine Bedrohung sein könnte, ist für jemanden möglicherweise überhaupt keine Bedrohung sonst.
  • Obwohl der Prozess die Bedeutung dieser vier Aspekte betont, gibt er nicht an, wie eine Organisation diese Aspekte für sich selbst identifizieren kann.

Fazit

Die SWOT-Analyse, bei der S für Stärken, W für Schwächen, O für Chancen und T für Bedrohungen steht, ist eine Technik der strategischen Planung, die Bewertungsinstrumente durch Bewertung der aktuellen Wettbewerbsposition des Unternehmens bereitstellt. Diese Analyse bewertet sowohl interne als auch externe Faktoren sowie aktuelle und Zukunftspotential.

Daher ist ersichtlich, dass die SWOT-Analyse in Unternehmen ein unkomplizierter, aber nützlicher Rahmen ist, der einem Unternehmen hilft, sich auf seine Schwächen zu konzentrieren, auf seinen Stärken aufzubauen, die Bedrohungen zu verringern und die ihnen zur Verfügung stehenden Chancen zu nutzen. Es kann auch verwendet werden, um die „Kick-off“ -Strategie eines Projekts oder eines neuen Produkts vorzubereiten. Es kann auch zur Durchführung von Wettbewerbsanalysen verwendet werden, die strategische Erkenntnisse für ein Unternehmen liefern, um eine erfolgreiche Wettbewerbsposition aufzubauen.

Interessante Beiträge...