Die Filialbuchhaltung ist das System der Buchhaltung, nach dem das Unternehmen für jeden Betriebsstandort oder jede Filiale des Unternehmens separate Konten führt. Anschließend wird das Motiv verfolgt, die Transparenz zu erhöhen und die Cashflow-Position und das finanzielle Bild der einzelnen Filialen zu kennen Arbeitsort des Unternehmens.
Bedeutung der Branchenbuchhaltung
Die Filialbuchhaltung ist ein System, in dem für jede Filiale separate Geschäftsbücher geführt werden. Diese Niederlassungen sind nach geografischen Standorten unterteilt, und jede Niederlassung hat ihre Profit Center und Kostenstellen. In diesem Buchhaltungssystem werden von jeder Niederlassung eine separate Probebilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz erstellt.

Arten von Zweigen
# 1 - Abhängiger Zweig
Abhängige Zweige sind solche Zweige, die keine separaten Geschäftsbücher führen. Letztendlich werden die Gewinn- und Verlustrechnung und die Bilanzen nur von der Zentrale gemeinsam verwaltet. Nur wenige Informationen wurden von Zweigstellen separat verwaltet, z. B. Cash Accounting, Debtors Accounting und Inventory.
# 2 - Unabhängige Niederlassung
Unabhängige Niederlassungen sind Niederlassungen, die letztendlich separate Geschäftsbücher führen und deren Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanzen getrennt von ihrem Hauptsitz geführt werden. In diesem Fall werden der Hauptsitz und die Niederlassungen als separate Einheiten behandelt.
ZB Wenn Head Office Material auf seine Niederlassung zu senden, dann wird der Hauptsitz wird der Umsatz im HO Buch aufnehmen und eine Rechnung im Namen der Branche erhöhen, und die Verzweigung in Zweig Bücher von Konten dies als Kauf markiert.
Journaleinträge der Filialbuchhaltung
Im Folgenden sind die Journaleinträge der Filialbuchhaltung aufgeführt
# 1 - Inventar - Wenn die Zentrale ein Inventar von 1000 USD an ihre Zweigstelle überwiesen hat, werden die folgenden Journaleinträge in den Büchern der Zentrale weitergeleitet.

# 2 - Bargeld, das von der Zweigstelle an die Zentrale überwiesen wird - Wenn die Zweigstelle Bargeld in Höhe von 500 USD an die Zentrale überweist.

# 3 - Hauptsitz bezahlte Ausgaben der Niederlassung - Wenn der Hauptsitz Löhne in Höhe von 500 USD, Miete 400 USD und Gehalt 300 USD im Namen der Niederlassung gezahlt hat.

Beispiele für Filialbuchhaltung
Nachfolgend finden Sie Beispiele für die Filialbuchhaltung
Beispiel 1
Die ABC Ltd. Company hat ihre Niederlassung in Chennai. Im Folgenden wird die Transaktion zwischen Niederlassung und Hauptsitz im Zeitraum Januar 2018 - Dezember 2009 beschrieben. In diesem Beispiel sendet die Zentrale Waren zum Selbstkostenpreis an die Filiale.
- Eröffnungsbestand in der Filiale am 1. Januar 18: 1000
- Schuldner per 1. Januar 18: 2000
- Waren, die von der Zentrale an die Niederlassung gesendet wurden: 10000
- Von der Niederlassung an die Zentrale zurückgegebene Waren: 50
- Barverkauf: 5000
- Kreditverkäufe: 8000
- Von Schuldnern eingezogenes Geld: 7000
- Gehälter und Löhne: 60
- Miete: 150
- Sonstige Ausgaben: 40
- Schlussbestand per 31.12.2018: 1500
- Schuldner per 31.12.2018: 1000
Lösung


Beispiel 2
Hier versendet die Zentrale Waren zum Rechnungspreis, der einen Gewinn von 20% auf den Rechnungspreis und alle von HO gezahlten Kosten der Filiale beinhaltet. In diesem Fall müssen zur Ermittlung des Filialgewinns Anpassungen in der Filiale A / C vorgenommen werden. Dies ist eine Differenz zwischen dem Rechnungspreis und dem Selbstkostenpreis.
Anfangsbestand
- Lagerbestand zum Rechnungspreis: 20000
- Schuldner: 4000
- Kleingeld: 200
- Waren, die zur Rechnung an die Filiale gesendet werden Preis: 40000
Von HO bezahlte Ausgaben
- Miete: 1000
- Gehälter und Löhne: 500
- Sonstige Ausgaben: 200
- Barverkauf: 5000
- Kreditverkäufe: 40000
- Vom Kunden eingezogenes Geld: 39000
- Warenrücksendung nach Filiale zum Rechnungspreis: 1000
Schlussbilanz
- Lagerbestand zum Rechnungspreis: 25000
- Schuldner: 5000
- Kleingeld: 200

Beispiel 3
Hier werden Waren, die an die Filiale gesendet werden, zu einem Verkaufspreis berechnet, der plus 50% kostet. Das gesamte erhaltene Geld wird von der Filiale an HO überwiesen und die Filialkosten direkt von HO bezahlt. Die Filiale führt nur Lager- und Verkaufsbücher, alle Transaktionen, die HO in ihren Büchern führt.
- Eröffnungsbestand zum Verkaufspreis: 15000
- Eröffnungsschuldner: 5000
- Von HO erhaltene Ware zum Verkaufspreis: 21000
- Barverkauf: 10000
- Kreditverkäufe: 15000
- Warenrücksendung an HO zum Verkaufspreis: 3000
- Rabatt für Schuldner: 800
- Abgeschriebene Forderungsausfälle: 200
- Ausgaben: 500
- Schlussbestand zum Verkaufspreis: 3000

Vorteile der Filialbuchhaltung
- Es hilft, den Gewinn und Verlust jeder Niederlassung zu ermitteln
- Es ist hilfreich, die Schuldner, das Inventar und die Liquiditätslage jeder Filiale zu kennen
- Es hilft, die Löhne, Mieten, Gehälter und sonstigen Ausgaben jeder Niederlassung separat zu ermitteln.
- Die getrennte Abrechnung jeder Niederlassung hilft, Entscheidungen gemäß den Anforderungen der Niederlassung zu treffen.
- Durch die separate Abrechnung von Niederlassungen ist es einfach, den Fortschritt und die Leistung jeder Niederlassung zu verfolgen.
- Es hilft, den gesamten Zweigbetrieb zu steuern.
Nachteile der Filialbuchhaltung
- Aufgrund eines separaten Kontos für jede Niederlassung sind mehr Arbeitskräfte erforderlich.
- Für jede Niederlassung ist ein separater Filialleiter erforderlich.
- Es erfordert eine separate Infrastruktur an jedem Standort oder jeder Einheit.
- Dies erhöht die Kosten des Unternehmens aufgrund einer separaten Einrichtung an jedem Standort.
- In diesem Buchhaltungssystem besteht die Möglichkeit einer Verzögerung der Entscheidungsfindung aufgrund mehrerer Befugnisse.
- In diesem Buchhaltungssystem besteht die Möglichkeit eines Missmanagements aufgrund des dezentralen Betriebs und der minimalen Kontrolle der Zentrale.
Wichtigkeitspunkte
- Es ist ein System, in dem für jede Niederlassung separate Geschäftsbücher geführt werden.
- In diesem System werden die Zentrale und jede Niederlassung als separate Einheiten behandelt.
- Es hilft, die Leistung jedes Zweigs separat zu ermitteln, um die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen.
- Es erhöht die Kosten des Unternehmens aufgrund von Personal-, Infrastruktur- oder Betriebskosten.
Fazit
Dies ist nützlich, wenn die Unternehmensorganisation eine Reihe von Niederlassungen an verschiedenen Standorten betreibt, da dies dazu beiträgt, die Leistung jeder Niederlassung zu verstehen und zu verfolgen. Gleichzeitig entstehen aufgrund einer separaten Einrichtung an jedem Standort viele Kosten. Daher wirkt es sich auch auf die Rentabilität des Unternehmens aus.