
Was sind die strategischen Allianzen?
Eine strategische Allianz ist eine Art Vereinbarung zwischen zwei Unternehmen, um die Vorteile eines bestimmten Projekts gegenseitig zu nutzen. Beide vereinbaren, Ressourcen gemeinsam zu nutzen, und führen so zu Synergien bei der Durchführung des Projekts, was zu einer höheren Gewinnspanne führt. Darüber hinaus behalten beide Unternehmen ihre Unabhängigkeit außerhalb des Projektumfangs.
Beispiele
- Starbucks und TATA in Indien.
- Maruti und Suzuki
- Spotify und Uber
- Google und Luxottica
Arten von strategischen Allianzen
Es gibt drei Arten: Jede wird anhand eines folgenden Beispiels aufgelistet und erläutert:

# 1 - Joint Venture
Zwei Unternehmen, die sich zu einer strategischen Allianz zusammenschließen, sollen ein Joint Venture sein, wenn die Allianz zu einer neuen Kinderfirma führt. Angenommen, zwei Unternehmen X und Y bilden zusammen eine Allianz, aus der ein neues Unternehmen XYZ hervorgeht. Es soll ein Joint Venture sein. Abhängig von der Partnerschaft in der Allianz kann JV 50-50 JV oder ein Mehrheitsunternehmen sein.
Beispiel: Google und die NASA haben gemeinsam Google Earth entwickelt, TATA und SIA haben gemeinsam Vistara-Fluggesellschaften in Indien gegründet. Mahindra-Renault hat auch ein nicht so beliebtes und erfolgloses Joint Venture im Automobilsektor gegründet.
# 2 - Eigenkapital
Eine strategische Allianz mit Eigenkapital besteht darin, dass ein Unternehmen eine erhebliche Menge an Eigenkapital in einem anderen Unternehmen kauft. Angenommen, das Unternehmen kauft 45% des Eigenkapitals eines Zielunternehmens, und dieser Handel gibt dem erwerbenden Unternehmen einen erheblichen Einfluss auf das Zielunternehmen. Beide Unternehmen sollen eine strategische Aktienallianz geschlossen haben.
Beispiel: Panasonic hatte in Zusammenarbeit mit Tesla Motors (2009) für den Einsatz ihrer Batterien im Auto in den indischen E-Commerce-Riesen Flipkart investiert.
# 3 - Nicht-Eigenkapital
Eine strategische Allianz ohne Eigenkapital ist eine Art Allianz, bei der zwei Unternehmen vereinbaren, Ressourcen zu teilen, um Synergien zu erzielen.
Beispiel: Partnerschaft zwischen Starbucks und Kroger, Maruti-Suzuki-Allianz in Indien.
Gründe dafür
- Die Bildung einer strategischen Allianz hat sich als rentabel erwiesen, da sie bei ordnungsgemäßer Planung und Durchführung zu Skaleneffekten führt.
- Um sich mit dem besten Spieler der Branche zu messen, wird sich oft einer der beiden anderen Spieler verbünden.
- In einer Branche, in der das Risiko aufgrund der Art des Geschäfts hoch ist, bilden zwei Spieler eine Allianz, um das Risiko zu mindern. Dies ist die am besten geeignete Strategie, wenn ein Unternehmen in einen neuen Markt eintreten möchte.
- Sie führen häufig zu Synergien und technischen Verbesserungen der Fähigkeiten, die den Geschäftsprozess verbessern.
- In einem Markt, in dem der Wettbewerb hart oder sehr hoch ist, wird die strategische Allianz den Unternehmen helfen, mit der Wettbewerbsfähigkeit umzugehen.
- Steigern Sie die Markenbekanntheit, indem Sie den guten Willen eines der bereits etablierten Unternehmen nutzen.
Mit der strategischen Allianz verbundene Risiken
Die Bildung einer Allianz hat ihre eigenen Nachteile / Risiken. Sie sind unten aufgeführt.
- Es gibt oft versteckte Kosten, die anfangs möglicherweise nicht sichtbar sind, was die Rentabilität beeinträchtigt, oder es können finanzielle Schwierigkeiten auftreten.
- Es ist schwierig, die neu gebildete Einheit zu verwalten, da es institutionelle und kulturelle Unterschiede geben wird.
- Alle außerhalb der Vereinbarung ergriffenen Maßnahmen können sich auf die Beziehung und damit auf das Vertrauen der Unternehmen auswirken, die die Allianz bilden.
- Die Vertraulichkeit von Daten ist gefährdet, da beide teilnehmenden Unternehmen vertrauliche Informationen weitergeben und leicht missbraucht werden können.
- Ein Unternehmen, das in einer Allianz befohlen hat, kann seine Position missbrauchen und damit vom eigentlichen Zweck der Allianz abweichen.
- Es kann Qualitätsprobleme im Zusammenhang mit der Herstellung von Waren aus einer effektiv gebildeten Allianz geben.
- Aufgrund einer Allianz kann ein Unternehmen mit einem besseren Mitspracherecht in einem bestimmten Prozess die Kontrolle über den Betrieb an das stärkere Unternehmen in der Allianz verlieren.
Herausforderungen
- Es kann schwierig sein, den kulturellen Unterschied in der neu gebildeten Einheit einzudämmen.
- Für Mitarbeiter ist es normalerweise eine schwierige Aufgabe, die tatsächlichen Partnerschaftsziele in einer Allianz zu bestimmen.
- Zwei Partner in einer Allianz erkennen möglicherweise, dass sie nicht ideal zu einer Allianz passen.
- In Bezug auf Geschäftsentscheidungen kann es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den Partnern kommen.
Vorteile
- Die aus Allianzen resultierenden Synergien können zu einer effektiven Herstellung führen und die betriebliche Rentabilität steigern.
- Alliance kann eine Menge Geld sparen, das durch die Erforschung eines Produkts oder andere herstellungsbezogene Forschungen entstehen könnte.
- Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen kann zur Optimierung von Ressourcen führen, sodass weniger oder keine Ressourcen frei bleiben.
- Um in einen neuen Markt einzutreten, in dem die Markenbekanntheit geringer ist, wird die Allianz nützlich sein und ihre Bedeutung haben.
- Wenn einem Unternehmen technisches Fachwissen fehlt, kann eine Allianz dazu beitragen, dasselbe von einem anderen Unternehmen zu erhalten.
- Alliance kann aufgrund der optimalen Nutzung der Ressourcen und der richtigen Strategieplanung des Geschäftsplans kostengünstig sein.
Nachteile
- Aufgrund starker Partner in einer Allianz kann ein anderes Unternehmen die operative Kontrolle über das Geschäft verlieren.
- Eine ineffiziente Allianzplanung kann mehr Verluste verursachen als der tatsächliche Verlust ohne Allianz und somit die Rentabilität beeinträchtigen.
- Es ist schwierig, die Ziele der Allianz über einen bestimmten Zeitraum auf dem neuesten Stand zu halten.
- Aufgrund der Führungskräfte beider Partnerunternehmen kommt es zu Managementdiskrepanzen.
- Die optimale Ressourcenzuweisung ist ein entscheidender Schritt. Wenn es nicht richtig ausgeführt wird, beeinträchtigt es die Rentabilität.
Fazit
Eine strategische Allianz besteht aus zwei Unternehmen, die zusammenkommen, um effektiv Geschäfte zu machen, und beide profitieren davon. Es gibt verschiedene Arten von Allianzen, die oben diskutiert wurden, und jede hat ihre Verwendung und Bedeutung. Unternehmen sollten sich dieser Allianzen bewusst sein und zwischen den verfügbaren Optionen wählen.
Parteien, die an einer Allianz beteiligt sind, profitieren davon im Hinblick auf einen effektiven Geschäftsprozess oder den Eintritt in einen neuen Markt oder eine optimale Ressourcennutzung. Daher ist es ein Segen, ein Unternehmen zu führen, und ein Unternehmen sollte sich der Vor- und Nachteile bewusst sein, bevor es die Allianzstrategie festlegt und auf Null setzt.
Die Ziele des Bündnisses sollten klar definiert sein. Abgesehen davon muss das Unternehmen bei der Auswahl des Partners, der das Gesamtbild betrachtet, selektiv vorgehen, damit im Laufe der Zeit alles reibungslos läuft und das Geschäft nicht beeinträchtigt wird.