Wie kaufe ich Aktien? (Schritt für Schritt Anleitung mit Beispielen)

Inhaltsverzeichnis

Aktien kaufen Bedeutung

Kenntnisse über den Kauf von Aktien sind für eine Person, die sich am Aktienmarkt engagieren möchte, von entscheidender Bedeutung. Die Aktienmärkte sind volatil und das Timing ist sehr wichtig. Aktien werden an Börsen gehandelt, aber Sie können einfach keine Aktien an der Börse kaufen, und der Kauf einer Aktie erfordert mehrere Schritte.

Beteiligten

An einer Aktientransaktion sind hauptsächlich fünf Parteien beteiligt.

  1. Erstens : Das Unternehmen, dessen Anteil Sie kaufen möchten, sollte als Wertpapier aufgeführt sein. Wenn das Unternehmen nicht börsennotiert ist, dh wenn das Unternehmen nicht öffentlich ist, können Sie seine Aktien nicht kaufen.
  2. Zweitens : Es sollte eine Börse geben, an der die Aktien gehandelt werden. Ohne Austausch, das ist eine Handelsplattform, können Sie keine Aktien kaufen.
  3. Drittens : Der Broker arbeitet als autorisierte Partei im Handel. Exchange erteilt Brokern die Erlaubnis, im Namen von Anlegern zu handeln.
  4. Viertens : Die Depotbank fungiert im Namen der Anleger als sicherer Verwalter der Aktien.
  5. Fünftens : Wir brauchen Investoren, die bereit sind, eine Aktie zu kaufen oder zu verkaufen.

Alle oben genannten Parteien sind verpflichtet, die Transaktion zum Kauf einer Aktie erfolgreich abzuschließen.

Wie kaufe ich Aktien?

Es gibt mehrere Schritte:

Schritt 1 - Wählen Sie einen Broker

Einen Broker auswählen. Es gibt mehrere Broker auf dem Markt. Sie müssen Ihren Broker mit Bedacht auswählen. Jeder Broker berechnet eine Provision. Sie müssen daher den Markt ordnungsgemäß überprüfen und einen Broker auswählen, der weniger Provision berechnet und den Handel schneller abwickelt.

Schritt 2 - Erstellen Sie ein Demat & Trading-Konto

Erstellen eines Demat- und Handelskontos. Dieser Schritt ist sehr wichtig und der wichtigste Schritt. Sie müssen ein Handelskonto bei Ihrem Broker eröffnen. Dieses Konto hilft Ihnen beim Handel mit Aktien. Handel bedeutet Kauf und Verkauf von Aktien. Sie benötigen eine Plattform, auf der Sie Aktien kaufen und verkaufen können. Das Handelskonto bietet Ihnen also diese Plattform.

Das DEMAT-Konto befindet sich beim Verwahrer. Sie helfen Ihnen, Ihre Anteile zu erhalten. Früher waren Aktien im Papierformat, jetzt sind sie alle digitalisiert. Sie benötigen also eine Bank, in der die digitalisierten Aktien gespeichert werden. Die Depotbank fungiert also als Lagerhaus für die digitalisierten Aktien.

Schritt 3 - Wählen Sie die Aktien aus, die Sie kaufen möchten

Auswahl des Unternehmens, dessen Anteil Sie erwerben möchten. Die Auswahl der richtigen Freigabe ist sehr wichtig. Vor dem Kauf sollte eine ordnungsgemäße Analyse durchgeführt werden. Wir sollten Aktien kaufen, deren Marktpreis unter dem inneren Wert (IV) liegt. Der innere Wert ist der tatsächliche Preis, den die Aktie haben sollte. Wenn also der innere Wert höher ist als der am Markt laufende Aktienkurs, steigt der Aktienkurs und erreicht seinen inneren Wert. Wir sollten die Aktie also kaufen, da sie jetzt unterbewertet ist.

Schritt 4 - Überweisen Sie Geld auf Ihr Brokerage-Konto

Überweisen Sie Geld von Ihrem Bankkonto auf das Brokerage-Konto. Ohne Geld kann man nicht handeln.

Schritt 5 - Kaufen Sie die Share & Pay-Provision an den Broker

Kauf der Aktie und Zahlung der Provision dafür. Sobald Sie eine Aktie von Ihrem Handelskonto kaufen. Gemäß den Marktnormen dauert es 2 bis 3 Tage, bis Aktien Ihrem Demat-Konto gutgeschrieben werden. Diese Zeit wird als Abwicklungszeit bezeichnet. In der Depotbank wird der Name des früheren Eigentümers entfernt und der Name des neuen Eigentümers hinzugefügt. Es dauert also ein paar Tage.

Schritt 6 - Aktien werden dem Demat-Konto gutgeschrieben

Anteile werden Ihrem Demat-Konto gutgeschrieben und bleiben dort für immer, bis Sie sie verkaufen.

Beispiel für den Kauf von Aktien

Herr X möchte Aktien von Facebook kaufen, die für 207 US-Dollar gehandelt werden. Wie wird er das machen?

Lösung

Schritt 1: Herr X muss ein Handels- und Demat-Konto eröffnen. Angenommen, Herr X wählt ABC als Broker und richtet bei ihm ein Handelskonto ein. Jeder Broker hat eine Bindung zu einer Depotbank und der Broker hilft Herrn X, ein Konto bei einer Depotbank zu eröffnen.

Schritt 2: Herr X muss Geld von seiner Bank auf das Broker-Konto überweisen. Der Broker hilft Kunden auch, indem er ihnen eine Marge gibt. Das heißt, sie können mehr Aktien kaufen als das Geld, das sie auf dem Konto eines Maklers haben, und sie können den Makler später zurückzahlen.

Schritt 3: Jetzt muss Herr X die Aktien von Facebook über seine eigene Online-Handelsplattform oder durch Anweisung an einen Broker im Namen des Kunden kaufen. Wenn Herr X Aktien zu einem festen Preis haben möchte, muss er Limit Orders erteilen. Wenn er Aktien zu einem am Markt vorherrschenden Preis kaufen möchte, kann er Marktordnung geben.

Schritt 4: Nach dem Kauf wird das Geld von seinem Maklerkonto verwendet. Je nach Markt dauert es einige Tage, bis die Aktien auf dem Demat-Konto gutgeschrieben werden.

Leistungen

  • Aktien sind eine großartige Möglichkeit, sich am Aktienmarkt zu engagieren. Der Aktienmarkt hat mehrere Sektoren, die die Wirtschaft eines Landes ausmachen. Wenn eine Person das Gefühl hat, dass der Auto-Sektor steigen wird, sollte diese Person einen Anteil eines Unternehmens aus dem Auto-Sektor kaufen oder in ETFs des Auto-Sektors investieren.
  • Eine systematische Investition in Aktien über einen längeren Zeitraum hat sich in der Vergangenheit immer als vorteilhaft erwiesen. Wenn Sie Daten aus den letzten 20 Jahren analysieren, werden Sie feststellen, dass der Aktienmarkt im Durchschnitt mehr Renditen erzielt hat als der Schuldenmarkt
  • Wenn Sie Vertrauen in ein Unternehmen haben und die Leistung des Unternehmens mögen, ist der Kauf einer Aktie der einfachste Weg, sich am Unternehmen zu beteiligen. Es kauft tatsächlich Eigentum an einem bestimmten Unternehmen. Sie haben also das Recht, sich für das Unternehmen zu engagieren

Fazit

Der Kauf einer Aktie ist ein wichtiger Schritt, um sich in einem Unternehmen zu engagieren. Aktien sind ein Weg, um Wohlstand aufzubauen. Systematische Investitionen sind entscheidend, um über einen längeren Zeitraum Wohlstand aufzubauen. Aktienkurse sind nicht festgelegt. Man sollte also auf die beste Gelegenheit warten, Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Bei der Auswahl des Brokers und auch bei der Aktienauswahl sollten geeignete Untersuchungen durchgeführt werden.

Interessante Beiträge...