Bestandsverdünnung (Definition, Beispiele) - Top 3 Arten der Aktienverdünnung

Inhaltsverzeichnis

Eine Aktienverwässerung ist definiert als eine Verringerung des Prozentsatzes des Eigentums der bestehenden Aktionäre der Gesellschaft aufgrund der von der Gesellschaft neu ausgegebenen Aktien. Eine solche Verwässerung kann entweder durch das Anbieten von Aktien im Austausch von Geldern oder auch durch Umwandlung erfolgen von verwässernden Wertpapieren wie Aktienoptionen, Wandelschuldverschreibungen usw.

Was ist Aktienverdünnung?

Die Verwässerung von Aktien ist eine Kapitalmaßnahme, die das Eigentum der bestehenden Aktionäre eines Unternehmens durch die Ausgabe neuer Aktien auf dem Markt verringert. Die neue Aktie erhöht die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien am Markt, was zu einer Verwässerung des Eigentums der bestehenden Aktionäre führt. Ein Anstieg der ausstehenden Aktien kann auf ein Primär- oder Sekundärmarktangebot zurückzuführen sein, das einen Börsengang, die Ausgabe / Umwandlung von Wandelanleihen, Optionsscheine in Aktien und die Ausgabe von Vorzugsaktien, neuen Aktienoptionen usw. umfasst.

  • Die Verwässerung von Aktien kann den Eigentumsanteil, das Ergebnis je Aktie, das Stimmrecht und den Marktwert der Aktie beeinflussen. Mit dem zusätzlichen Fluss von Aktien auf dem Markt steigt die Bewertung des Unternehmens aufgrund des zusätzlichen Mittelflusses durch den Verkauf der neuen Aktien, obwohl das Eigentum verwässert wird.
  • Mit einfachen Worten, es ist eine zusätzliche Ausgabe von Aktien durch das Unternehmen, die letztendlich zu einer Reduzierung der Eigentumsanteile bestehender Aktionäre führt. Nach der Verwässerung befindet sich der Aktionär entweder in einem schlechten Zustand oder in einem neutralen Zustand, und für einige stellt sich heraus, dass dies tatsächlich gut ist.

Beispiele für Arten der Stammverdünnung

In den folgenden Beispielen wurden die drei Hauptquellen für die Verwässerung von Aktien erläutert

'Mber Inc' ist ein Design- und Engineering-Startup und hat eine neue Kaffeetasse, die die Trinktemperatur von Kaffee oder Tee anpasst. Zum Jahresende 2018 hatte Mber eine Stammaktie von 100.000 Aktien mit einer Marktkapitalisierung von 1 Million US-Dollar und einem Nettogewinn von 100 US-Dollar im Umlauf. Frohe Andrew ist ein einzelner Investor, 10.000 Aktien von mber am 31. gekauft st Dezember 2018. Als das Unternehmen seines Ergebnis angekündigt, war fröhlich desto besser zu wissen , dass seine Investition $ 10 von mber Gewinnen verdient hat.

# 1 - Verwässerung von Aktien durch Ausgabe neuer Aktien an Mitarbeiter

Im Jahr 2019 gibt Mber 100.000 Aktienoptionen an seinen CEO aus. Ab sofort hat es einen ausstehenden Anteil von 100.000 Aktien. Wenn der CEO die Aktienoptionen ausübt, wird Mber schließlich eine verwässerte Aktienanzahl von 200.000 Aktien haben.

Nun, danach ist nichts mehr fröhlich für Merry, unseren Investor. Er besitzt immer noch 10.000 Aktien, und sobald das Unternehmen die zusätzlichen Aktien ausgibt, wird seine Beteiligung verwässert. Die anfängliche Anzahl der ausstehenden Aktien betrug 100.000, und der Gewinn betrug 100 USD. Merry hatte Anspruch auf 10 USD des Gewinns, der 10% (10.000 / 100.000) betrug. Nach der Ausgabe der zusätzlichen Aktien am Markt beträgt der Anteil von Merry nicht 10%, sondern würde auf 5% (10.000 / 200.000) der insgesamt ausstehenden Aktien fallen, was bedeutet, dass Merry für jeden Gewinn von 100 USD nur 5 USD verdienen würde. Fühlst du dich nicht schlecht für Merry? Der CEO hatte gerade Glück mit diesem Schritt; Er erhält 50% (100.000 / 200.000) Aktien des Unternehmens.

# 2 - Ausgabe neuer Aktien zur Expansion

Nehmen wir an, Mber möchte sein Geschäft ausbauen, aber der Becher zur Temperaturregelung ist noch kein Hit unter den Massen. Das ist ein Problem! Das Management ist der Ansicht, dass die Lösung für dieses Problem darin besteht, seinen Rivalen Vecup aufzukaufen. Da Mber keine der Tassen verkauft hat und kein Geld hat, um sich zu bewegen; es würde seine eigenen Aktien an Vecup-Aktionäre umtauschen. Verwirrt?

Aufschlüsselung - Mber wird das Eigentum an Vecup im Austausch gegen neue am Markt ausgegebene Aktien übernehmen. Vecup ist ein massiver Marktteilnehmer mit einer Marktkapitalisierung von 20 Milliarden US-Dollar, und Mber mit einem Marktwert von 10 US-Dollar pro Aktie muss 2 Milliarden neue Aktien ausgeben, um diesen Deal zu knacken. Dies wird das Eigentum seiner bestehenden Aktionäre, einschließlich Merry, um das 200.000-fache verwässern. Wenn man das Gesamtbild betrachtet, sieht Merrys Kürzung des Gewinns nach der Fusion von Member und Vecup viel kleiner aus als seine Kürzung des Gewinns von Member allein. Aber der Nettogewinn wäre viel größer. Merry würde einen kleinen Anteil aus einem größeren Gewinn von Member und Vecup als Gegenleistung für seine ursprüngliche Investition eines großen Anteils aus einem kleinen Gewinn erhalten. Einfach gesagt, es ist ein kleineres Stück aus einem größeren Kuchen.

# 3 - Sekundärangebot

Die Verwässerung von Aktien kann auch durch Sekundäremission erfolgen. Früher, als Mber 100.000 Aktien an seinen CEO ausgibt, sind die Aktionäre negativ betroffen, da es zu einem Nominalpreis angeboten wird. Bevor das Management die neuen Aktien an den CEO ausgibt, macht das Mitglied sie mit der Spitzentechnologie und dem hochmodernen Service für seine Kunden zu einem Hit unter den Massen. Mber's Aktien sind auf dem Vormarsch und verkaufen die zusätzlichen 100.000 Aktien zu 500 USD pro Aktie. Wenn der Aktienkurs gestiegen ist, ohne dass sich sein innerer Wert geändert hat, wird Merry besser als je zuvor.

Der Wert des Unternehmens stieg nicht nur aufgrund der großen Beliebtheit, sondern auch des inneren Werts des Unternehmens, als es 50 Millionen US-Dollar für die 100.000 zusätzlichen Aktien handelte, die auf dem Markt ausgegeben wurden. Der Anteil von Merry von 5%, dh 10.000 von 200.000 Aktien, hat jetzt einen Wert von satten 2,5 Millionen US-Dollar.

Vorteile der Aktienverdünnung

  • Für eine Organisation, die das externe Eigentum reduzieren möchte, hilft die Verwässerung bei der Erhöhung des internen Eigentums, indem zusätzliche Aktien an ihre Mitarbeiter ausgegeben werden.
  • Selbst wenn die Aktien auf dem freien Markt ausgegeben werden, steigt die Bewertung des Unternehmens auf dem Markt mit dem zusätzlichen Mittelzufluss, der durch die Erhöhung der ausstehenden Aktien erzielt wird.
  • Wenn ein Unternehmen Aktien ausgibt, deren Preis über dem inneren Wert liegt, profitiert ein externer Aktionär immer, ohne dass die Beteiligung verwässert wird.

Nachteile

  • Investoren hassen Verwässerung, da dies in den meisten Fällen eine Übertragung des Eigentums von externen Aktionären auf Insider darstellt.
  • Reduziert die Beteiligung bestehender Aktionäre;

Abschließende Gedanken

  • Die Verwässerung von Aktien verringert die Beteiligung bestehender Aktionäre an einem Unternehmen.
  • Dies ist einer der wichtigsten Faktoren für ein Startup.
  • Ein Anleger kann je nach Situation profitieren, Verluste machen oder seine Position nicht ändern.

Interessante Beiträge...