Accounting Clerk Job Description - Definition, Fähigkeiten und Qualifikationen

Stellenbeschreibung eines Buchhalters

Ein Buchhalter ist eine Ressource des Unternehmens, die für Buchhaltungs-, Buchhaltungs-, Büro- und Verwaltungsaufgaben verantwortlich ist, Bilanzpositionen wie Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen verfolgt und die Geschäftsleitung mit den Informationen aktualisiert und ihre Fragen löst. Sie sind auch dafür verantwortlich, Rechnungen und Bankgeschäfte zu verfolgen.

Erläuterung

Der Buchhalter arbeitet in der Buchhaltung des Unternehmens. Er / Sie kümmert sich um Buchhaltungsaufgaben wie die Pflege der Bürobücher, die Meldung der Finanzdaten an den Senior, die Verfolgung verschiedener Kosten- und Ertragsnachweise wie Rechnungen und die Zuordnung gemäß Hauptbuch. Der Buchhalter bietet auch die Lösung für die Fragen der Wirtschaftsprüfer im Zusammenhang mit den Buchhaltungsbüchern des Unternehmens.

Jobanforderung des Buchhalters

  • Behalten Sie den Überblick über die Rechnungen und sortieren Sie sie nach dem Ausstellungsdatum.
  • Verfolgen Sie alle Geschäftsvorfälle, die in dem angegebenen Zeitraum aufgetreten sind, und tragen Sie diese Vorgänge in das Aufzeichnungsbuch ein, damit sie verarbeitet werden können.
  • Unterstützung von Führungskräften bei Finanz- und Buchhaltungsbedürfnissen.
  • Verfolgen Sie alle Verbraucherrabatte und -rückerstattungen und schreiben Sie sie in die Geschäftsbücher.
  • Pflege des Datensatzes von Kunden, die in Verzug sind oder in Zukunft in Verzug geraten, und Aufnahme dieses Datensatzes in Bücher.
  • Verfolgen Sie die Zahlungen an Lieferanten oder die Zahlungen, die in Zukunft erfolgen werden.
  • Bearbeitung von Rechnungen zu Zahlungszwecken.
  • Behalten Sie den Überblick über die Bargeldaufzeichnungen und berichten Sie den Senioren regelmäßig darüber.

Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten

  • Muss über umfassende Kenntnisse der Rechnungslegungsgrundsätze verfügen.
  • Sollte für die Buchhaltungsunterstützung der Abteilung verantwortlich sein.
  • Sollte die Fähigkeit haben, Kontoauszüge abzustimmen.
  • Sollte über die Fähigkeiten verfügen, Buchhaltungssoftware wie SAP und Tally auszuführen.
  • Sollte gute analytische Fähigkeiten haben und mit Zahlen vertraut sein.
  • Sollte die Fähigkeit haben, die Daten verantwortungsbewusst und ethisch zu behandeln und sie niemals an unbefugte Personen weiterzugeben.
  • Der Buchhalter muss sich mit Personen aus verschiedenen Abteilungen befassen. Daher sollte er über gute Fähigkeiten verfügen und in der Lage sein, mit diesen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
  • Sollte die Bereitschaft haben, bei Bedarf mit Bundes- oder Landesabteilungen zusammenzuarbeiten.
  • Sollte sehr detailorientiert sein.
  • Sollte mit der Änderung der Rechnungslegungsstandards und -richtlinien auf dem neuesten Stand bleiben.

Qualifikationen

  • Sollte zumindest mit Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen das College verlassen haben.
  • Sollte über umfassende Kenntnisse der Rechnungslegungsgrundsätze und -richtlinien verfügen.
  • Sollte gute Kommunikationsfähigkeiten sowohl beim Sprechen als auch beim Schreiben haben.
  • Sollte gute Kenntnisse über Computer und Software haben.

Erfahrung und Lizenzanforderungen

  • Sollte ein entsprechendes Zertifikat in der Buchhaltung haben.
  • Sollte Erfahrung in der Dateneingabe haben.
  • Sollte Erfahrung mit MS Word, MS Excel und Buchhaltungssoftware haben.
  • Sollte gute Erfahrung im Verständnis von Finanzberichten haben.
  • Sollte viel Liebe zum Detail haben.
  • Sollte Erfahrung in der Verwaltung von Bilanzposten wie Forderungen und Verbindlichkeiten haben.

Fazit

Ein Buchhalter spielt in jedem Unternehmen eine sehr wichtige und notwendige Rolle. Daher ist es sehr wichtig, eine Person zu wählen, die sehr kompetent und menschenfreundlich ist und auf Details achtet.

Interessante Beiträge...