Aus eigener Tasche (Bedeutung, Beispiele) - Wie es funktioniert?

Out of Pocket Expense Bedeutung

Aus eigener Tasche bezieht sich die direkte Zahlung, die in der Regel in Form von Bargeld von einer Person geleistet wird, die in Zukunft möglicherweise von einem externen Dritten getragen wird oder nicht, da sie nicht unter ihre Verbindlichkeiten fällt. In der Wirtschaft können es die Ausgaben des Mitarbeiters sein, die er für geschäftliche oder berufliche Zwecke zuerst aus eigener Tasche ausgegeben hat und die dann von der Firma oder dem Unternehmen erstattet werden.

Erläuterung

Aus der Tasche Taschen reicht für eine Vielzahl von Dingen. Es kann vom Dritten erstattet werden oder nicht, was von Fall zu Fall abhängt. Wenn Unternehmen oder Unternehmen die geschäftlichen oder arbeitsbedingten Kosten aus eigener Tasche bezahlen, wird dies in der Regel leicht erstattet. Im Gegensatz dazu gibt es für die Krankenversicherung bestimmte Arten von Zahlungen wie die Verschreibungsgebühr, die der Kunde zunächst aus eigener Tasche bezahlen muss. Später können diese jedoch auch nicht erstattet werden, da sie jetzt unter die Klausel der Krankenversicherung fallen. Es kann sich auch auf Bargeld beziehen, das für Selbstbehalte und Zuzahlungen ausgegeben wird.

Was sind Krankenversicherungskosten?

Krankenversicherungskosten sind die Kosten, die nicht durch die Krankenversicherung oder den Krankenversicherer gedeckt sind, und diese Kosten müssen nur vom Versicherungsnehmer getragen werden. Dies können verschiedene Gebühren sein, z. B. Verschreibungsgebühren, Selbstbehalte, Zuzahlungen und Mitversicherung. Es gibt auch bestimmte Ausgaben wie Krankenwagengebühren, Handschuhe und andere Gegenstände, die nicht unter die Krankenversicherung fallen. Daher muss der Versicherungsnehmer diese Art von Ausgaben sofort aus der Tasche bezahlen, und der Rest wird von der Versicherungsgesellschaft übernommen.

Beispiele für Auslagen

  • Nehmen wir den Fall einer Krankenversicherung an, bei der wir Selbstbehalte, Zuzahlungen / Mitversicherungen und dann Auslagenkosten haben, die mit der gesamten Krankenversicherung verbunden sind.
  • Nehmen wir an, wir haben eine Krankenversicherung, bei der wir ein Limit von maximal 60.000 US-Dollar haben. Nun hat die Person, die die Police hält, einen medizinischen Aufwand von 40.000 US-Dollar verursacht, was laut der medizinischen Police der Meinung ist, dass die Versicherungsgesellschaft den gesamten Aufwand tragen sollte, aber das ist nicht der Fall. Hier kommt das Out-of-Pocket-Kostenkonzept ins Spiel. In diesem Fall gibt die Versicherungspolice an, dass sie eine Selbstbeteiligung von 2.000 USD und eine Mitversicherung von 20% sowie maximal 8.000 USD aus eigener Tasche hat.
  • Wenn der Versicherungsnehmer zuerst eine Rechnung in Höhe von 40.000 US-Dollar erhalten hat, muss der Selbstbehalt von 2.000 US-Dollar sofort von ihm getragen werden. Als nächstes kommt der Teil der Mitversicherung, bei dem 20% der Kosten anfallen. Für die erste Rechnung in Höhe von 30.000 USD belaufen sich die Gebühren in Höhe von 20% auf 6.000 USD. Wenn wir also den Selbstbehalt und die Zuzahlung addieren, die 2.000 USD + 6.000 USD = 8.000 USD betragen, stellen wir fest, dass die maximale Spesenabrechnung erreicht wurde, die zuvor als 8.000 USD angegeben wurde. Somit trägt die Versicherungsgesellschaft von der gesamten Rechnung über 40.000 USD nur 32.000 USD, und der Rest von 8.000 USD wird vom Versicherungsnehmer getragen.

Vorteile

Es gibt mehrere Vorteile, die wie folgt sind:

  • Solche Ausgaben können im Rahmen von Steuerabzügen wie Spenden für wohltätige Zwecke, nicht erstatteten medizinischen Ausgaben usw. verwendet werden. Sie können zur Verringerung der Steuerbelastung beitragen.
  • In der Krankenversicherung spielt der Teil der Mitversicherung im Allgemeinen die Rolle einer Verpflichtung des Versicherungsnehmers gegenüber der Versicherung. Im Allgemeinen wird dies als Sicherheit oder als Nachteil für die getroffene Politik angesehen.
  • Aus eigener Tasche werden Kosten wie Zigarettensteuern verwendet, um das Verhalten von Rauchern zu ändern, da dies gesundheitsschädliche Auswirkungen hat.
  • Dies führt zu einem Aufteilungsfaktor zwischen zwei Parteien, bei dem beide beteiligten Parteien zu einer Ausgabe beitragen.

Nachteile

  • Das erforderliche Bargeld muss im Voraus bereitgestellt werden, und manchmal besteht möglicherweise ein Mangel an Bargeld, wodurch die gesamte Transaktion fehlschlägt.
  • Obwohl die Krankenkasse verspricht, die gesundheitsbezogenen Kosten zu decken, steckt ein Haken dahinter, dass die 100% -Kosten niemals gedeckt werden, wenn das Konzept der Auslagen in die Tasche greift.
  • Einige Ausgaben, wie die Steuer auf das Rauchen, sind möglicherweise nicht für alle fruchtbar, wenn es um menschliches Verhalten geht, da eine Person, die vom Rauchen abhängig ist, immer noch raucht und stattdessen mehr Geld dafür zahlt.
  • Sie sind nicht vorhersehbar und können manchmal die Planung und das Budget des Betroffenen stören.

Unterschied zwischen aus der Tasche und Selbstbehalt

  • Dieses Konzept wird kommen, wenn wir das Krankenversicherungskonzept berücksichtigen. Abgesehen von der monatlichen oder jährlichen Prämie, die wir für die Krankenversicherung zahlen, ist der Selbstbehalt der Betrag, den Sie für die versicherte Versicherung aus eigener Tasche bezahlen müssen, bevor die tatsächlichen medizinischen Kosten vom Krankenversicherer getragen werden. Der Betrag, den die Krankenversicherung an uns zahlt, hängt also von zwei Faktoren ab. Erstens, ob der Selbstbehalt gezahlt wurde oder nicht, und zweitens, basierend auf dem Prozentsatz der Mitversicherung; Ein Selbstbehalt ist also ein Betrag, den man bezahlen muss, bevor die Versicherungsgesellschaft dem Versicherungsnehmer hilft.
  • Aus eigener Tasche ist der Höchstbetrag der Kosten, die für die medizinische Versorgung des gesamten Jahres zu tragen sind. Es umfasst Selbstbehalte, Zuzahlungen und Mitversicherungen bis zu einem von der Versicherungsgesellschaft festgelegten Wert oder Betrag. Die Prämie fällt jedoch nicht unter die Auslagenkosten, da dies die regulären Kosten sind, die monatlich oder jährlich zu tragen sind, um den Krankenversicherungsschutz aufrechtzuerhalten. Krankenversicherungen mit geringem Selbstbehalt und Auslagen sind in der Regel mit einer hohen Prämie verbunden.

Fazit

Auslagen haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Während einige von der Firma oder dem Unternehmen erstattet werden, sind diese im Falle einer Krankenversicherung strikt nicht erstattungsfähig. Krankenversicherungen mit geringem Selbstbehalt und Auslagen sind in der Regel mit einer hohen Prämie verbunden. In der Wirtschaft können es die Ausgaben des Mitarbeiters sein, die er für geschäftliche oder berufliche Zwecke ausgegeben hat, zuerst aus seiner Tasche, und diese werden dann von der Firma oder dem Unternehmen erstattet. Manchmal werden diese auch implementiert, um Verhaltensänderungen herbeizuführen, beispielsweise im Bereich des Rauchens als Steuer auf Zigaretten. Andererseits hängt es von Person zu Person ab, wie er / sie darauf reagiert.

Interessante Beiträge...