Direkte Abschreibungsmethode - Definition, Beispiel, wie es funktioniert?

Was ist die direkte Abschreibungsmethode?

Bei der direkten Abschreibungsmethode wird der nicht einbringliche Teil der Forderungen, die nicht mehr einbringlich sind, gebucht, indem dieser Teil ohne vorherige Buchung aus den Kontenbüchern entfernt wird, um die Rückstellungen für Forderungsausfälle zu bilden. Mit anderen Worten kann gesagt werden, dass diese Methode es ihnen immer dann, wenn eine Forderung als nicht einbringlich angesehen wird, ermöglicht, diese Forderungen ohne Verwendung eines Wertberichtigungskontos als Aufwand zu buchen.

Die direkte Abschreibungsmethode wird nur angewendet, wenn es unvermeidlich ist, dass ein Kunde nicht zahlt. Es gibt keine Aufzeichnung der Schätzungen oder der Verwendung von Wertberichtigungen für die zweifelhaften Konten im Rahmen der Abschreibungsmethoden. Forderungsausfälle Aufwendungen für den ermittelten Betrag werden nach dieser Methode nicht direkt der Gewinn- und Verlustrechnung belastet.

Der folgende Eintrag sollte übergeben werden: -

Der Abschreibungsbetrag wird als Aufwand in dem Zeitraum belastet, in dem die Abschreibung in der Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt wurde. Diese Abschreibung hat keinen Einfluss auf die Umsatzentwicklung des Unternehmens in der aktuellen Periode sowie in der Vorperiode. Es betrifft nur das Endergebnis des Einkommens in der aktuellen Periode. Dies liegt daran, dass die Aufwendungen in diesem Zeitraum erfasst werden. Es ist wahrscheinlich gegen die Matching-Prinzipien.

Beispiele für die direkte Abschreibungsmethode

Beispiel 1

Angenommen, Natalie besitzt einen Süßwarenladen. Natalie hat viele Kunden, die Waren bei ihr auf Kredit kaufen und auf Rechnung bezahlen. Eine ihrer Kunden hat vor einem Jahr Produkte im Wert von 1.500 US-Dollar gekauft, und Natalie konnte die Zahlung immer noch nicht einziehen. Nachdem Natalie mehrmals versucht hat, den Kunden zu kontaktieren, entscheidet sie schließlich, dass sie diese 1.500 US-Dollar niemals zurückerhalten kann, und beschließt, den Restbetrag von einem solchen Kunden abzuschreiben. Bei Verwendung der direkten Abschreibungsmethode würde Natalie das Konto für uneinbringliche Forderungen mit 1.500 USD belasten und dem Debitorenkonto den gleichen Betrag gutschreiben.

Beispiel 2

Eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erstellt den Jahresabschluss eines Unternehmens gemäß den geltenden Gesetzen und übergibt den Jahresabschluss gegen eine Vergütung von 5.000 USD an ihre Direktoren. Die Vergütung steht seit einem Jahr aus. Das Unternehmen nimmt regelmäßig Kontakt mit den Direktoren des Unternehmens auf, auf die die Direktoren nicht reagieren. Jetzt beschließen die Partner des Unternehmens, diese Forderungen in Höhe von 5.000 USD als uneinbringliche Forderungen abzuschreiben. Das Unternehmen belastet dann die Forderungsausfälle mit 5.000 USD und schreibt die Forderungen mit 5.000 USD gut.

Vorteile

  • Der Hauptvorteil der Direktabschreibungsmethode besteht darin, dass das Buchen und Aufzeichnen in Geschäftsbüchern unkompliziert ist. Unternehmen müssen nur zwei Journaleinträge für die Höhe der Forderungsausfälle des Kunden übergeben.
  • Der andere Vorteil ist, dass das Unternehmen seine Forderungsausfälle in seiner jährlichen Steuererklärung abschreiben kann.
  • Bei dieser Methode werden auch die Zusammenstellungen von Gegenanlagenkonten vermieden.
  • Es besteht eine geringe Fehlerwahrscheinlichkeit, da keine Berechnung der Schätzungen zweifelhafter Schulden erforderlich ist. Das Risiko einer Über- und Unterschätzung der Aufwendungen in der Gewinn- und Verlustrechnung wird ebenfalls minimiert.
  • Da Steuererklärungen in bar erstellt werden, ist diese Methode der Forderungsausfälle am besten geeignet und würde uns zusätzliche Berechnungen oder Arbeiten für die Erstellung der Einkommensteuererklärung ersparen.

Nachteile

  • Der Hauptnachteil der Direktabschreibungsmethode ist die Möglichkeit der Kostenmanipulation, da Unternehmen Ausgaben und Einnahmen in unterschiedlichen Zeiträumen erfassen.
  • Ein weiterer Nachteil der direkten Abschreibung besteht darin, dass die Bilanz keine genaue Darstellung der Forderungen des Unternehmens darstellt.
  • Ein weiterer wesentlicher Nachteil besteht darin, dass der Jahresabschluss nicht nach dem allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsatz (GAAP) geführt wird.
  • Ein Verstoß gegen die Rechnungslegungsgrundsätze bedeutet, dass der Jahresabschluss kein genaues und faires Bild des Geschäfts darstellt.
  • Es verstößt gegen das Abgrenzungssystem der Rechnungslegung und verstößt sowohl gegen das Matching-Prinzip als auch gegen das Vorsichtskonzept.

Gründe, warum die direkte Abschreibungsmethode im Rechnungswesen nicht bevorzugt wird?

  • Die Forderungen zum Ende des Geschäftsjahres werden höchstwahrscheinlich in der Bilanz mit einem Betrag ausgewiesen, der höher ist als der Betrag, der tatsächlich aus diesen Forderungen erhalten wird.
  • Das Matching-Prinzip wird nicht befolgt, da die Verluste von diesem Konto mehrere Zeiträume nach dem tatsächlichen Erwerb des Einkommens als uneinbringlich oder uneinbringlich erfasst werden.
  • Die Aufwendungen für uneinbringliche Forderungen, die sich aus der betrieblichen Tätigkeit auf Krediten ergeben, werden erst in der Gewinn- und Verlustrechnung oder in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen, nachdem diese Forderungen aus uneinbringlichen Forderungen identifiziert und aus den Forderungen des Unternehmens geändert wurden.
  • Bei der Anwendung der direkten Abschreibungsmethode werden die Zusammenstellungen von Gegenanlagenkonten vermieden. Bei dieser Methode sind keine Rückstellungen oder Meldungen von Rückstellungen erforderlich.

Fazit

Die direkte Abschreibungsmethode ist die einfachste Methode, um den Verlust aufgrund uneinbringlicher Forderungen zu buchen und zu erfassen, entspricht jedoch nicht den Rechnungslegungsgrundsätzen. Es wird auch sichergestellt, dass der gebuchte Verlust auf tatsächlichen Zahlen und nicht auf der Mittelbasis basiert. Es verstößt jedoch gegen die Rechnungslegungsgrundsätze, GAAP, Matching-Konzepte und ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild des Jahresabschlusses.

Wenn man all diese Punkte betrachtet und berücksichtigt, wird der Schluss gezogen, dass nur eine einfache Methode zur Aufzeichnung der Transaktion nicht die Anforderung einer Buchhaltungstransaktion ist. Es muss den Regeln und Gesetzen entsprechen, die von den Stellen für die Bilanzierung von Transaktionen festgelegt wurden, damit dem Stakeholder des Unternehmens ein zutreffendes und korrektes Bild des Jahresabschlusses vermittelt werden kann. Daher wird davon abgeraten, die uneinbringlichen Forderungen nach der direkten Abschreibungsmethode zu buchen. Stattdessen sollte das Unternehmen nach anderen Methoden suchen, z. B. nach Aneignungsmethoden und Wertberichtigungsmethoden für die Buchung von Forderungsausfällen für seine Forderungen.

Interessante Beiträge...