Was ist das PEG-Verhältnis?
Das PEG- Verhältnis (Price Earnings Growth) ist das Verhältnis zwischen Preis und Gewinn zur erwarteten Wachstumsrate eines Unternehmens und hilft bei der Beschreibung der Gewinne und Bewertungen des Unternehmens.
Kurze Erklärung
Das PEG-Verhältnis, das auch allgemein als Verhältnis von Preisgewinn zu Wachstum bekannt ist, ist ursprünglich ein Verhältnis, das innerhalb eines Verhältnisses liegt. Zunächst müssen Sie herausfinden, wie hoch das PE-Verhältnis für die Aktie ist. Sobald Sie diese Nummer und Informationen haben, können Sie das Gesamtverhältnis von P / E zu „G“ berechnen. "G" steht für das jährliche Wachstum des Ergebnisses je Aktie. Die PEG-Quote berechnet einen aktuellen Aktienkurs eines Unternehmens mit dem aktuellen Ergebnis je Aktie und bewertet danach diese PE-Quote anhand der Rate, mit der sich die Gewinne des Unternehmens verlängern.
- Das Preis-Gewinn-Verhältnis bietet Ihnen einen genaueren Blick auf den voraussichtlichen Wert der Investition, da ein unwiderstehlich hohes KGV nicht zwangsläufig unter die Lupe genommen wird, wenn Sie die Wachstumsrate des Unternehmens berücksichtigen.
- Das Kurs-Gewinn-Verhältnis kann Ihnen ein Bild davon geben, wie teuer oder billig eine Aktie des Unternehmens im Verhältnis zu der Rate ist, mit der die Gewinne derzeit steigen, und zu der Rate, mit der sie voraussichtlich langfristig steigen werden .
- Dies empfiehlt einen großen Vorteil gegenüber der Berechnung des P / E-Verhältnisses (Price Earning, P / E) eines Unternehmens, da dieser Betrag nur den Wert des Unternehmens in Bezug auf die derzeit erzielten Einnahmen berücksichtigt.
- Ein niedrigeres Preis-Gewinn-Verhältnis gibt normalerweise an, dass das Geschäft derzeit aufgrund der Leistung seines Gewinns unterbewertet ist, während ein höheres Preis-Gewinn-Verhältnis im Allgemeinen angibt, dass das Geschäft derzeit überbewertet ist. Dies bedeutet, dass das zu bewertende oder zu bewertende PEG-Verhältnis gleich sein muss
- Dies bedeutet, dass für eine faire Bewertung oder ein angemessenes Preis-Gewinn-Verhältnis das Wachstum der Wachstumsrate des Ergebnisses je Aktie entsprechen muss oder eins sein sollte.
Infosys wurde 1997-2000 mit einem sehr hohen PE-Verhältnis gehandelt. Allerdings haben die meisten Analysten in dieser Zeit einen KAUF für diese Aktie empfohlen? Warum? Sie untersuchten einen anderen Bewertungsparameter in Verbindung mit dem PE-Verhältnis, dh dem Preis-Gewinn-Verhältnis. Die PEG-Quote wird verwendet, um den Wert der Aktie unter Berücksichtigung des Gewinnwachstums zu bestimmen. Infosys wuchs in diesem Zeitraum exponentiell, und daher lieferte die PEG-Quote dem Analysten wertvolle Hinweise auf seine faire Bewertung.

PEG-Verhältnis-Formel
Formel zur Berechnung des PEG-Verhältnisses = Preis-Gewinn-Verhältnis (P / E) / Wachstumsrate. Oder
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) / Wachstumsrate des Gewinns je Aktie.
Bedeutung des Preis-Gewinn-Wachstums
Das Verhältnis wird im Allgemeinen verwendet, um eine Schätzung des beizulegenden Zeitwerts der Aktie bereitzustellen, und wird aus verschiedenen Quellen von Finanz- und Aktiendaten bereitgestellt. Meine Quelle für das PEG-Verhältnis ist Ycharts.
Einige der Signifikanz des PE-Verhältnisses werden unten diskutiert:
- Das Wachstum des Preisgewinns basiert auf der Annahme, dass eine PE-Quote positiv linear mit der
erwarteten Wachstumsrate des Gewinns korreliert , dh PEG ist konstant - Bei höheren Wachstumsraten sind die PEG-Verhältnisse stabil und weniger empfindlich gegenüber Wachstumsänderungen als die
PE-Verhältnisse, wodurch sich die Price Earning Growth-Verhältnisse besser für die Bewertung wachstumsstarker Unternehmen eignen - Die PEG-Quote wird zur Bewertung von Wachstumsunternehmen verwendet, bei denen davon ausgegangen wird, dass sich Wachstumschancen aus einer Reinvestition mit einer hohen Rendite oder aus Effizienzgewinnen ergeben. Ein Beispiel hierfür könnte der US-Technologiebereich sein. Hier ist ein Beispiel für den US-amerikanischen Technologiesektor, Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 10 Mrd. USD

Quelle: ycharts
- Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist weniger geeignet, um Unternehmen ohne hohes Wachstum zu messen. Große, gut etablierte Versorgungs- oder Infrastrukturunternehmen bieten möglicherweise verlässliche Dividendenerträge, aber nur geringe Wachstumschancen. Hier ist ein Beispiel für den Versorgungssektor, Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 10 Mrd. USD. Bitte beachten Sie, dass wir hier zwar das Preis-Gewinn-Verhältnis berechnet haben, es jedoch für reife Unternehmen / Sektoren nicht ratsam ist.

Quelle: ycharts
Interpretation
"Wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Unternehmens, das fair bewertet ist, der Wachstumsrate entspricht." Das Folgende ist die Interpretation des Preis-Gewinn-Wachstumsverhältnisses.
- Wenn das PEG-Verhältnis gleich 1 ist, wird angegeben, dass der Preis angemessen ist oder das Unternehmen bewertet wird.
- Wenn das Preis-Gewinn-Verhältnis weniger als 1 beträgt, wird angegeben, dass das Geschäft unterbewertet ist.
- Wenn die PEG-Quote mehr als 1 beträgt, wird angegeben, dass das Geschäft überbewertet ist.
Beispiele für PEG-Verhältnisse, Berechnung und Analyse
Im Folgenden sind einige der Beispiele für das unten erwähnte Preis-Gewinn-Verhältnis aufgeführt, um das Verständnis zu verbessern:
Beispiel 1
Aktien der Andy Company werden am Markt zu 54 USD je Aktie mit einem Gewinn je Aktie von 6 USD gehandelt. Die Dividendenausschüttung des Unternehmens beträgt 72%. Es verfügt über 1 00.000 Aktien zu je 10 USD und keine Vorzugsaktien. Der Buchwert der Aktien beträgt 42 USD. Die Wachstumsrate des Gewinns pro Aktie beträgt 10%. Sie müssen das Kurs-Gewinn-Verhältnis (PEG) von Andy Company berechnen und dessen Auswirkungen analysieren.
Die Lösung für das Preis-Gewinn-Verhältnis Nr. 1.
Im Folgenden sind die nachstehend aufgeführten erforderlichen Berechnungen und Funktionsweisen aufgeführt.
Berechnung des Preis-Gewinn-Wachstumsverhältnisses.
- Angesichts dessen beträgt der Marktpreis pro Aktie = 54 USD und der Gewinn pro Aktie (EPS) = 6 USD
- Preis-Gewinn-Verhältnis (P / E) = Marktpreis pro Aktie / Gewinn pro Aktie = 54 USD / 6 USD = 9 USD
- PEG-Verhältnis = KGV / Wachstumsrate des Ergebnisses je Aktie = 9/10 = 0,9
- Daher beträgt das Preis-Gewinn-Verhältnis von Andy Company 0,9, und da das PEG-Verhältnis unter seiner Wachstumsrate oder eins liegt, wird es als unterbewertet angegeben.
Beispiel 2
Ein Unternehmen hat einen Gewinn pro Aktie von 8 USD und der Marktwert einer Aktie beträgt 64 USD pro Aktie. Wie wird das Preis-Leistungs-Verhältnis des Unternehmens sein? Berechnen Sie die PEG-Quote des Unternehmens und geben Sie deren Auswirkungen an, wenn
- Die Wachstumsrate des Ergebnisses je Aktie beträgt 10%
- Die Wachstumsrate des Ergebnisses je Aktie beträgt 8%
- Die Wachstumsrate des Ergebnisses je Aktie beträgt 6%
Die Lösung zum PEG-Verhältnis Beispiel # 2
Im Folgenden sind die nachstehend aufgeführten erforderlichen Berechnungen und Funktionsweisen aufgeführt.
Berechnung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses
- Angesichts dessen ist der Marktpreis pro Aktie = 64 USD und der Gewinn pro Aktie = 8 USD.
- PE-Verhältnis = Marktpreis pro Aktie / Ergebnis pro Aktie
- PE-Verhältnis = $ 64 / $ 8 = 8,0x
Berechnung des Preis-Gewinn-Wachstums-Verhältnisses bei einer Gewinnwachstumsrate von 10%
- Preis-Gewinn-Wachstums-Verhältnis = KGV / Wachstumsrate des Gewinns = 8/10 = 0,8
- Da das Preis-Gewinn-Verhältnis weniger als eins beträgt, wird es als unterbewertet angegeben.
Berechnung des Preis-Gewinn-Wachstums-Verhältnisses bei einer Gewinnwachstumsrate von 8%
- Preis-Gewinn-Wachstums-Verhältnis = KGV / Wachstumsrate des Gewinns = 8/8 = 1
- Da das PEG-Verhältnis gleich eins ist, wird es als fairer Preis angegeben.
Berechnung des Preis-Gewinn-Wachstums-Verhältnisses bei einer Gewinnwachstumsrate von 6%
- PEG-Verhältnis = P / E-Verhältnis / Wachstumsrate des Einkommens = 8/6 = 1,33
- Da das Preis-Gewinn-Verhältnis mehr als eins beträgt, wird es als überbewertet angegeben.
Beispiel 3
Ein Unternehmen ABC Limited wird wie folgt aktiviert: (Betrag in USD)
Einzelheiten | Menge |
7% Vorzugsaktien zu je 1 USD | 60.000 |
Stammaktien zu je 1 USD | 1,60,000 |
Die folgenden Informationen sind für das gerade zu Ende gegangene Geschäftsjahr relevant: (Betrag in USD)
Einzelheiten | Menge |
Gewinn nach Steuern bei 50% | 54.200 |
Kapitalzusagen | 24.000 |
Marktpreis von Stammaktien | 4 USD pro Aktie |
Ordentliche Dividenden gezahlt | 20% |
Abschreibung | 12.000 |
Wachstumsrate des Ergebnisses je Aktie | 11% |
Sie müssen Folgendes angeben, das die erforderlichen Funktionen zeigt:
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
- PEG-Verhältnis (Price-Earnings to Growth Ratio) und seine Auswirkungen
Die Lösung für das Preis-Gewinn-Verhältnis Nr. 3
Im Folgenden sind die nachstehend aufgeführten erforderlichen Berechnungen und Funktionsweisen aufgeführt.
Berechnung des Ergebnisses je Aktie (EPS)
- Vor der Berechnung des Ergebnisses je Aktie müssen wir den Gewinn nach Steuern berechnen, der den Stamm- oder Anteilseignern zur Verfügung steht
- Gewinn nach Steuern steht den Stammaktionären zur Verfügung
- = Gewinn nach Steuern - Vorzugsdividenden = 54.200 - (7% von 60.000) = 54.200 - (7 * 600) = 54.200 - 4.200 = 50.000
- Ergebnis je Aktie = Gewinn nach Steuern für Stammaktionäre / Anzahl der Stammaktien = 50.000 / 1, 60.000 = 5/16 = 0,3125. Daher beträgt das EPS 0,3125
Berechnung des PE-Verhältnisses
- Gegeben, Marktpreis der Stammaktie = 4 pro Aktie
- Ergebnis je Aktie (oben berechnet) = 0,3125
- Kurs-Gewinn-Verhältnis = Marktpreis der Stammaktien / Ergebnis je Aktie = 4 / 0,3125 = 40.000 / 3125 = 12,8. Daher beträgt das Preis-Gewinn-Verhältnis 12,8
Berechnung des Verhältnisses von Preisgewinn zu Wachstum (PEG)
- Gegeben, Preis-Gewinn-Verhältnis (wie oben in Punkt Nr. (Ii) berechnet) = 12,8
- Wachstumsrate des Ergebnisses je Aktie = 11%
- Also, Price Earning Growth Ratio = Price Earnings Ratio / Wachstumsrate des Gewinns pro Aktie = 12,8 / 11 = 1,164 (ungefähr)
- Daher beträgt das PEG-Verhältnis 1,164, und da das Preis-Gewinn-Verhältnis mehr als eins beträgt, wird es als überbewertet angegeben.
Beispiel 4
Eine Firma Mark Limited hat die folgenden relevanten Informationen für das Geschäftsjahr hat endete am 31. st März 2015 (Betrag in $)
Einzelheiten | Menge |
Aktienkapital (jeweils 20 USD) | 5,00,000 |
Reserve und Überschuss | 50.000 |
Gesicherte Kredite zu 15%. | 2,50,000 |
Unbesicherte Kredite zu 12,5% | 1,00,000 |
Anlagevermögen | 3,00,000 |
Investitionen | 50.000 |
Betriebsergebnis | 2,50,000 |
Einkommensteuersatz | 50% |
Marktpreis pro Aktie | 50 USD pro Aktie |
Wachstumsrate des Ergebnisses je Aktie | 8% |
Sie müssen Folgendes berechnen, um die erforderlichen Funktionen anzuzeigen:
- Kurs-Gewinn-Verhältnis.
- PEG-Verhältnis und seine Auswirkungen.
- Analysieren Sie die Anforderungen an eine Wachstumsrate des Ergebnisses je Aktie, um eine faire PEG-Quote zu erzielen.
Die Lösung zum PEG-Verhältnis Beispiel # 4
Das Folgende sind die notwendigen Berechnungen und Funktionsweisen der unten genannten.
Berechnung des Gewinns nach Steuern. (Betrag in $)
Einzelheiten | Menge |
Betriebsgewinn (a) | 2,50,000 |
Abzüglich: Darlehenszinsen (b) | |
I. Zinsen für besicherte Kredite bei 15% = 2,50.000 * 15/100 = 37.500 | |
II. Zinsen für unbesicherte Kredite bei 12,5% = 1,00,000 * 12,5 / 100 = 12.500 | |
Gesamtzins (I + II) | 50.000 |
Gewinn vor Steuern (PBT) = (a - b) | 2,00,000 |
Abzüglich Einkommensteuer bei 50% = 2,00,000 * 50/100 | 1,00,000 |
Gewinn nach Steuern (PAT) = PBT - Einkommensteuer | 1,00,000 |
Berechnung des Ergebnisses je Aktie
- Gegeben, Anzahl der Aktien = Gesamtkapital / Zinssatz pro Aktie = 5, 00.000 / 20 = 25.000
- Gewinn nach Steuern (wie oben unter Punkt Nr. I berechnet) = 1, 00.000
- Ergebnis je Aktie (EPS) = Gewinn nach Steuern / Anzahl der Aktien = 1, 00, 000 / 25.000 = 4
- Daher beträgt der Gewinn pro Aktie von Mark Limited 4 USD pro Aktie.
Berechnung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses
- Angesichts dessen ist das Ergebnis je Aktie (wie oben berechnet) = 4 USD
- Und der Marktpreis pro Aktie = 50 US-Dollar
- Wie wir wissen, ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (P / E) = Marktpreis pro Aktie / Ergebnis pro Aktie. Preis-Gewinn-Verhältnis = 50 USD / 4 USD = 12,50 USD
- Daher beträgt das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Mark Limited 12,50
Berechnung des Preis-Gewinn-Wachstumsverhältnisses
- Vorausgesetzt, das Preis-Leistungs-Verhältnis (wie oben berechnet) = 12,50
- Und die Wachstumsrate des Ergebnisses je Aktie = 8%
- Also, Price Earning Growth Ratio = Price Earning Ratio / Wachstumsrate des Gewinns pro Aktie = 12,5 / 8 = 1,5625 = 1,56 (App.)
- Daher beträgt das Preis-Gewinn-Verhältnis von Mark Limited 1,56, und da das PEG-Verhältnis mehr als eins beträgt, wird es als überbewertet angegeben.
Berechnung der Wachstumsrate des Ergebnisses je Aktie für ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Vorausgesetzt, das Preis-Leistungs-Verhältnis (wie oben in Punkt Nr. Iii berechnet) = 12,50
- Da bereits angegeben ist, dass das PEG-Verhältnis einen angemessenen Preis haben sollte, sollte das PEG-Verhältnis als 1 angenommen werden.
- Wir wissen, dass das PEG-Verhältnis = Kurs-Gewinn-Verhältnis / Wachstumsrate des Ergebnisses je Aktie.
- PEG-Verhältnis = 12,50 / Wachstumsrate des Gewinns pro Aktie = Wachstumsrate des Gewinns pro Aktie = 12,50 / Preis-Gewinn-Wachstumsrate = Wachstumsrate des Gewinns pro Aktie = 12,50 / 1 = 12,50
- Um ein faires Preis-Gewinn-Verhältnis zu erhalten, beträgt die Wachstumsrate des Gewinns je Aktie 12,50%
PEG Ratio Video
In Verbindung stehende Artikel
- PEG-Verhältnis-Formel
- Beispiele für das Ergebnis je Aktie EPS-Formel
- Verhältnisanalyse Bedeutung
- DSCR-Verhältnis