Pro-Forma-Rechnungsvorlage - Kostenloser Download (Excel, PDF, CSV, ODS)

Vorlage herunterladen

Excel Google Sheets

Andere Versionen

  • Excel 2003 (.xls)
  • OpenOffice (.ods)
  • CSV (.csv)
  • Tragbares Doc. Format (.pdf)

Vorlage der Proforma-Rechnung - Kundendaten aufzeichnen

Eine Pro-forma-Rechnungsvorlage kann verwendet werden, um Kundendaten wie Name, Adresse, Kontaktnummer und E-Mail-ID, Versanddetails, Rechnungsdetails wie Rechnungsdatum, Rechnungsnummer und Fälligkeitsdatum zusammen mit der Beschreibung der Waren und der Menge aufzuzeichnen , den Preis pro Einheit, die Zeilensummen und den Endbetrag, der nach Vornahme von Umsatzsteueranpassungen berechnet wird.

Informationen zur Pro-Forma-Rechnungsvorlage

  • Dieses Vorlagenformat wird von den Unternehmen verwendet, um die Verpflichtung in Bezug auf den Verkauf der Waren an ihre Kunden auf professionelle Weise zu dokumentieren.
  • Es kann als vorläufige und umfassende Aufzeichnung der Verkaufstransaktion definiert werden, die als Beweis dient, bis die Transaktionsdetails angemessen abgeschlossen sind.
  • Diese Vorlage dient als vorläufiges Verkaufsdokument, das das Unternehmen seinen Kunden vor Abschluss des Projekts anbietet.
  • Diese Vorlage dient als Verkaufsnachweis, bis die Finanztransaktionen nicht abgeschlossen sind.

Elemente

Die Formate einer Pro-forma-Rechnungsvorlage werden im Folgenden bereitgestellt und erläutert.

# 1 - Header:

Die Benutzer dieser Vorlage müssen den Header immer als "Pro-forma-Rechnungsvorlage" kennzeichnen, um sicherzustellen, dass in Zukunft kein Raum für Verwirrung besteht und der Zweck der Rechnung leicht verständlich ist.

# 2 - Firmenlogo und Details:

Das Logo und die Details des Unternehmens wie Name, Adresse, Kontaktnummer, E-Mail-ID und Fax müssen von den Benutzern ausgefüllt werden.

# 3 - Rechnung zu Details:

Die Details der Partei, an die die Rechnung ausgestellt wurde, müssen angegeben werden. Diese Angaben müssen auch seinen Namen, seine Adresse, seine Telefonnummer und seine E-Mail-ID enthalten. Diese Angaben müssen mit der gebotenen Sorgfalt gemacht werden, um eine 100-prozentige Genauigkeit zu gewährleisten.

# 4 - Versand an Details:

Die Angaben der Partei, an die die Ware versendet werden soll, müssen ausgefüllt werden. Diese Angaben müssen unbedingt auch seinen Namen, seine Adresse, seine Telefonnummer und seine E-Mail-ID enthalten. Die Benutzer müssen diese Angaben mit größter Sorgfalt eintragen, damit keine Fehler auftreten.

# 5 - Versanddetails:

Der Benutzer muss alle Versanddetails in Bezug auf Transport, Spediteur, Durchwahl Versanddatum und Durchwahl Gewicht in Kilogramm. Alle diese Details müssen mit der gebotenen Sorgfalt ausgefüllt werden, um kleinste Fehler zu vermeiden.

# 6 - Rechnungsdetails:

Die Benutzer müssen außerdem das Rechnungsdatum, die Rechnungsnummer und das Fälligkeitsdatum der Zahlung in diesem Segment mit größter Sorgfalt angeben.

# 7 - Transaktionsdetails:

Nachdem alle oben genannten Details eingegeben wurden, können die Benutzer mit dem nächsten Segment fortfahren, in dem sie Details zu jeder Transaktion angeben müssen. Diese Details umfassen das Datum der Transaktion, die Beschreibung der Produkte, die Menge und den Preis pro Einheit jedes Produkts.

# 8 - Zeilensumme und Endbetrag:

Die Liniensumme muss bewertet werden, indem Menge und Preis pro Einheit genommen und miteinander multipliziert werden. Die für jede Transaktion berechneten Zeilensummen müssen summiert werden, um die Zwischensummen zu erhalten. Die Zwischensummen müssen weiterhin für Steuern und Versandkosten berücksichtigt werden. Sobald alle diese Anpassungen vorgenommen wurden, kann der endgültige Betrag, den das Unternehmen erhalten soll, bewertet werden.

Wie verwende ich diese Pro-Forma-Rechnungsvorlage?

Im Folgenden finden Sie die Schritte zur Verwendung dieser Vorlage:

  • Die Person, die die Pr-Forma-Rechnungsvorlage verwendet, muss alle erforderlichen Details in die Felder eingeben, die noch nicht ausgefüllt sind.
  • Die Benutzer müssen die Details des Unternehmens angeben, das dem Kunden die Pro-forma-Rechnung ausstellt. Die Details des Unternehmens müssen seinen Namen, seine Kontaktnummer, seine Adresse, sein Fax und seine E-Mail-ID enthalten.
  • Die Benutzer müssen dann mit dem Ausfüllen der Rechnung und dem Versand an ein Segment fortfahren, in dem die Details der jeweiligen Parteien ausgefüllt werden müssen. Diese Details umfassen den Namen, die Adresse, die Kontaktnummer und die E-Mail-ID der betroffenen Parteien.
  • Die Benutzer müssen dann mit dem Ausfüllen der Versanddetails wie ext. Versanddatum, Durchwahl Gewicht in Kilogramm, Transport und Träger.
  • Die Benutzer müssen dann mit den Rechnungsdetails wie Rechnungsnummer, Rechnungsdatum und Fälligkeitsdatum fortfahren.
  • Sobald alle diese Details im ersten Segment korrekt ausgefüllt sind, müssen die Benutzer mit dem nächsten Segment fortfahren, wo sie weitere Informationen zu jeder Transaktion bereitstellen müssen. Bevor Sie jedoch mit dem nächsten Segment fortfahren, ist es immer ratsam, die bereits eingegebenen Informationen zu überprüfen, um die Wahrscheinlichkeit von Fehlern jeglicher Art auszuschließen.
  • Die Benutzer müssen das Datum jeder Transaktion angeben und die Produkte, die Menge und die Einheit pro Preis entsprechend beschreiben. Der Benutzer muss dann die Gesamtsumme für jede Transaktion ermitteln, indem er die Menge und den Preis pro Einheit multipliziert. Anschließend müssen alle Ergebnisse summiert werden, um die Zwischensumme zu erhalten. Die Zwischensumme muss dann mit Umsatzsteuer und Versandkosten addiert werden, um den endgültigen Betrag zu erhalten, der am Ende des Kunden fällig ist.

Interessante Beiträge...