Netto-Cashflow (Definition, Bedeutung) - Schritt für Schritt Beispiele

Inhaltsverzeichnis

Was ist der Netto-Cashflow?

Der Netto-Cashflow bezieht sich auf die Differenz der im Berichtszeitraum generierten oder verlorenen Mittelzuflüsse und -abflüsse aus allen Geschäftsaktivitäten zusammen. In einfachen Worten, es ist die Nettoauswirkung des Mittelzuflusses und -abflusses der Organisation für einen bestimmten Zeitraum, beispielsweise monatlich, vierteljährlich, jährlich, je nach Bedarf.

Erläuterung

  • Dies bedeutet im Grunde, wie viel Geld in das Geschäft fließt und wie viel davon aus dem Geschäft fließt, und gibt eine Vorstellung davon, wie viele freie Cashflows das Unternehmen zum Ende eines bestimmten Zeitraums hat.
  • Sie deckt nicht nur die Cashflow-Änderungen aufgrund operativer Aktivitäten ab, sondern berücksichtigt auch Cashflow-Änderungen aufgrund der Finanz- und Investitionstätigkeit des Unternehmens.
  • Diese Formel enthält detaillierte Informationen zur Höhe der positiven oder negativen Cashflows des Geschäfts aus jeder Aktivität, unabhängig davon, ob es sich um betriebliche Aktivitäten wie Einnahmen oder Ausgaben für die Führung des Geschäfts, Finanzaktivitäten wie Mittelbeschaffung oder handelt Investitionstätigkeit wie Investitionen in Sachanlagen oder Erträge aus Dividenden usw.

Wie berechnet man den Netto-Cashflow?

Netto-Cashflow = Mittelzufluss - Mittelabfluss.

Alternativ kann sie auch mithilfe der folgenden Formel berechnet werden, die ein detailliertes Bild der Cashflow-Aktivitäten liefert.

Netto-Cashflow = Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit + Cashflow aus Investitionstätigkeit + Cashflow aus Finanzierungstätigkeit.

Es kann in 3 einfachen Schritten berechnet werden. Sie sind wie folgt:

Schritt 1:

Berechnen Sie in erster Linie den Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit.

Die betriebliche Tätigkeit spiegelt die Cashflow-Bewegungen in Richtung des Kerngeschäftsbereichs des Unternehmens wider und umfasst den Cashflow aus Ertrag und Geschäftstätigkeit des Unternehmens, Abschreibungen, Steuern und Veränderungen des Betriebskapitals.

Schritt 2

Fahren Sie nun mit der Berechnung des Cashflows aus Investitionstätigkeit fort.

Die Investitionstätigkeit berücksichtigt jede Änderung der Bargeldbewegung aus Investitionssicht, beispielsweise den Kauf oder Verkauf von Anlagevermögen, Investitionen in andere Unternehmen und ähnliche Aspekte.

Schritt 3

Berechnen Sie abschließend die Veränderung des Cashflows aus Finanzierungstätigkeit.

Die Finanzierungstätigkeit bezieht sich auf den Cashflow, der aufgrund finanzieller Aktivitäten wie einer Zunahme oder Abnahme von Krediten oder Schulden, Rückkauf von Aktien, Dividendenzahlungen usw. generiert wird oder verloren geht.

Voila… !!! Sie haben jetzt alle erforderlichen Nummern. Addieren Sie einfach alle drei eingetroffenen Zahlen, dh Schritt 1, Schritt 2 und Schritt 3, und die resultierende Antwort gibt Ihnen den Netto-Cashflow.

Beispiele

Lassen Sie uns anhand einiger Beispiele verstehen.

Beispiel 1

Nehmen wir zunächst ein einfaches Beispiel, um das Konzept zu verstehen.

Jonath betreibt seit einigen Jahren sein eigenes Unternehmen. Er möchte den Netto-Cashflow für das laufende Jahr berechnen. Sein Unternehmen hat ein Eröffnungsguthaben in Höhe von 1 Million US-Dollar. Sein Unternehmen verdiente 0,78 Mio. USD aus betrieblicher Tätigkeit, -0,53 Mio. USD aus Investitionstätigkeit und 0,82 Mio. USD aus Finanzierungstätigkeit.

Lösung:

Somit beträgt der Netto-Cashflow von Jonaths firmeneigenem Unternehmen 1,07 Millionen US-Dollar.

Um zum Schlussguthaben zu gelangen, passen Sie den Netto-Cashflow an das Eröffnungsguthaben an. Somit wird der Barguthaben bei 2,07 Mio. USD liegen (dh 1 Mio. USD + 1,07 Mio. USD).

Beispiel 2

Nehmen wir ein praktisches Beispiel, um das Konzept im Detail zu verstehen. Nachfolgend finden Sie die ungeprüfte Kapitalflussrechnung der Walt Disney Company für den im September 2019 endenden Zeitraum. Berechnen Sie den Netto-Cashflow der Walt Disney Company anhand der angegebenen Informationen.

Lösung:

Um den Netto-Cashflow für The Walt Disney Company zu berechnen, müssen wir zunächst die Informationen unter den folgenden 3 Kategorien trennen:

  1. Transaktionen, die unter operative Aktivitäten fallen;
  2. Transaktionen, die unter Investitionstätigkeit fallen; und
  3. Transaktionen, die unter die Finanzierungstätigkeit fallen.

Schritt 1: Berechnen Sie den Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit:

Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit beträgt daher 6.606 Mio. USD

Schritt 2: Berechnen Sie den Cashflow aus Investitionstätigkeit:

Daher beträgt der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit -4.118 Mio. USD

Schritt 3: Berechnen Sie die Veränderung des Cashflows aus Finanzierungstätigkeit

Daher beträgt der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit -1.188 Mio. USD

  • = $ 6606 + (- $ 4118) + (- $ 1188)
  • = $ 1300

Der Netto-Cashflow für die Walt Disney Company für den angegebenen Zeitraum beträgt 1.300 Millionen US-Dollar.

Bedeutung

Der Netto-Cashflow hat seine eigene Bedeutung, wenn es darum geht, die Cashflows eines Unternehmens zu verstehen und zu analysieren. Es enthält nützliche Informationen, wie unten angegeben:

  • Die Menge an Bargeld, die das Unternehmen generiert oder verliert.
  • Die Quellen der Geldzufuhr in das Geschäft;
  • Die Verwendung des in das Geschäft eingeführten Bargeldes;
  • Investitionen des Unternehmens.
  • Passives Einkommen durch Investitionen in andere Unternehmen;
  • Interne Restrukturierungen werden vom Unternehmen vorgenommen.
  • Der Geldbetrag, der in Form einer Dividende oder eines Rückkaufs an die Aktionäre zurückgegeben wird;
  • Leeres Bargeld, das bei der Firma liegt;
  • Die Finanzkraft des Unternehmens;

Differenz zwischen Netto-Cashflow und Nettoeinkommen

  • Oft sind die Leute verwirrt und verwenden die Begriffe Netto-Cashflow und Nettoeinkommen austauschbar. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese beiden Begriffe sehr unterschiedlich sind.
  • Wie bereits oben erläutert, bezieht sich der Netto-Cashflow auf die Netto-Cash-Auswirkungen, unabhängig davon, ob sie aus verschiedenen Geschäftsaktivitäten wie betrieblicher Tätigkeit, Investitionstätigkeit und Finanztätigkeit für einen bestimmten Zeitraum generiert wurden oder nicht.
  • Das Nettoeinkommen bezieht sich auf den Nettogewinn, den das Unternehmen nach Reduzierung aller Ausgaben für den angegebenen Zeitraum erzielt. Das Nettoeinkommen entspricht dem Umsatz, der um alle Ausgaben reduziert wird, die zur Erzielung der Einnahmen anfallen.
  • Das Nettoeinkommen bietet nur Informationen über die Rentabilität der Organisation für den angegebenen Zeitraum. Im Gegensatz dazu gibt der Netto-Cashflow ein Gesamtbild der Cashflow-Bewegung, einschließlich von, wie und wo Geld in das Geschäft eingekauft wurde und wie und wo es ausgegeben wurde.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alles, was oben in einer Zeile besprochen wurde, der Unterschied zwischen dem Cashflow, den das Unternehmen generiert oder verliert, dh dem Cashflow, den das Unternehmen aufgrund verschiedener Aktivitäten im Zusammenhang mit der Betriebsführung ausgibt oder anfällt. kümmert sich um Investitionen und kümmert sich um die Finanzen.

Interessante Beiträge...