Was ist der variable Wechselkurs?
Der variable Wechselkurs kann als der relative Wert der Währung eines Landes definiert werden, der auf der Grundlage der auf dem Forex-Markt vorherrschenden Nachfrage- und Angebotsfaktoren bestimmt wird und von der Regierung des Landes oder einer anderen Person nicht versucht wird zur Beeinflussung eines solchen Wechselkurses.
Erläuterung
Ein variabler Wechselkurs ist nichts anderes als der relative Wert einer Währung in Bezug auf die Währung eines anderen Landes, der von den Spekulationen sowie den auf dem Markt vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräften bestimmt wird. In dem unten erwähnten Diagramm stieg der Wert von Pfund zu Dollar bei steigender Nachfrage nach dem Pfund von 1 Pfund = 1,45 Dollar auf 1 Pfund = 1,55 Dollar. So ändert sich der variable Zinssatz hinsichtlich der Nachfrage- und Angebotsfaktoren.
Wie funktioniert es?
Im Falle des Systems des variablen Wechselkurses, wenn die Nachfrage der Währung niedrig ist, als ihr Wert abnimmt, aber gleichzeitig aufgrund dieser importierten Waren für die Personen, die die Währung halten, teurer wird und mit diesen Personen normalerweise den Import einstellen die Waren und würde anfangen, inländische Waren zu kaufen und infolgedessen wird mehr Beschäftigung in der Wirtschaft geschaffen und dadurch die Wirtschaft stimuliert.Das Umgekehrte gilt auch dann, wenn die Nachfrage der Währung höher ist als ihr Wert steigt, aber gleichzeitig aufgrund dieser importierten Waren für die Personen, die die Währung halten, billiger wird und mit diesen Personen normalerweise mehr Waren importiert werden und würde aufhören, inländische Waren zu kaufen, und infolgedessen wird mehr Arbeitslosigkeit in der Wirtschaft herrschen und dadurch die Verlangsamung einer Wirtschaft verursachen.
Beispiel für einen variablen Wechselkurs
Der Wert von 1 US-Dollar entspricht 0,78 Pfund Sterling wie an einem bestimmten Tag, aber ein Tag zuvor betrug der Wert 0,76 Pfund Sterling, der am nächsten Tag aufgrund der auf dem Markt vorherrschenden Nachfrage- und Angebotskräfte steigen oder fallen könnte.
Verwalteter variabler Wechselkurs
Es ist eines, das vom privaten Markt auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage auf dem freien Markt bestimmt wird. Der verwaltete variable Wechselkurs ähnelt dem flexiblen Wechselkurssystem. Während starker und häufiger Schwankungen auf den Devisenmärkten greift die Zentralbank unter einem verwalteten variablen Wechselkurssystem in den Devisenmarkt ein, um die Währungen zu kaufen oder zu verkaufen, um die Schwankungen zu minimieren und ihren Währungspreis für den internationalen Handel günstig zu halten.
Floating Exchange Rate vs Fixed Exchange Rate
Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist wie folgt:
- Der feste Wechselkurs ist der Standardkurs, der von einer Währungsbehörde für Fremdwährungen festgelegt wird, während der variable Wechselkurs auf dem Devisenmarkt von Angebot und Nachfrage bestimmt wird und ständig schwankt.
- Das Risiko des variablen Zinssatzes ist im Vergleich zu einem festen Zinssatz höher.
- Ein günstiger variabler Devisenkurs motiviert zum Investieren auf dem ausländischen Markt im Vergleich zum festen Devisenkurs.
- Der feste Wechselkurs ist auf einem offiziell festgelegten Niveau festgelegt. Wenn der variable Wechselkurs zu stark schwankt, greift die Zentralbank ein, um ihn nahe am offiziell festgelegten Niveau zu halten.
- Der variable Devisenkurs wird vom privaten Markt durch Angebot und Nachfrage bestimmt, während der feste Wechselkurs von der Regierung / Zentralbank als offizieller Wechselkurs bestimmt wird.
Einschlag
Die Auswirkungen auf verschiedene Bereiche werden nachstehend erörtert:
# 1 - Auswirkungen auf die Wirtschaft
Währungsschwankungen wirken sich direkt auf die Geldpolitik des Landes aus. Ständige Währungsschwankungen können den Markt nachteilig beeinflussen und auch den Außen- und Lokalhandel beeinflussen.
# 2 - Auswirkungen auf den Verbraucher
Eine schwache Währung erhöht die Importkosten und folglich werden die Kosten nur von den Verbrauchern getragen. Andererseits ermöglicht eine stabile Währung den Verbrauchern, mehr zu kaufen. Das beste Beispiel sind die Ölpreise auf dem internationalen Markt, die aufgrund ihrer starken Schwankungen die Auswirkungen auf den Preis deutlich erkennen lassen.
# 3 - Auswirkungen auf das Geschäft
Währungsschwankungen wirken sich auf alle Arten von Geschäften aus, am effektivsten jedoch auf Export- oder Importunternehmen. Auch wenn das Unternehmen nicht direkt in Fremdwährung verkauft oder kauft, können diese Schwankungen einen unsichtbaren Einfluss darauf haben.
Vorteile
Die Vorteile sind wie folgt:
- Keine Notwendigkeit für ein internationales Wechselkursmanagement: Da der Wechselkurs von Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt wird und keine staatlichen Eingriffe vorgenommen werden, bis die Schwankungen zu hoch sind.
- Keine Notwendigkeit für häufige Interventionen der Zentralbank : Die Zentralbank greift häufig in Regelungen mit festen Währungen ein, während sie bei Interventionen mit variablen Wechselkursen nur minimal oder nur bei starken Schwankungen eingreift.
- Verbessert die Markteffizienz: Die makroökonomischen Grundlagen des Landes wirken sich auf den Wechselkurs auf den internationalen Märkten aus, was sich auf den Aktienmarkt der Länder auswirkt und die Länder zu immer besseren Leistungen zwingt.
- Der Vorteil günstiger Marktbedingungen für das Land: Sie wird durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt. Wenn also die Marktbedingungen für das Land günstig sind, erhöht sich die Rate, und dementsprechend profitiert das Land davon.
Nachteile
Die Nachteile sind wie folgt:
- Höhere Volatilität: Sie sind sehr volatil und wirken sich daher direkt oder indirekt auf die Handelspolitik und den Preis des Landes aus.
- Mangel an Investitionen: Eine höhere Volatilität des Wechselkurses erhöht das Risiko an den Finanzmärkten, daher können sich Anleger, die es sich leisten, mit begrenztem Risiko zu investieren, keine Investition leisten.
- Verschlechterung bestehender Probleme: Wenn das Land mit Problemen wie Inflation oder Arbeitslosigkeit oder einem Defizit in der Handelsbilanz konfrontiert ist, können sich die Bedingungen verschlechtern.
Fazit
Es ist die Rate, die basierend auf den Angebots- und Nachfragekräften auf dem Markt bestimmt wird. Es schwankt jeden Tag. Wenn die Schwankungen jedoch zu volatil sind, wird die Zentralbank in den Devisenmarkt eingreifen, um die Schwankungen durch Kauf oder Verkauf der Währung zu kontrollieren. Der feste Wechselkurs wird von der Zentralbank festgelegt. Wenn eine Währung günstig ist, kann der variable Wechselkurs für das Land von Vorteil sein. Aufgrund seiner Volatilität möchten Anleger jedoch möglicherweise keine höheren Risiken eingehen.