Was ist ein erfahrenes Aktienangebot?
Das erfahrene Aktienangebot ist definiert als das zusätzliche Angebot von Aktien durch das Unternehmen nach dem Börsengang an den Aktienmärkten. Es wird auch als sekundäres Aktienangebot bezeichnet, bei dem solche Aktivitäten im Wesentlichen zur Erhöhung des Kapitals durch Annäherung an die Finanzmärkte durchgeführt werden.
Erläuterung
Diese Nebenthema wird in der Regel von den bereits an den Finanzmärkten notierten Unternehmen eingebracht. Es wird auch als Folgeangebot angesehen, da es nach dem Börsengang erfolgt. Das Geschäft nähert sich den Finanzmärkten mit der Absicht, mehr Einnahmen vom Markt zu erzielen. Das Geschäft, bei dem zusätzliche Aktien ausgegeben werden, wird in die Kategorie der Blue-Chip-Unternehmen eingeteilt.
Das erfahrene Aktienangebot kann weiter in nicht verwässernde erfahrene Emissionen und verwässernde Emissionen unterteilt werden. Die nicht verwässernden Probleme führen im Allgemeinen dazu, dass bestehende Aktionäre, die einen größeren Aktienbestand halten, ihre Beteiligung ganz oder teilweise verkaufen. Die bestehenden Aktionäre führen einen solchen Exodus durch, indem sie solche Probleme unter negativem Licht oder unter einem schlechten Eindruck visualisieren.
Weitere solche Unternehmensereignisse führen zu einer Verschlechterung der Aktienkurse. Bei verwässernden Emissionen geben die Aktien neue Aktien an die Finanzmärkte aus und beschaffen sich weitere Finanzmittel.

Eigenschaften
- Die Emission wird in der Regel von den börsennotierten Unternehmen gebracht.
- Dies geschieht, um zusätzliche Finanzmittel durch Ausgabe neuer Aktien oder Anteile zu beschaffen.
- Der erzielte Erlös wird in der Regel zur Finanzierung bestehender Schulden verwendet.
- Sie können auch zur Finanzierung neuer Projekte in Pipelines verwendet werden.
- Solche Probleme können das Eigentum bestehender Aktionäre verwässern.
- Durch das Einbringen solcher Emissionen nimmt der Wert jeder Aktie ab und die Anzahl der ausgegebenen Aktien steigt.
Beispiele
Beispiel 1
Nehmen wir das Beispiel der XYZ Corporation. Das Unternehmen freut sich darauf, seine Schulden zu begleichen und daher zusätzliche Finanzmittel durch das Angebot einer erfahrenen Aktienemission zu beschaffen. Das Unternehmen beschäftigt einen Underwriter, um die Finanztransaktion zu erleichtern.
Der Underwriter erstellt den neuen Prospekt und registriert die Transaktion bei der Wertpapier- und Börsenkommission. Nach Abschluss der Registrierung wickelt es den Verkauf von Wertpapieren ab, die es zum geltenden Marktpreis anbietet. Das Unternehmen erhält den Erlös dann durch Ausgabe von Wertpapieren zum vorherrschenden Marktpreis, und der Erlös wird dann zur Tilgung der Schulden verwendet.
Beispiel 2
Nehmen wir das Beispiel der realen Welt. Die Investmentbank Goldman Sachs hat am 13. April 2009 eine erfahrene Emission in Höhe von 5 Mrd. USD initiiert und abgeschlossen. Der so arrangierte und gesammelte Erlös wurde zur Rückzahlung des TARP-Kapitals verwendet. TARP ist eine Abkürzung für das Troubled Assets-Hilfsprogramm.
Da das Unternehmen selbst eine Investmentbank war, behandelte es die Emission selbstständig. Daher trugen sie vernachlässigbare Floatationskosten und handhabten ihre eigenen Pressemitteilungen und Registrierungen. Die Investmentbank Goldman Sachs ging an die Börse oder hatte ihren Börsengang im Jahr 1999 und brachte ihre erste erfahrene Emission 10 Jahre später auf den Plan.
Beispiel 3
Nehmen wir das Beispiel eines privaten Investors. Er oder sie bot an, 1.000.000 Aktien in einem Los an die breite Öffentlichkeit zu verkaufen. Bei dieser Art von erfahrener Emission erhält der vermögende Privatinvestor den Erlös aus der Transaktion, und das Unternehmen erhält keinen Erlös. Solche Transaktionen verwässern keine bestehenden Eigentumsverhältnisse.
Gründe für ein erfahrenes Aktienangebot
- Beschaffung zusätzlicher Finanzmittel zur Finanzierung des Geschäftsbetriebs.
- Erleichterung von Expansionsprojekten oder Projekten, die der Organisation Wachstum bringen.
- Finanzierung des Kaufs neuer Geschäftsmaschinen und -ausrüstungen, die wiederum zur Umsatzgenerierung und Verbesserung der Geschäftseffizienz beitragen würden.
- Bestehende teure Schulden abbezahlen.
- Erhöhung des Betriebskapitals.
- Für Fusionen und Übernahmen zu werben.
- Neue Gebäude oder Grundstücke für geschäftliche Zwecke zu kaufen.
Brauchen
Das Unternehmen greift auf ein erfahrenes Aktienangebot zurück, wenn es an finanziellen Mitteln mangelt, um seine hohen Finanzierungskosten für die bestehenden ausgegebenen Schuldtitel zu decken. Darüber hinaus greift es auf ein solches Unternehmensereignis zurück, wenn das Unternehmen ein neues Projekt mit hohem Wachstum visualisiert oder in seiner Pipeline sieht. Solche Probleme helfen Unternehmen daher, eine expansive Politik zu verfolgen, und stellen so sicher, dass das Unternehmen trotz finanzieller Herausforderungen wächst.
Erfahrene Aktienangebote vs. Börsengang
Ein Börsengang wird vom Unternehmen durchgeführt, wenn es sich auf einen Ausflug in die Finanzmärkte freut. Auf der anderen Seite werden erfahrene Aktienemissionen nach dem Börsengang von den an den Finanzmärkten notierten Unternehmen eingebracht. Der Börsengang wird als erster oder erster Versuch angesehen, Finanzmittel von den Finanzmärkten zu beschaffen, während die erfahrenen Emissionen als zweiter Versuch angesehen werden, Finanzmittel von den Finanzmärkten zu beschaffen.
Der Börsengang wird immer unter positivem Licht visualisiert und wirkt sich positiv auf die neuen Investoren aus. Die erfahrenen Emissionen werden dagegen unter einem negativen Eindruck sowohl für die bestehenden als auch für die neuen Aktionäre visualisiert. Der Grund dafür ist, dass solche Probleme das Eigentum der bestehenden Aktionäre verwässern, bis sie sich aktiv an solchen Problemen beteiligen. Für neue Anleger kann dies ein schlechter Eindruck sein, da sie möglicherweise das Gefühl haben, dass das Unternehmen nicht den Anforderungen entspricht.
Die Zeichner wickeln den Börsengang normalerweise ab, indem sie ihn zu einem neuen und wettbewerbsfähigen Preis anbieten, während die Zeichner für erfahrene Emissionen normalerweise Aktien zum aktuellen Marktpreis anbieten. Normalerweise kann ein Underwriter im Vergleich zum Börsengang hohe Floatationskosten für erfahrene Emissionen verlangen.
Fazit
Das erfahrene Aktienangebot wird als das Angebot bezeichnet, das vom Blue-Chip-Geschäft zur Erleichterung der Geschäftsausweitung und des Wachstums eingebracht wird. Dies erfolgt nach dem Börsengang zur Beschaffung von Finanzmitteln für geschäftliche Anforderungen.