Was ist Sicherheitsanalyse?
Die Sicherheitsanalyse bezieht sich auf die Methode zur Analyse des Werts von Wertpapieren wie Aktien und anderen Instrumenten zur Bewertung des Gesamtwerts des Geschäfts, die für Anleger nützlich ist, um Entscheidungen zu treffen. Es gibt drei Methoden zur Analyse des Wertes von Wertpapieren - fundamentale, technische und quantitative Analyse.
Eigenschaften
- Bewertung von Finanzinstrumenten wie Eigenkapital, Schulden und Optionsscheinen eines Unternehmens.
- Um öffentlich verfügbare Informationen zu verwenden. Die Verwendung von Insiderinformationen ist unethisch und illegal.
- Sicherheitsanalysten müssen bei der Ausübung des Investmentberufs mit Integrität, Kompetenz und Sorgfalt handeln.
- Um verschiedene Analysewerkzeuge zu verwenden, umfasst dies grundlegende, technische und quantitative Ansätze.
- Sicherheitsanalysten sollten das Interesse der Kunden über ihre persönlichen Interessen stellen.
Beispiele
# 1 - Box IPO Analyse

Für die Box IPO-Bewertung habe ich die folgenden Ansätze verwendet:
- Relative Bewertung - SAAS Comparable Comps
- Vergleichbare Akquisitionsanalyse
- Bewertung mit aktienbasierten Prämien
- Bewertungshinweise aus Box Private Equity Funding
- Bewertungshinweise aus der DropBox Private Equity Funding-Bewertung
- Box DCF-Bewertungen
Weitere Informationen zur Box Valuation Analysis finden Sie hier.
# 2 - Alibaba IPO Analyse
Bei der Analyse des Börsengangs von Alibaba habe ich hauptsächlich die Discount-Cashflow-Technik verwendet

In diesem Artikel - Alibaba Valuation Analysis - erfahren Sie mehr darüber, wie ich eine Sicherheitsanalyse von Alibaba durchgeführt habe
Arten der Sicherheitsanalyse
Nachfolgend sind die drei wichtigsten Arten der Sicherheitsanalyse aufgeführt.

Die Wertpapiere können grob in Eigenkapitalinstrumente (Aktien), Schuldtitel (Anleihen), Derivate (Optionen) oder einige Hybridinstrumente (Wandelanleihen) eingeteilt werden. In Anbetracht der Art der Wertpapiere kann die Sicherheitsanalyse im Allgemeinen mit den folgenden drei Methoden durchgeführt werden:
# 1 - Fundamentalanalyse
Diese Art der Sicherheitsanalyse ist ein Bewertungsverfahren für Wertpapiere, bei dem das Hauptziel darin besteht, den inneren Wert einer Aktie zu berechnen. Es untersucht die grundlegenden Faktoren, die den inneren Wert der Aktie beeinflussen, wie die Rentabilitäts- und Positionsangaben eines Unternehmens, die Managementleistung und die Zukunftsaussichten, die gegenwärtigen industriellen Bedingungen und die Gesamtwirtschaft.
# 2 - Technische Analyse
Diese Art der Sicherheitsanalyse ist eine Preisprognosetechnik, bei der nur historische Preise, Handelsvolumina und Branchentrends berücksichtigt werden, um die zukünftige Wertentwicklung des Wertpapiers vorherzusagen. Es untersucht Aktiencharts anhand verschiedener Indikatoren (wie MACD, Bollinger-Bänder usw.), wobei davon ausgegangen wird, dass jeder grundlegende Input in den Preis einbezogen wurde.
# 3 - Quantitative Analyse
Diese Art der Sicherheitsanalyse ist eine unterstützende Methode sowohl für die fundamentale als auch für die technische Analyse, bei der die historische Wertentwicklung der Aktie durch Berechnung der grundlegenden Finanzkennzahlen, z. B. Ergebnis je Aktie (EPS), Kapitalrendite (ROI) oder komplexe Bewertungen, bewertet wird wie Discounted Cash Flows (DCF).
Warum Wertpapiere analysieren?
Das grundlegende Ziel eines jeden Einzelnen ist es, sein Vermögen zu erhöhen, indem er seine Einnahmen in verschiedene Finanzinstrumente investiert, dh in die Schaffung von Geld mit dem Geld. Die Sicherheitsanalyse hilft Menschen dabei, ihr endgültiges Ziel zu erreichen, wie unten erläutert:
# 1 - Rückgabe
Das Hauptziel der Investition besteht darin, Renditen in Form von Kapitalzuwachs und Rendite zu erzielen.
# 2 - Kapitalgewinn
Kapitalgewinn oder Wertsteigerung ist die Differenz zwischen dem Verkaufspreis und dem Kaufpreis.
# 3 - Ertrag
Es ist die Rendite in Form von Zinsen oder Dividenden.
Rendite = Kapitalgewinn + Rendite
# 4 - Risiko
Es ist die Wahrscheinlichkeit, das investierte Kapitalkapital zu verlieren. Die Sicherheitsanalyse vermeidet Risiken und gewährleistet die Sicherheit des Kapitals sowie Chancen, den Markt zu übertreffen.
# 5 - Sicherheit des Kapitals
Das investierte Kapital mit angemessener Analyse; vermeidet Chancen, sowohl Zinsen als auch Kapital zu verlieren. Investieren Sie in weniger riskante Schuldtitel wie Anleihen.
# 6 - Inflation
Inflation tötet die Kaufkraft. Die Inflation im Laufe der Zeit führt dazu, dass Sie für jeden Dollar, den Sie besitzen, einen geringeren Prozentsatz an Waren kaufen. Durch geeignete Investitionen können Sie sich gegen Inflation absichern. Bevorzugen Sie Stammaktien oder Rohstoffe gegenüber Anleihen.
# 7 - Risiko-Rendite-Beziehung
Je höher die potenzielle Rendite einer Investition ist, desto höher ist das Risiko. Das höhere Risiko garantiert jedoch keine höheren Renditen.
# 8 - Diversifikation
„Legen Sie einfach nicht alle Eier in einen Korb“, dh investieren Sie nicht Ihr gesamtes Kapital in einen einzelnen Vermögenswert oder eine einzelne Anlageklasse, sondern weisen Sie Ihr Kapital in eine Vielzahl von Finanzinstrumenten zu und erstellen Sie einen Pool von Vermögenswerten, der als Portfolio bezeichnet wird. Ziel ist es, das Volatilitätsrisiko eines bestimmten Vermögenswerts zu verringern.
Hinweis: Die Analyse von Wertpapieren garantiert nicht jedes Mal Gewinne, da mit den öffentlich verfügbaren Informationen recherchiert wird. Im Gegensatz zur Efficient Market Hypothesis (EMH) spiegeln die Märkte jedoch nicht alle verfügbaren Informationen wider, sodass Sicherheitsanalysten den Markt mit technischen und fundamentalen Ansätzen schlagen können.