Was sind Nettoumsätze?
Nettoumsatz = Bruttoumsatz (Gesamtumsatz) - Umsatzrendite - Zulagen - RabatteDer Nettoumsatz ist der Umsatz, den das Unternehmen durch den Verkauf seiner Waren oder Dienstleistungen erzielt. Er wird berechnet, indem die Renditen, Zulagen und sonstigen Rabatte vom Bruttoumsatz des Unternehmens abgezogen werden. Diese werden in der Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens dargestellt. Der beste Weg, die Gewinn- und Verlustrechnung zu melden, besteht darin, den gesamten Bruttoumsatz des Unternehmens zu melden, gefolgt von den Renditen, verschiedenen Abschlägen und den Wertberichtigungen, die sich aus dem Nettoumsatz ergeben .

Komponenten

- Bruttoumsatz - Der gesamte unbereinigte Umsatz, den das Unternehmen im betrachteten Zeitraum erzielt, wird als Bruttoumsatz des Unternehmens bezeichnet.
- Rückware - Viele Unternehmen erlauben , ihre Käufer die verkaufte Sache innerhalb einer Frist gegen die volle Rückerstattung zurückzubringen. Wenn diese verkauften Artikel zurückgegeben werden, gelten sie als Umsatzrendite des Unternehmens.
- Zulagen - Die Zulagen werden dem Kunden gewährt, wenn das Unternehmen sich bereit erklärt, seine bereits verbuchten Einnahmen zu senken. Diese Art von Situation tritt im Allgemeinen auf, wenn vom Käufer eine Beschwerde über die Beschädigung von Waren während des Transports oder die falsche Lieferung von Waren vorliegt. In diesen Fällen wird dem Kunden eine teilweise Rückerstattung in Form der Zulagen gewährt.
- Rabatte - Manchmal bietet der Verkäufer dem Kunden unterschiedliche Rabatte auf seine Produkte an, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z. B. wenn die Rechnungen vor dem Fälligkeitsdatum bezahlt werden. In diesem Fall muss der Käufer einen niedrigeren Betrag als den in Rechnung gestellten Betrag zahlen.
Beispiel für den Nettoumsatz
Zum Beispiel gibt es eine Firma XYZ Ltd., die verschiedene Textilartikel auf dem Markt herstellt und verkauft. Der Gesamtbruttoumsatz des Unternehmens für den Monat Juli 2019 betrug 100.000 USD. Von den Gesamtverkäufen betrugen die Renditen im gleichen Zeitraum 2.000 USD, die Verkaufszulagen 3.000 USD und die gewährten Rabatte 10.000 USD. Berechnen Sie anhand der angegebenen Zahlen den Nettoumsatz des Unternehmens für den Monat Juli 2019.
Lösung:
Die Berechnung des Nettoumsatzes des Unternehmens für den Monat Juli 2019 lautet wie folgt:
Diese werden berechnet, indem die Renditen, Zulagen und sonstigen Rabatte vom Bruttoumsatz des Unternehmens abgezogen werden.

Vorteile
- Wertänderungen des Nettoumsatzes wirken sich auf den Bruttogewinn und die Bruttogewinnmarge des Unternehmens aus, daher sollte das Unternehmen dies in seiner Gewinn- und Verlustrechnung ausweisen.
- Während sie aus dem Nettoumsatz des Unternehmens abgeleitet werden, werden verschiedene Komponenten im Allgemeinen auch von Unternehmen wie Umsatzrenditen, Wertberichtigungen und dem Rabatt dargestellt.
- Mithilfe dieser Präsentation können die verschiedenen Verwendungszwecke des Jahresabschlusses leichter überprüfen, ob kürzlich Änderungen in Bezug auf die Umsatzabzüge vorgenommen wurden, ob während des Zeitraums ein Rabatt in großem Umfang gewährt wurde und ob der Grund dafür vorliegt sind im Anhang zum Jahresabschluss angegeben oder nicht usw.
Einschränkungen
- Es muss nicht für jedes existierende Unternehmen gelten, da für seine Berechnung verschiedene Komponenten verwendet werden.
- Verschiedene Komponenten, die für eine bessere Analyse des Unternehmens verwendet werden und von den verschiedenen Nutzern des Jahresabschlusses verwendet werden, werden im Nettoumsatz nicht berücksichtigt, wie z. B. die Kosten der verkauften Waren, Marketingkosten, allgemeine Kosten und Verwaltungskosten.
Wichtige Punkte
- Der beste Weg, um die Gewinn- und Verlustrechnung zu melden, besteht darin, den gesamten Bruttoumsatz des Unternehmens zu melden, gefolgt von den Erträgen, verschiedenen Rabatten und den Wertberichtigungen, die sich aus dem Nettoumsatz ergeben. Mit diesem Präsentationsformat können die verschiedenen Verwendungszwecke des Jahresabschlusses leichter überprüfen, ob kürzlich Änderungen in Bezug auf die Umsatzabzüge vorgenommen wurden, ob während des Zeitraums ein Rabatt auf den hohen Betrag gewährt wurde und ob der Grund dafür vorliegt die gleichen sind im Anhang zum Jahresabschluss angegeben oder nicht usw.
- Es ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich, wie die Verkäufe präsentiert werden. Viele der Unternehmen melden den Bruttoumsatz und dann den Nettoumsatz im direkten Kostenanteil der Gewinn- und Verlustrechnung oder andererseits nur den Nettoumsatz in der obersten Zeile der Gewinn- und Verlustrechnung.
- Wertänderungen des Umsatzes wirken sich auf den Bruttogewinn und die Bruttogewinnmarge des Unternehmens aus, beinhalten jedoch nicht die Kosten der verkauften Waren.
Fazit
Daraus kann geschlossen werden, dass Unternehmen am Ende des Rechnungszeitraums den Gesamtwert der Verkaufszulagen und der gesamten Verkaufsrabatte während des Zeitraums berechnen und diesen vom Gesamtwert des Bruttoumsatzes abziehen sollten, um zu den Nettoumsatzzahlen zu gelangen. Die abgeleitete Zahl zeigt, dass der tatsächliche Eingangsbetrag der Kunden in der Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens ausgewiesen ist. Der Nettoumsatz muss nicht für jedes existierende Unternehmen gelten, da für die Berechnung verschiedene Komponenten verwendet werden.