Pro-Forma-Rechnung (Bedeutung, Format) - Wie erstelle ich?

Inhaltsverzeichnis

Pro-Forma-Rechnungsbedeutung

Pro-Forma-Rechnung ist ein Dokument, das vor einer Steuerrechnung des Lieferanten / Verkäufers an den Käufer ausgestellt wurde und Einzelheiten zu Einzelheiten der an den Käufer zu liefernden Waren / Dienstleistungen enthält, einschließlich des Preises für Waren / Dienstleistungen, sonstiger anfallender Gebühren wie Versandkosten, geltender Steuern und Menge Details oder das Gesamtgewicht der Sendung.

Funktionen der Pro-Forma-Rechnung

Es handelt sich um ein unverbindliches Dokument, das vom Verkäufer ausgestellt wurde und einen geschätzten Preis für die noch zu erbringenden Waren / Dienstleistungen enthält. Diese Rechnung wird ausgestellt, bevor die Steuerrechnung ausgestellt wird. Folgende Funktionen erklären es besser:

  • Unverbindliches Dokument - Da diese Rechnung vor Abschluss des Kaufvertrags ausgestellt wurde, bindet dieses Dokument weder Verkäufer noch Käufer an einen Kaufvertrag.
  • Verhandelbarer Preis - Dieses Dokument enthält einen geschätzten Preis für zu liefernde Waren / Dienstleistungen, sodass der in dieser Rechnung angegebene Preis immer verhandelbar ist.
  • Vor dem tatsächlichen Verkauf ausgestellt - Wird vor dem tatsächlichen Verkauf ausgestellt und enthält dem Käufer vollständige Angaben zu Preis, Steuern, Provision, Versandkosten, Mengenangaben usw.
  • Gültigkeit - Sie ist bis zu einem bestimmten Zeitraum gültig, in der Regel bis zum Datum der Ausstellung der Steuerrechnung.
  • Keine Steuerschuld - Da es sich bei dieser Rechnung nicht um eine Steuerrechnung handelt, wird bei ihrer Ausstellung keine Steuerschuld generiert.

Wie erstelle ich eine Pro-Forma-Rechnung?

Es gibt kein festgelegtes Muster für die Erstellung einer solchen Rechnung. Der Verkäufer kann seinen Modus, sein Format und sein Design auswählen. Es enthält die folgenden Details:

  • Ausgabedatum.
  • Eindeutige Seriennummer der Rechnung.
  • Angaben zu Käufern einschließlich seiner Adresse und Kontaktinformationen;
  • Angaben zum Verkäufer einschließlich seiner Adresse und Kontaktinformationen;
  • Lieferanschrift.
  • Angaben zu Gewicht und Menge der zu liefernden Waren;
  • Eine vollständige Beschreibung der zu liefernden Waren einschließlich dort pro Stückpreis und Menge;
  • Alle anderen vom Käufer zu zahlenden Gebühren wie Provisionen, Steuern oder Transportkosten;
  • Voraussichtlicher Versandtermin einer Bestellung;
  • Es kann auch ein Gültigkeitsdatum haben.

Schritte zum Erstellen einer Pro-Forma-Rechnung

Schritt 1: Identifizieren Sie den vorgeschlagenen Kunden, für den die Rechnung erstellt werden soll.

Schritt 2: Füllen Sie alle relevanten Angaben aus, wie oben erläutert, einschließlich des Preises der Waren / Dienstleistungen, auf die sich beide Parteien geeinigt haben.

Schritt 3 : Erwähnen Sie Details zu bestimmten zu liefernden Waren / Dienstleistungen.

Schritt 4: Unterschreiben Sie endlich die Rechnung und geben Sie ein Datum für die Ausstellung der Rechnung an.

Beispiel einer Pro-Forma-Rechnung

Herr Buyer hat kürzlich ein neues Bekleidungsgeschäft zur Herstellung von Hemden und Hosen gegründet. Nach umfangreichen Recherchen zu Rohtüchern für Hosen und Hemden erreichte er Herrn Seller, der sich in den letzten 15 Jahren mit der Massenversorgung mit Rohstoffen sowie mit Nähgarnen befasste.

Herr Verkäufer bot ein Stück 30-Meter-Stoff für 25 Dollar an. Herr Käufer schätzte, dass er 2700 Meter Material benötigen würde, um seinen jährlichen Bedarf zu decken. Herr Käufer bat um eine Pro-forma-Rechnung mit Angaben zum Gesamtpreis, zur Menge, zu den Versandkosten sowie zum Gewicht der Sendung. Helfen Sie Herrn Verkäufer, die Pro-forma-Rechnung zu erstellen und relevante Details einzugeben.

Lösung

Unten finden Sie ein Beispiel für die Pro-Forma-Rechnung eines Bekleidungsherstellers.

Unterschied zwischen Pro-Forma-Rechnung und Rechnung

Unterschied zwischen Pro-Forma-Rechnung und Angebot

Wann verwenden?

Es ist ein wesentlicher Prozess für eine Organisation. Dieser Vorgang findet statt, bevor die eigentlichen Verkaufstransaktionen stattfinden. Es kann in folgenden Situationen verwendet werden:

  • Im Allgemeinen wird es bei neuen Käufern ausgegeben, mit denen in der Vergangenheit kein Handel stattgefunden hat.
  • Da es sich um ein verhandelbares Dokument handelt, kann ein Käufer den angegebenen Preis aushandeln, und der Verkäufer kann die Pro-forma-Rechnung leicht ändern, was bei der Steuerrechnung nicht der Fall ist.
  • Den Käufern den erwarteten Preis und andere damit verbundene Kosten für einen solchen Verkauf zur Verfügung zu stellen.
  • Es kann verwendet werden, um einige Vorauszahlungen für den Verkauf zu erhalten, wenn der Käufer die Rechnung akzeptiert.
  • Es kann auch im Export- und Importgeschäft eingesetzt werden.

Warum eine Pro-Forma-Rechnung verwenden?

Wie wir in dem Artikel mehrmals besprochen haben, handelt es sich um ein Dokument, das vor der Ausstellung einer Steuerrechnung ausgestellt wurde. Der erste und grundlegende Grund ist also:

  • Es handelt sich um ein unverbindliches Dokument mit sehr ähnlichen Details wie eine Steuerrechnung, das ausgehandelt werden kann, bevor eine tatsächliche Verkaufstransaktion durchgeführt wird. Dies bietet dem Unternehmen Flexibilität.
  • Der zweite wichtige Aspekt ist, dass die Annahme dieser Rechnungen die Zufriedenheit des Käufers mit dem vom Verkäufer geforderten Preis anzeigt und er sich bereit erklärt, diesen Preis einschließlich anderer damit verbundener Kosten zu zahlen.
  • Es bietet auch die Möglichkeit, eine Vorauszahlung für eine Verkaufsbestellung zu erhalten, wenn der Käufer die Pro-forma-Rechnung akzeptiert.

Fazit

Die Pro-forma-Rechnung spielt eine wichtige Rolle für den Betrieb einer Organisation. Man kann es als ersten Schritt bei der Ausführung einer Verkaufstransaktion betrachten. Durch die Beseitigung jeglicher Verwirrung in Bezug auf den Preis des Produkts wird die Tür für eine lange Geschäftsbeziehung geöffnet.

Interessante Beiträge...