VBA CDBL Funktion - Wie konvertiere ich einen Wert in einen doppelten Datentyp?

Inhaltsverzeichnis

Excel VBA CDBL-Funktion

VBA CDBL ist eine eingebaute Datentypkonvertierungsfunktion. Mit dieser Funktion wird der Datentyp des Werts einer bestimmten Variablen in einen Double-Datentyp konvertiert. Diese Funktion verwendet nur ein einziges Argument, das der Wert der Variablen selbst ist.

In VBA steht "CDBL" für "In Double konvertieren". Diese Funktion konvertiert die angegebene Nummer in den Datentyp Double. Schauen Sie sich die Syntax der CDBL-Funktion an.

  • Der Ausdruck ist der Wert, den wir in den Datentyp Double konvertieren möchten.

Jede schwebende Zahl, die als anderer als der doppelte Datentyp gespeichert ist, kann durch Anwenden der CDBL-Funktion konvertiert werden.

Hier ist zu beachten: Nur numerische Werte können in den Datentyp Double konvertiert werden. Alles andere als ein numerischer Wert kann nicht in einen Doppeltyp konvertiert werden. Am Ende wird daher "Typkonfliktfehler in VBA" wie unten angezeigt.

Haben Sie jemals einen doppelten Datentyp in der VBA-Codierung verwendet?

Wenn nicht, lohnt es sich, jetzt einen Blick darauf zu werfen. Double ist der Datentyp, mit dem die Dezimalstelle der Zahl gespeichert wird. Wir können bis zu 13 schwebende Dezimalzahlen haben.

Schauen Sie sich zum Beispiel den folgenden VBA-Code an.

Oben habe ich den Variablentyp (k) als Integer definiert. Dim k As Integer

Als nächstes habe ich den Wert als k = 25.4561248694615 zugewiesen

Wenn ich den Code ausführe, erhalten wir das Ergebnis wie folgt.

Wir haben das Ergebnis als 25 erhalten, da wir die Variable als Integer VBA-Runde auf den nächsten Integer-Wert definiert haben.

Um das Ergebnis so anzuzeigen, wie es ist, müssen wir den Variablentyp von Integer in Double ändern.

Dies sollte uns die genaue Nummer geben, die wir der Variablen zugewiesen haben.

In Anbetracht dessen können wir auch alle Bruchzahlen konvertieren, die als nicht doppelter Datentyp gespeichert sind.

Beispiele für die Verwendung der VBA CDBL-Funktion

Beispiel 1

Schauen wir uns den folgenden Code an, um das Verfahren zu starten.

Code:

Sub Double_Example1 () Dim k As String k = 48.14869569 MsgBox k End Sub

Jetzt werde ich den Code ausführen und sehen, was passiert.

Obwohl der VBA-Variablentyp "String" ist, werden immer noch die Dezimalwerte angezeigt. Dies liegt daran, dass String von jedem Datentyp sein kann, sodass Dezimal- oder Gleitkommazahlen so angezeigt werden, wie sie sind.

Jetzt werde ich den vba-Datentyp von string in Integer ändern.

Code:

Sub Double_Example1 () Dim k As Integer k = 48.14869569 MsgBox k End Sub

Jetzt werde ich den Code ausführen und sehen, was passiert.

Hier spielt die CDBL-Funktion eine wichtige Rolle bei der Konvertierung des Integer-Datentyps in Double. Der folgende Code ist für Sie also der gleiche.

Code:

Sub Double_Example1 () Dim IntegerNumber As String Dim DoubleNumber As Double IntegerNumber = 48.14869569 DoubleNumber = CDbl (IntegerNumber) MsgBox DoubleNumber End Sub

Dadurch wird der Wert des Zeichenfolgendatentyps in Double konvertiert.

Beispiel 2

Konvertieren wir nun die Nummer 854.6947, die als Variante gespeichert ist, in den Datentyp Double.

Code:

Sub Double_Example2 () Dim VaraintNumber Dim DoubleNumber As Double VaraintNumber = 854.6947 DoubleNumber = CDbl (VaraintNumber) MsgBox DoubleNumber End Sub

Die erste Variable, die ich als "Variante" deklariert habe. Dim VaraintNumber

Hinweis: Wenn der Variablentyp nicht deklariert ist, wird er zu einer universellen Datentypvariante.

Als nächstes habe ich eine weitere Variable deklariert, dh Dim DoubleNumber As Double.

Für die erste Variable, VaraintNumber, haben wir den Wert 854.6947 zugewiesen.

Mit der zweiten Variablen haben wir nun die CDBL-Funktion angewendet, um den Variantenwert in den Datentyp Double zu konvertieren.

DoubleNumber = CDbl (VaraintNumber)

Der letzte Teil besteht darin, das Ergebnis im Meldungsfeld anzuzeigen. MsgBox DoubleNumber

Jetzt werde ich den Code ausführen, um das Ergebnis zu sehen.

Dinge, an die man sich erinnern sollte

  • Ein doppelter Datentyp kann nur numerische Zahlen akzeptieren.
  • Wenn ein Textwert angegeben wird, wird ein Fehler vom Typ Mismatch verursacht.
  • Ein doppelter Datentyp kann nur 13 Stellen mit schwebenden Zahlen anzeigen.

Interessante Beiträge...