SLOPE-Funktion in Excel
Die SLOPE-Funktion in Excel wird in Excel als statistische Funktion kategorisiert. In mathematischen Begriffen gibt die SLOPE die Steigung einer Linie zwischen gegebenen Datenpunkten in bekannten y-Werten und bekannten x-Werten zurück. Die Steigung einer linearen Regressionslinie ist der vertikale Abstand / der horizontale Abstand zwischen einem der beiden Punkte auf dieser Linie.
Die Steigungsfunktion gibt die Steigung einer Regressionslinie basierend auf den Datenpunkten zurück, die von bekannten_y_Werten und bekannten_x_Werten erkannt werden
SLOPE-Formel in Excel

SLOPE hat zwei obligatorische Parameter, nämlich bekannte_y und bekannte_xs .
Obligatorischer Parameter:
- know_y's: Es ist ein Array bekannter y-Werte.
- bekannte_x: Es ist ein Array bekannter x-Werte
Hier sollte die Länge des Datenarrays des bekannten_x der Länge des Datenarrays des bekannten_y entsprechen, und der Wert der Varianz der Werte des bekannten x darf nicht 0 sein.
Bemerkungen:
Die SLOPE-Gleichung zum Ermitteln der Steigung der linearen Regressionslinie lautet wie folgt:

wo und
sind die Stichprobenmittelwerte und berechnet durch Durchschnitt (x-Werte) und Durchschnitt (y-Werte).
Wie verwende ich die SLOPE-Funktion in Excel?
Es ist sehr einfach und leicht zu bedienen. Lassen Sie uns die Funktionsweise der SLOPE-Funktion in einigen Beispielen verstehen. Es kann als Arbeitsblattfunktion und als VBA-Funktion verwendet werden.
Beispiel 1
Im ersten Beispiel haben wir zwei Datensätze mit den bekannten y-Werten und dem bekannten x-Wert.
Berechnen Sie nun die Steigung aus diesen Daten = SLOPE (A3: A22, B3: B22), und die Ausgabe beträgt 2,7, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.

Die Ausgabe wird sein:

Beispiel 2
Im zweiten Beispiel haben wir monatliche Daten des bekannten y-Werts und des bekannten x-Werts.
Hier können wir also die SLOPE-Formel in Excel anwenden, wie wir sie im ersten Beispiel verwendet haben = SLOPE (E3: E22, F3: F22)

Die Ausgabe beträgt 0,11, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.

SLOPE in Excel VBA
Angenommen, wir haben die X-Werte im Excel-Sheet-Bereich von A1 bis A10 und die Y-Werte im angegebenen Excel-Sheet-Bereich von B1 bis B10. Dann können wir die SLOPE hier mithilfe der folgenden VBA-Funktionen berechnen
Sub SLOPEcal () // Startet den Bereich der Steigungsfunktion
Dim x, y als Bereich // deklariere den Bereich x und y
setze x = Bereich ("A10: A10") // setze bekannte x-Werte auf Bereich x.
setze y = Bereich ("B10: B10") // setze bekannte y-Werte auf den Bereich y.
Steigung = Application.WorksheetFunction.Slope (y, x) gesetzt
MsgBox-Steigung // Gibt den Steigungswert im Meldungsfeld aus.
End sub // Beende die Steigungsfunktion
Dinge, an die man sich erinnern sollte
- SLOPE-Funktion durch die # N / A! Fehler, wenn das angegebene Array von bekannten_x und das Array von bekannten_y unterschiedlich lang sind.
SLOPE-Formel = SLOPE (A3: A12, B3: B15)

- SLOPE-Funktion durch # DIV / 0! Fehler wenn:
- Die Varianz der gegebenen bekannten_x ergibt Null; oder
- Alle angegebenen Arrays (bekannte_x oder bekannte_y) sind leer.

- Wenn in der SLOPE-Funktion ein Array oder Referenzargument Text, logische Werte oder leere Zellen enthält, werden die Werte ignoriert. Zellen mit dem Wert Null sind jedoch enthalten.

- In der SLOPE-Funktion müssen die Parameter Zahlen oder Namen, Arrays oder Referenzen sein, die Zahlen enthalten.