Stammbaum Excel-Vorlage - Wie erstelle ich einen Stammbaum in Excel?

Inhaltsverzeichnis

Excel-Stammbaumvorlage

Die Verwendung von Excel ist enorm und nicht nur auf die Geschäftswelt beschränkt, sondern auch für den persönlichen Gebrauch. Ab der Verwaltung des persönlichen Finanzbudgets wird auch der Stammbaum erstellt. Um Ihre Familienmitglieder zu verfolgen, können wir eine Stammbaumvorlage in Excel zeichnen. Wenn Sie zur Geschichte Ihrer Familie zurückkehren, sollten Sie ein „Genealoge“ sein. Um eine Familie zu zeichnen, müssen Sie angeben, wo Sie anfangen sollen. Daher muss dies mit der Stufe Ihrer Großeltern beginnen.

Wie erstelle ich eine Excel-Vorlage für den Stammbaum?

Mit den folgenden beiden Methoden können wir einen Stammbaum in Excel erstellen.

Methode 1

Um das erste Mitglied der Familie zu zeichnen, gehen Sie zur Registerkarte Einfügen und zeichnen Sie zwei ovale Formen.

Wählen Sie die Form aus und zeichnen Sie wie unten gezeigt.

Geben Sie nach dem Zeichnen der ovalen Form den Text in das Feld Oval als „Großvater bzw. Großmutter“ ein.

Wählen Sie die Verbindungsleitung aus.

Fügen Sie nun eine Verbindungslinie zwischen diesen beiden Formen hinzu.

Nun, gemäß Ihrer Familie, wie viele Kinder sie darauf basierend haben, zeichnen Sie Ovale für jedes Kind Ihres Großvaters und Ihrer Großmutter.

Jedes Kind hat eine Frau, also zeichnen Sie vier weitere ovale Formen mit Verbindern.

Von vier Kindern hat Ihre Großmutter und Ihr Vater 3 Jungen und 1 Mädchen als Kinder. Von hier an konzentrieren Sie sich allein auf Ihre Familie.

Nehmen wir an, Sie sind das Kind von Kind 2 und zeichnen dann Zweige vor Kind 2. Basierend auf der Anzahl der Kinder, die Ihre Eltern haben. Angenommen, Ihre Eltern haben 3 Kinder, dann zeichnen Sie drei ovale Formen vor Kind 2, dh Ihre Eltern.

Von nun an müssen Sie eine Verbindungslinie für Ihren älteren Bruder, Sie und Ihre jüngere Schwester ziehen.

Methode 2 - Erstellen Sie einen Stammbaum mit der Copy-Paste-Methode

Wenn Sie den Stammbaum zeichnen, müssen Sie zunächst die Hierarchie der Familie festlegen. Sobald die Hierarchie festgelegt ist, benötigt die Fähigkeit, Formen zu zeichnen, etwas Intelligenz.

Sie können die Formen nicht weiter auf der Registerkarte Einfügen zeichnen. Sobald die Form gezeichnet ist, können wir dieselbe Form für alle anderen Formen replizieren. Wir müssen zur Registerkarte Einfügen zurückkehren, wenn wir die Formen zeichnen möchten.

Eine Möglichkeit zum Replizieren derselben Form ist das herkömmliche Kopieren und Einfügen.

Wir haben jedoch eine andere Technik, die für uns am besten geeignet ist: „Wählen Sie die Form aus, halten Sie die Steuertaste gedrückt und ziehen Sie die Form mit einem linken Mausklick. Das ist alles, was wir haben, um eine Replik der Form zu erhalten.

Eine ähnliche Technik kann auch zum Zeichnen von Verbindungslinien verwendet werden.

Das nächste, was wir lernen müssen, ist die Ausrichtung der Formen. Wenn wir beispielsweise in den obigen Schritten vier Formen für vier Kinder von Großvater und Großmutter gezeichnet haben, werden wir sie möglicherweise so zeichnen.

Wie wir sehen können, sind diese Formen definitiv nicht in Ordnung. Das Anordnen mit der Maus ist mit Perfektionen fast unmöglich. Wie richten wir diese Formen in der richtigen Reihenfolge aus?

Wählen Sie alle Formen gleichzeitig aus. Um alle Formen auszuwählen, halten Sie einmal die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Formen, die Sie auswählen möchten.

Sobald die Formen ausgewählt sind, gehen Sie zu FORMAT> Anordnen> Ausrichten.

Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Ausrichten und wählen Sie Links ausrichten.

Sobald wir also auf Links ausrichten klicken, können wir sehen, dass alle Formen in der linken Ansicht richtig ausgerichtet sind.

Jetzt sind die Formen von links richtig ausgerichtet. Jetzt müssen wir sie vertikal ausrichten. Wählen Sie dazu unter Ausrichten die Option „Vertikal verteilen“ aus.

Jetzt sind die Formen perfekt platziert.

Auf diese Weise können wir Optionen zur Ausrichtung von Formen verwenden, um die Platzierung der Formen richtig festzulegen.

Interessante Beiträge...