Einfacher Sparrechner
Ein einfacher Sparrechner kann verwendet werden, um den Fälligkeitsbetrag zu berechnen, der dem Einzelnen zur Verfügung stehen soll, in den er die Optionen zum Investieren hat, und er wählt aus, in dem er seine Rendite maximieren kann.
Einfacher Sparrechner
M = I * (1 + r) n * F + i * ((1 + r) n * F - 1) / r
Worin,- Ich bin der ursprünglich investierte Betrag.
- r ist der Zinssatz.
- n ist die Anzahl der Zeiträume, für die einfache Einsparungen erzielt werden sollen.
- F ist die Häufigkeit der Zinszahlungen
- i ist der in regelmäßigen Abständen investierte feste Betrag.
Über den einfachen Sparrechner
Die Formel lautet wie folgt:
Mathematisch kann es für einmalige einfache Einsparungen berechnet werden:
M = I * (1 + r / F) n * F.Zweitens, wenn monatliche einfache Einsparungen erzielt werden, die Berechnung:
M = I * (1 + r) n * F + i * ((1 + r) n * F - 1 / r)Worin,
- M ist der Gesamtbetrag am Ende des einfachen Sparzeitraums
- Ich bin der ursprünglich investierte Betrag
- i ist der in regelmäßigen Abständen investierte feste Betrag
- r ist der Zinssatz
- F ist die Häufigkeit der Zinszahlungen
- n ist die Anzahl der Zeiträume, für die einfache Einsparungen erzielt werden sollen.
Es gibt viele Banken und andere Finanzinstitute, die auf dem Markt konkurrieren, um Einlagen anzuziehen, damit sie mehr Geschäfte machen können, dh das Geld an Unternehmen oder vermögende Privatpersonen verleihen. Einige Banken würden einen höheren Zinssatz zahlen, wenn die Einlagen bestimmte Schwellenwerte überschreiten und auf dem Konto gehalten werden, oder sie zahlen einen Standardzinssatz. Ferner könnte es einen Unterschied in der Häufigkeit der Zinsauszahlung geben; Beispielsweise könnten die Zinsen je nach Bank vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich zusammengesetzt und ausgezahlt werden. Mit diesem Rechner können Einzelpersonen daher bestimmen, welches Finanzinstitut sie für die Anlage ihres Geldes wählen sollten, indem sie den Fälligkeitsbetrag oder die Rendite ihrer Kapitalbeträge vergleichen.
Wie berechnet man einfache Einsparungen?
Man muss die folgenden Schritte ausführen, um die einfachen Einsparungen zu berechnen.
Schritt 1 - Bestimmen Sie, welcher Betrag investiert werden soll, ob es sich um einen Pauschalbetrag handelt oder ob es sich auch um eine regelmäßige Investition handelt. Dies sollte bei der Berechnung der Sparquoten berücksichtigt werden.
Schritt 2 - Ermitteln Sie den Zinssatz, der in Optionen für den Einzelnen verfügbar ist und der mit den einfachen Einsparungen verdient wird oder voraussichtlich verdient wird.
Schritt 3 - Bestimmen Sie nun den Zeitraum, für den es investiert werden soll. Meistens sind diese langfristig und hängen von Fall zu Fall ab.
Schritt 4 - Teilen Sie den Zinssatz durch die Anzahl der Perioden, in denen die Zinsen oder die einfachen Sparzinsen gezahlt werden. Wenn der gezahlte Zinssatz beispielsweise 5% beträgt und monatlich ausgezahlt wird, beträgt der Zinssatz 5% / 12, was 0,416% entspricht.
Schritt 5: Verwenden Sie nun die oben in Punkt 1) beschriebene Formel für den Fall, dass die einfachen Einsparungen pauschaliert werden, und verwenden Sie die Formel 2) für den Fall, dass der Betrag für einfache Einsparungen in regelmäßigen Abständen zusammen mit einem beliebigen Anfangsbetrag für alle verfügbaren Optionen vorgenommen wird .
Schritt 6 - Die resultierende Zahl ist der Fälligkeitsbetrag, der auch die Einnahmen aus einfachen Ersparnissen enthält, und wählt denjenigen aus, der die höchste Zinsauszahlung aufweist.
Beispiel für einen einfachen Sparrechner
Herr William ist jetzt erwachsen und freut sich, sein erstes Sparkonto zu eröffnen. Er hat nach dem Finanzinstitut gesucht, das einen hohen Zinssatz bietet, ist jedoch ratlos, da er nicht weiß, welche Bank ihm die höchste Rendite bietet. Nachfolgend finden Sie die Zitate, die Herr William in die engere Wahl gezogen hat.

Er möchte 1.500 USD in eines der Konten investieren und er wird die Art und Weise investieren, wie das Konto Zinsen zahlt. Wenn die Bank beispielsweise halbjährlich zahlt, wird der Betrag am Ende jeder Periode zu gleichen Teilen investiert und dies wird für einen Zeitraum von 10 Jahren fortgesetzt.
Auf der Grundlage der angegebenen Informationen müssen Sie den Betrag berechnen, den er sparen würde, die Zinsen, die er verdient, und in welche Bank er investieren möchte.
Lösung:
Wir erhalten die folgenden Details:
BANK I.
- I = Anfangsbetrag ist Null
- r = Zinssatz von 3,00% und vierteljährlich 3,00% / 4 von 0,75%
- N = Frequenz, die hier vierteljährlich ist; daher wird es 4 sein
- n = Anzahl der Jahre, in denen die einfachen Einsparungen vorgenommen werden sollen, hier sind es 10 Jahre.
- i = Es ist der reguläre zu investierende Betrag, der 1500/4 beträgt und 375 USD beträgt

Jetzt können wir die folgende Formel verwenden, um den Fälligkeitsbetrag zu berechnen.
M = I * (1 + r) n * F + i * ((1 + r) n * F - 1) / r
- = 0 * (1 + 0,75%) 10 * 4 + 375 * ((1 + 0,75%) 10 * 4 - 1 / 0,75%)
- = 17.417,43
Der Fälligkeitsbetrag beträgt 17.417,43
Die verdienten Zinseszinsen betragen 17.417,43 USD - (375 * 40) = 2.417,43 USD.

BANK II
- I = Anfangsbetrag ist Null
- r = Zinssatz von 3,12% und halbjährlich 3,12% / 2 von 1,56%.
- N = Frequenz, die hier halbjährlich ist, daher 2
- n = Anzahl der Jahre, in denen die einfachen Einsparungen vorgenommen werden sollen, hier sind es 10 Jahre.
- i = Es ist der reguläre zu investierende Betrag, der 1500/2 beträgt, also 750 USD

Jetzt können wir die folgende Formel verwenden, um den Fälligkeitsbetrag zu berechnen.
M = I * (1 + r) n * F + i * ((1 + r) n * F - 1 / r)
- = 0 * (1 + 1,56%) 10 * 2 + 750 * ((1 + 1,56%) 10 * 2 - 1) / 1,56%
- = 17.445,58 USD
Der Fälligkeitswert beträgt 17.445,58 USD
Die verdienten Zinseszinsen betragen 17.445,58 USD - (750 USD * 20 USD ) = 2.445,58 USD.

BANK III
- I = Anfangsbetrag ist Null
- r = Zinssatz von 3,15% und jährlich 3,15% / 1 von 3,15%
- N = Frequenz, die jährlich hier ist, daher wird es 1 sein
- n = Anzahl der Jahre, in denen die einfachen Einsparungen vorgenommen werden sollen, hier sind es 10 Jahre.
- i = Es ist der reguläre zu investierende Betrag, der 1500/1 beträgt und 1.500 USD beträgt

Jetzt können wir die folgende Formel verwenden, um den Fälligkeitsbetrag zu berechnen.
M = I * (1 + r) n * F + i * ((1 + r) n * F - 1) / r
- = 0 * (1 + 3,15%) 10 * 1 + 1500 * ((1 + 3,15%) 10 * 1 - 1) / 3,15%
- = 17.315,08 USD
Der Fälligkeitsbetrag beträgt 17.315,08 USD
Die verdienten Zinseszinsen betragen 17.315,08 USD - (1500 USD * 10 USD ) = 2.315,08 USD.

Der höchste verdiente Betrag ist in Bank II, und daher sollte er ein Konto bei Bank II eröffnen.

Fazit
Dieser Rechner kann, wie oben erläutert, verwendet werden, um die verschiedenen Fälligkeitsbeträge innerhalb des Finanzinstituts zu vergleichen, da ein höherer Zinssatz nicht den höchsten absoluten Betrag garantiert, wie im obigen Beispiel gezeigt. Daher sollte man die Beträge über die Laufzeit berechnen und vergleichen und dann eine Entscheidung treffen.