Was ist die Umsatzquote für Forderungen?
Die Umsatzquote für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen ist eine Aktivitätsquote, anhand derer gemessen wird, wie effizient das Unternehmen den Kunden Kreditfazilitäten zur Verfügung stellt und den fälligen Betrag innerhalb der Fälligkeitstermine von ihnen zurückerhält, wodurch das Working Capital-Management des Unternehmens verbessert wird.
In diesem Verhältnis berücksichtigen wir die Kreditverkäufe und die Forderungen. Wie Sie wissen, dauert es eine angemessene Zeit, bis ein Unternehmen seine Waren auf Kredit verkauft. Der Betrag, den das Unternehmen aufgrund von Kreditverkäufen in naher Zukunft erhalten würde, wird als Debitorenbuchhaltung bezeichnet.
Diese Kennzahl ist ein Maß, das den Anteil des Nettokreditumsatzes eines Unternehmens und der durchschnittlichen Forderungen des Unternehmens berechnet.
Formel für die Umsatzquote von Forderungen
Werfen wir einen Blick auf die Formel -

Im obigen Verhältnis haben wir zwei Komponenten.
- Die erste Komponente ist der Nettokreditumsatz. Wir müssen bedenken, dass wir hier nicht den gesamten Nettoumsatz erfassen können. Wir müssen die Barverkäufe und Kreditverkäufe trennen. Und dann müssen wir alle mit den Kreditverkäufen verbundenen Umsatzrenditen von den Kreditverkäufen abziehen.
- Die zweite Komponente sind die durchschnittlichen Forderungen. Um die durchschnittlichen Forderungen (netto) zu ermitteln, müssen wir zwei Elemente berücksichtigen - Forderungen (Eröffnung) Forderungen (Abschluss) und den Durchschnitt der beiden ermitteln.
Beispiele
Hier ist ein einfaches Beispiel, um dieses Konzept zu veranschaulichen
Gigs Inc. hat die folgenden Informationen -
- Netto-Kreditumsatz - 500.000 USD
- Forderungen (Eröffnung) - 40.000 USD
- Forderungen (Abschluss) - 60.000 USD
Finden Sie die Umsatzquote für Forderungen heraus.
Im obigen Beispiel haben wir alle Informationen zur Verfügung.
Zunächst ermitteln wir die durchschnittlichen Forderungen (netto).
- Durchschnittliche Forderungen (netto) = (40.000 USD + 60.000 USD) / 2 = 50.000 USD.
Mit der Formel des Forderungsumsatzes erhalten wir -
- Umsatz mit Forderungen = Nettokreditverkäufe / durchschnittliche Forderungen
- = $ 500.000 / $ 50.000 = 10 mal.
Wenn wir das Verhältnis mit anderen Unternehmen einer ähnlichen Branche vergleichen, können wir interpretieren, ob diese Zahl effizient ist oder nicht.
Colgate Beispiel
Berechnen wir die Forderungsumschlagsquote von Colgate.
- Hier haben wir die Annahme verwendet, dass alle Verkäufe "Kreditverkäufe" sind.
- Zum Beispiel nahm die durchschnittlichen Forderungen von 2014 und 2015 (wie in der Abbildung unten gezeigt)

- Im Durchschnitt betrug der Forderungsumsatz von Colgate rund das 10-fache.
- Höherer Forderungsumsatz impliziert eine höhere Häufigkeit der Umwandlung von Forderungen in Bargeld.

Nachfolgend finden Sie einen schnellen Vergleich des Forderungsumsatzes von Colgate vs. P & G vs. Unilever
- Wir stellen fest, dass die Umsatzquote von P & G Receivable etwas höher ist als die von Colgate.
- Der Forderungsumsatz von Unilever liegt näher an dem von Colgate.

Quelle: ycharts
Verwendung des Forderungsumsatzes
- Es ist ein Wirkungsgrad. Es wird verwendet, um zu sehen, wie oft Forderungen während eines Geschäftsjahres eingezogen wurden.
- Ein höherer Umsatz ist für ein Unternehmen gesund. Dies bedeutet, dass das Zeitintervall zwischen dem Kreditverkauf und dem Erhalt des Geldes kürzer ist. Und das bedeutet, dass das Unternehmen die Forderungen sehr effizient einzieht.
- Andererseits ist ein geringerer Umsatz für ein Unternehmen nicht gut genug. Es zeigt an, dass das Zeitintervall zwischen dem Kreditverkauf und dem Erhalt des Geldes höher ist. Infolgedessen besteht immer das Risiko, dass der fällige Betrag nicht erhalten wird.
- Wenn sich ein Investor dieses Verhältnis ansieht, muss er wissen, wie effizient das Unternehmen den fälligen Betrag einzieht. Wenn das Risiko besteht, die Zahlung zu verzögern oder nicht zu erhalten, kann dies den Cashflow des Unternehmens direkt beeinflussen.
Umsatzquotenrechner für Forderungen
Sie können den folgenden Rechner verwenden.
Nettokreditverkäufe | |
Durchschnittliche Forderungen | |
Formel für das Umsatzverhältnis von Forderungen | |
Forderungsumschlagsquote Formel = |
|
|
Berechnen Sie den Debitorenumsatz in Excel
Es ist sehr einfach. Sie müssen die beiden Eingaben Nettokreditverkäufe und Durchschnittliche Forderungen angeben.
Sie können die bereitgestellte Vorlage einfach berechnen.

Sie können diese Vorlage hier herunterladen - Excel-Vorlage für die Umsatzquote von Forderungen.