CFA gegen CAIA - Welche berufliche Laufbahn soll ich wählen?

Unterschied zwischen CFA und CAIA

Das vollständige Formular für CFA wurde vom CFA Institute als Chartered Financial Analyst angeboten. Es handelt sich um einen dreijährigen Kurs, der in drei Stufen qualifiziert werden kann, während das vollständige Formular für CAIA als Chartered Alternative Investment Analyst von der Chartered Alternative Investment Analyst Association angeboten wird kann in zwei Stufen qualifiziert werden.

Sich zwischen zwei Kursen verwirrt zu fühlen, kann eine spannende Erfahrung sein. Jede Entscheidung kann sich in Zukunft gegen Sie wenden. Was soll man in einer solchen Situation tun? Bedeutet das ganz, dass man nach einer dritten Option suchen sollte? Das ist natürlich nicht nötig. Verwirrung kann gelöst werden, indem Sie Ihre Augen mit Leseübungen belasten und Ihren Geist mit Logik und Fakten trainieren. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, für welchen Kurs Sie sich entscheiden sollen, für die CFA-Prüfung oder die CAIA-Zertifizierung, müssen Sie diesen Artikel meines Erachtens sorgfältig lesen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Es ist wichtig, mit Bedacht und insbesondere zwischen einer Wahl wie CFA und CAIA zu wählen, da beide sehr ähnlich sind und viele Abnehmer von Fachleuten finden, die entschlossen sind, sich im Bereich der Investitions- oder Finanzanalyse zu etablieren.

Was ist CFA?

CFA ist das professionelle Zertifizierungsprogramm des CFA-Instituts (ehemals Association for Investment Management and Research oder AIMR) für Investment- und Finanzfachleute. Der Kurs ist in der Unternehmenswelt für seine solide Grundlage fortgeschrittener Anlageanalyse und realer Fähigkeiten im Portfoliomanagement anerkannt und anerkannt, die die Karrierechancen für Investment- und Managementfachleute verbessern.

Das Programmmodul ist in einem Format strukturiert, das den Anforderungen der globalen Investmentbranche entspricht. Der Kurs entwickelt sich weiter und ergänzt die neuen Praktiken der Branche. Es deckt jedoch die allgemeinen Themen Investmentmanagement, Finanzanalyse, Aktien, Anleihen und Derivate ab und vermittelt allgemeine Kenntnisse über andere Finanzbereiche.

Was ist CAIA?

Der Chartered Alternative Investment Analyst ist eine Bezeichnung, die von der CAIA Association zum erfolgreichen Abschluss der CAIA-Prüfung angeboten wird - eine Prüfung, die von der Institution durchgeführt wird, um die Bezeichnung an Anlagefachleute zu vergeben. Das erfolgreiche Bestehen der Prüfung durch einen Kandidaten ermöglicht ihm die Anerkennung als Spezialist auf dem Gebiet alternativer Anlagen wie Hedgefonds, Private Equity, Immobilieninvestitionen und Risikokapital. Die Benennung wird durch das Löschen von zwei vom CAIA-Institut organisierten Prüfungen erreicht.

Diese Bezeichnung ist weltweit als Benchmark für Fachleute anerkannt, die eine Unterscheidung bei alternativen Anlagen erzielen möchten. Es ermöglicht einem Fachmann, ein Portfolio aus der Sicht des Anlegers zu verstehen, verschiedene Strategien umzusetzen, die Grundlagen alternativer Anlageklassen zu erlernen und die zugewiesenen Informationen des Vermögens anzuwenden, um eine ergebnisorientierte Entscheidungsfindung zu erreichen.

CFA vs. CAIA Infographics

Sehen wir uns die wichtigsten Unterschiede zwischen CFA und CAIA an.

Prüfungsvoraussetzungen

CFA CAIA
Um sich für das CFA-Programm zu qualifizieren, muss ein Kandidat einen Bachelor-Abschluss (oder einen gleichwertigen Abschluss) haben oder sich im letzten Jahr seines Bachelor-Studiengangs befinden (eine Aktualisierung ist erforderlich, um den Abschluss zu erreichen, um sich für Level II zu qualifizieren) oder mindestens vier Jahre Berufserfahrung. Das CFA-Zertifikat wird erst vergeben, wenn ein Kandidat auch nach Abschluss der Prüfung vier Jahre Erfahrung gesammelt hat. Um an der CAIA-Prüfung teilnehmen zu können, müssen die Bewerber über mindestens ein Jahr Berufserfahrung und einen Bachelor-Abschluss verfügen.

CFA vs. CAIA Vergleichstabelle

Abschnitt CFA CAIA
Organisationskörper Die CFA-Prüfungen werden vom CFA Institute, USA, kontrolliert und verwaltet. Die Prüfungen werden von der Chartered Alternative Investment Analyst Association, USA, kontrolliert und verwaltet.
Muster Um sich als CFA-Charter-Inhaber zu qualifizieren, müssen die Kandidaten 3 aufeinanderfolgende Stufen abschließen
  • Stufe I.
  • Stufe II
  • Stufe III
Um sich als CAIA-Profi zu qualifizieren, müssen die Kandidaten zwei aufeinanderfolgende Stufen abschließen
  • Stufe I.
  • Stufe II
Dauer des Kurses Die Kandidaten können in 4 Jahren Charterholder werden, wenn sie alle Prüfungen in ihrem ersten Versuch bestehen können. Die meisten Kandidaten können den Kurs in einem Zeitraum von 1 Jahr bis 1,5 Jahren abschließen.
Lehrplan Der Lehrplan enthält hauptsächlich die folgenden Themen
  • Wirtschaft
  • Quantitative Methoden
  • Ethik & berufliche Standards
  • Finanzberichterstattung und Analyse
  • Portfolio-Management
  • Unternehmensfinanzierung
  • Beteiligungen
  • Alternative Investitionen
  • Derivate
  • Fixed Income
Der Lehrplan enthält hauptsächlich die folgenden Themen
  • Professionelle Standards & Ethik
  • Hedgefonds, Private Equity, Real Assets & strukturierte Produkte
  • Alternative Investitionen
  • Due Diligence & Auswahl von Strategien
  • Institutionelle Vermögensinhaber und Anlagerichtlinien
  • Volatilität und komplexe Strategien
Prüfungsgebühren Die Gesamtkosten des Kurses liegen zwischen 2.550 und 3.450 US-Dollar, einschließlich Anmeldegebühr (450 US-Dollar) und Prüfungsgebühren, die je nach Anmeldezeitpunkt variieren. Die Gesamtkosten des Kurses liegen im Bereich von 2.700 bis 2.900 US-Dollar, einschließlich Einschreibegebühr (400 US-Dollar) sowie Prüfungsgebühren. Die Prüfungsgebühren variieren je nach Anmeldezeitpunkt. Die Mitglieder und Berufsverbände der AIMA-Unternehmen erhalten zusätzliche Ermäßigungen auf die Prüfungsgebühren.
Arbeitsplätze Einige der gängigen Profile umfassen
  • Strategischer Analyst
  • Investmentanalyst
  • Finanzberater
  • Vermögensverwalter
  • Portfoliomanager
Einige der gängigen Profile umfassen
  • Hedge Fund Analyst
  • Portfoliomanager
  • Private Equity Analyst
  • Anlageberater
Schwierigkeit Der Schwierigkeitsgrad ist sehr hoch, da nur 1 von 10 angehenden Kandidaten alle drei Stufen erreichen kann. Die Erfolgsquoten der Stufen I, II und III für die im Juni 2019 durchgeführten Prüfungen betrugen 41%, 44% bzw. 56%. Das Level ist schwierig, da nur 1 von 3 angehenden Kandidaten beide Levels schaffen kann. Die Erfolgsquote der im September 2020 durchgeführten Prüfungen der Stufen I und II betrug 52% bzw. 65%.
Prüfungsdatum Die bevorstehenden Prüfungen für das Jahr 2021 sollen wie folgt stattfinden
  • Stufe I: 16. Februar - 1. März, 18. bis 24. Mai, 24. bis 30. August, 16. bis 22. November
  • Stufe II: 25. Mai - 01. Juni, 31. August - 4. September
  • Stufe III: 25. Mai - 1. Juni, 23. bis 25. November
Die bevorstehenden Prüfungen für das Jahr 2021 sollen wie folgt stattfinden
  • Stufe I: 22. Februar - 5. März und 30. August - 10. September
  • Stufe II: 08.-19. März und 13.-24. September

Warum CFA verfolgen?

Das CFA-Studienprogramm deckt fast das gesamte Fach in seiner Einheit ab, geht jedoch das Thema durch und gibt dem Studenten einen Gesamtüberblick. Es werden auch alternative Anlagen behandelt, jedoch nicht im Detail. CFA ist jedoch eine globale Marke, und das Institut verfügt über eine große Mitgliederbasis. Diese Bezeichnung wird als bevorzugter Kurs angesehen, um einen besseren und breiteren Anwendungsbereich für traditionelle Investitionen zu erreichen.

CFA sollte der ideale Kurs für Sie sein, wenn Sie eine Nische in den traditionellen Anlagerollen wie Fondsmanagern und Sicherheitsanalysten erschließen möchten. Das Zertifikatsprogramm weist keine hohe Erfolgsquote auf und ist daher mit einem Prestige verbunden, das einen Fachmann in den Augen seines Arbeitgebers auszeichnet.

Im Gegensatz zu anderen internationalen Zertifizierungen ist CFA billiger und bietet Ihnen eine gute Grundlage für die Finanzmärkte und verbessert Ihr Fachwissen und Ihre Kenntnisse.

Weitere Informationen finden Sie in einem detaillierten Hinweis im CFA-Prüfungsleitfaden.

Warum CAIA verfolgen?

CAIA ist ein perfekter Kurs für Personen, die die Bildungslücke schließen möchten, um im Bereich alternativer Investitionen schnell aufzusteigen. Die Inhaber der CAIA-Bezeichnung sind relativ weniger als die Inhaber der CFA-Charta und bieten einem Kandidaten eine gute Chance, sich auf dem Arbeitsmarkt von den anderen abzuheben.

CAIA verzeichnet in den letzten Jahren ein enormes Wachstum, und jeder, der an einer Spezialisierung interessiert ist, sollte diesen Kurs bevorzugen. Die Erfolgsquoten für CAIA sind ziemlich hoch; Es öffnet jedoch nicht direkt die Türen zu großen Chancen.

CAIA hilft jedoch dabei, durch die Mitgliedschaft in globalen Kapiteln mehr Kundenbasis und professionelle Netzwerkverbindungen zu erreichen.

Fazit

Sie haben alle notwendigen Informationen in diesem Artikel, es ist Zeit, Ihre Optionen sorgfältig abzuwägen und zu entscheiden. Schließlich sind Sie allein für die Gestaltung Ihrer Karriere verantwortlich. Wir wünschen Ihnen viel Glück und hoffen, dass Sie in jedem Kurs, für den Sie sich entscheiden, mehr Erfolg haben.

Interessante Beiträge...