Multiplikatorformel - Berechnen Sie den Multiplikatoreffekt in der Wirtschaft

Was ist die Multiplikatorformel in der Wirtschaft?

Die Multiplikatorformel bezeichnet einen Effekt, der aufgrund einer Zunahme der Investitionen (von der Regierung oder auf Unternehmensebene) ausgelöst wird und die proportionale Zunahme des Gesamteinkommens der Wirtschaft verursacht, und es wird auch beobachtet, dass dieses Phänomen auch in die entgegengesetzte Richtung wirkt (die Abnahme) bei den Einkommenseffekten ein Rückgang der Gesamtausgaben). Es folgt die Formel zur Berechnung des Multiplikatoreffekts.

Multiplikator (k) = Änderung des realen BIP (Y) / Änderung der Injektionen

Für die Berechnung der Multiplikatorformel in der Wirtschaft wird die Formel verwendet

Multiplikator (k) = 1 / MPS

Oder

k = 1 / (1 - MPC)

Wo,

  • MPS = (1 - MPC)

Diese Formel zeigt den Zusammenhang zwischen der Steigerung des Einkommens der Nation aufgrund der Investitionen der jeweiligen Regierung oder der Unternehmen, wenn ein festes Ausgabenmuster aus den zusätzlichen Einnahmen besteht.

Diese Formel geht davon aus, dass die Ausgaben einer Person das Einkommen einer anderen Person sind, abgesehen von dem Teil, der von der verdienenden Person gespart wird. Es wird davon ausgegangen, dass die Ausgaben einer Person das Einkommen einer anderen Person in Form von Gewinn, Löhnen, Gehältern usw. sind, und diese Person wiederum gibt sie wieder hauptsächlich für den Konsum aus. Dieser Kreis rollt weiter, bis die Ersparnis dem in die Wirtschaft injizierten Betrag entspricht.

Wichtige Definitionen

  • BIP: Das BIP oder das Bruttoinlandsprodukt des Landes bezeichnet die Produktion von Fertigwaren oder Dienstleistungen des Landes für einen bestimmten Zeitraum in Bezug auf den Marktwert. Es zeigt das wirtschaftliche Wohlergehen der Wirtschaft einer Nation an. Es hilft, die wirtschaftliche Lage der Nation einzuschätzen und wird stark für die nationale Politikgestaltung verwendet.
  • Reales BIP: Es gibt zwei Arten von BIP; Reales BIP und nominales BIP. Die Inflation ist die Differenz zwischen dem realen und dem nominalen BIP. Das reale BIP berücksichtigt den Wert aller Waren und Dienstleistungen, die zu einem konstanten Preis hergestellt werden, und berücksichtigt nicht die Auswirkungen der Inflation. Im Gegenteil, das nominale BIP berücksichtigt bei seiner Berechnung die tatsächlichen Preise aller produzierten Waren und Dienstleistungen und die volle Wirkung der Inflation. Wenn es also in erster Linie darum geht, das vergleichende Produktionsniveau der Nation zu bewerten, erweist sich das reale BIP als Gewinner, da es die Inflationspreise nicht berücksichtigt und den Fokus auf die tatsächliche Produktion konzentriert.
  • Injektionen: Injektionen sind nichts anderes als eine Ergänzung zu den Gesamtausgaben, die bereits in der Wirtschaft anfallen. Diese Ausgaben könnten aus jeder Richtung kommen; Sei es von Unternehmen, der Regierung, Exportbeiträgen usw. Ein paar Beispiele, um dies klar zu verstehen, wären die Unternehmen, die in die Investitionsgüter des Unternehmens investieren oder Expansionspläne aufgreifen, die Regierung, die die Infrastrukturaktivitäten aufnimmt, oder Ausgaben für Wohlfahrtssysteme oder internationale Unternehmen, die Waren von einheimischen Herstellern kaufen. All dies würde unter die Injektionskriterien fallen.
  • MPC: Die marginale Konsumneigung ist ein wesentlicher Grundsatz der Multiplikatorformel. Es zeigt die Grundidee von Konsummustern auf, die über die Konsumreihe konstant bleiben würden. Nehmen wir zum Beispiel an, dass der MPC 0,8 oder 80% des Verdienstes beträgt und in einfacher Terminologie das Ausgabeverhalten der Person widerspiegelt. Wenn eine Person 100 US-Dollar verdient, würden etwa 80% oder 80 US-Dollar für Konsumgüter ausgeben. Und der verbleibende Betrag würde gespart. Wiederum würden die Ausgaben einer Person zum Verdienst einer anderen Partei, und auch das würde 80% davon für Konsumausgaben ausgeben. Dieser Kreis setzt sich über einen bestimmten Zeitraum fort, es sei denn, er erreicht eine vernachlässigbare Menge. Die Formel von MPC wird in den Ausgaben gegenüber der Änderung des Einkommens geändert. (Änderung des Verbrauchs / Änderung des Einkommens)
  • Geringe Sparneigung: Es handelt sich um die Ersparnis, die eine Person bei einer Änderung des Einkommens erzielen würde. Mit anderen Worten, es wird erreicht, indem das Einkommen durch die marginale Neigung zu Ausgaben abgezogen wird. Die Formel für MPS lautet also: Verdienen - marginale Ausgabenneigung.

Beispiele für Multiplikatorformeln in der Wirtschaft

Nachstehend sind die Beispiele der Multiplikatorformel angegeben.

Beispiel 1

Nehmen wir an, dass die Regierung. hat eine Investition von 2,00.000 USD in das Infrastrukturprojekt des Landes getätigt. Dieses zusätzliche Einkommen würde dem Muster der marginalen Spar- und Konsumneigung folgen. Wenn die marginale Konsumneigung 0,8 oder 80% beträgt, berechnen Sie in diesem Fall den Multiplikator.

Lösung:

Wir haben die folgenden Daten für die Berechnung des Multiplikators erhalten.

  • Ausgaben: 100.000,00 USD
  • MPC: 0,80

Die Berechnung der Multiplikatorformel ist wie folgt:

  • Multiplikator oder (k) = 1 / (1 - MPC)
  • = 1 / (1 - 0,8)
  • = 1 / (0,2)

Wert des Multiplikators ist

  • = 5. 0

Jetzt werden wir die Veränderung des realen BIP berechnen

  • Veränderung des realen BIP = Investition * Multiplikator
  • = $ 1,00,000 * 5
  • = $ 5,00,000

In dem oben genannten Beispiel hat die Regierung 100.000 USD in die Wirtschaft für die Infrastrukturentwicklung investiert, und nach Anwendung des Multiplikatoreffekts (k), der zu einem Vielfachen von 5 führte, würde das reale BIP auf 5,00.000 USD steigen.

Dieser Anstieg des BIP basiert auf der Annahme, dass ein konstantes Ausgabenmuster in Höhe von 0,8 oder 80% der Veränderung des unterschiedlichen Einkommens besteht.

Beispiel 2

Im Jahr 2019 wurde eine Investition von 600.000 USD in den privaten Sektor des Landes getätigt. Die marginale Konsumneigung beträgt 0,9, was über den Zeitraum konstant bleibt. Berechnen Sie den Multiplikatoreffekt und ermitteln Sie auch die Veränderung des realen BIP.

Lösung:

Wir haben die folgenden Daten für die Berechnung des Multiplikatoreffekts erhalten.

  • Ausgaben: 600.000,00 USD
  • MPC: 0,90

Die Berechnung der Multiplikatoreffektformel lautet wie folgt:

  • Multiplikator oder (k) = 1 / (1 - MPC)
  • = 1 / (1 - 0,9)
  • = 1 / (0,1)

Der Wert des Multiplikatoreffekts ist

  • = 10. 0

Jetzt werden wir die Veränderung des realen BIP berechnen

  • Veränderung des realen BIP = Investition * Multiplikator
  • = $ 6,00,000 * 10
  • = $ 60,00,000

Auch hier würde die Investition von 6,00.000 USD eine Veränderung des realen BIP um 60,00.000 USD bewirken. Und der Multiplikator wird mit 10 berechnet.

Beispiel 3

Die Regierung versucht, die Wirtschaft anzukurbeln und eine der von den Ausschüssen vorgeschlagenen Maßnahmen, um 200.000 US-Dollar in die Wirtschaft zu investieren und sie für eine Weile laufen zu lassen. Berechnen Sie den Multiplikatoreffekt und ermitteln Sie auch die Veränderung des realen BIP, wenn die mehrfache Konsumneigung 0,7 beträgt

Lösung:

Wir haben die folgenden Daten für die Berechnung des Multiplikatoreffekts erhalten.

  • Ausgaben: 200.000,00 USD
  • MPC: 0,70

Die Berechnung der Multiplikatoreffektformel lautet wie folgt:

  • Multiplikator oder (K) = 1 / (1 - MPC)
  • = 1 / (1 - 0,70)
  • = 1 / (0,30)

Der Wert des Multiplikatoreffekts ist

  • = 3,33

Jetzt werden wir die Veränderung des realen BIP berechnen

  • Veränderung des realen BIP = Investition * Multiplikator
  • = $ 2,00,000 * 3,33
  • = $ 6,66,667

Auch hier würde die Investition von 2,00.000 USD eine Veränderung des realen BIP um 6,66,667 USD bewirken. Und der Multiplikator wird mit 3,33 berechnet. Dies deutet darauf hin, dass ein Verbrauchsmuster von 70% während der gesamten Investitionszeit zu einer Veränderung des BIP um 6,66,667 USD beitragen wird.

Bedeutung und Verwendung der Multiplikatorformel in der Wirtschaft

Obwohl die Multiplikatorformel in der Wirtschaft verschiedene Einschränkungen aufweist, hat sie weitreichende Auswirkungen auf wirtschaftliche Entscheidungen und die Politikgestaltung der Nation. Im Folgenden sind einige bekannte Verwendungen und die Bedeutung der Multiplikatorformel aufgeführt:

  • Diese Formel hat einen direkten Zusammenhang mit Investitionen in Wirtschaft und die Schaffung von Arbeitsplätzen hergestellt. Die Multiplikator-Theorie besagt auch, dass das Pumpen von Geldern in der Wirtschaft einen welligen Effekt auf den Cashflow der Wirtschaft haben würde, sogar ein Prozentsatz des Betrags wird auf jeder Ebene eingespart.
  • Der Multiplikator sieht vor, dass selbst wenn die kleine Investition in das System getätigt wurde, die investierte Zahl nach einer gewissen Zeit um ein Vielfaches wachsen würde. Es ermutigt die regierende Regierung sowie öffentliche oder private Investoren, weiterhin investiert zu bleiben und die Investitionen auf dem Markt zu erhöhen.
  • Solide Kenntnisse dieses Konzepts helfen dabei, verschiedene Geschäftszyklen zu beurteilen und zu verstehen, da dies ein ziemlich genaues Verständnis erfordert.

Interessante Beiträge...