Die EBITDA-Marge ist die operative Rentabilitätskennzahl, die für alle Stakeholder des Unternehmens hilfreich ist, um ein klares Bild der operativen Rentabilität und ihrer Cashflow-Position zu erhalten. Sie wird berechnet, indem das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) des Unternehmens geteilt wird durch seinen Nettoumsatz.
Was ist die EBITDA-Marge?
Die EBITDA-Marge berechnet, wie viel des EBITDA (Ergebnis vor Zinsabschreibungen) als Prozentsatz des Umsatzes generiert wird. Das EBITDA wird nach Abzug der Betriebskosten (wie Kosten der verkauften Waren, Verkaufskosten und Verwaltungskosten usw.) vom Gesamtumsatz ermittelt. Bitte beachten Sie jedoch, dass Abschreibungen ausgeschlossen werden sollten.
Wir vermerken aus der obigen Grafik von Facebook, Apple und Google.
- Die Marge von Facebook liegt derzeit bei 52% und war konstant höher als die von Apple und Google. Dies bedeutet, dass 48% der Einnahmen Betriebskosten sind.
- Die Marge von Apple lag größtenteils im Bereich von 30-35%
- Die Marge von Google lag historisch zwischen 30% und 32%. Im letzten Quartal wurde jedoch eine niedrigere EBITDA-Marge von 19,46% ausgewiesen.

EBITDA-Margenformel
EBITDA = Betriebsergebnis (EBIT) + Abschreibungen + AmortisationenZur Berechnung der EBITDA-Quote können Sie die folgende Formel verwenden
EBITDA-Marge = EBITDA / NettoumsatzWenn wir einen Drilldown durchführen:
- EBI = Ergebnis vor Zinsaufwand
- T = Steuern
- D = Abschreibung
- A = Amortisation
Starbucks Beispiel
Lassen Sie uns die Berechnung der EBITDA-Marge von Starbucks sehen.
Nachfolgend finden Sie die Momentaufnahme der Gewinn- und Verlustrechnung der Starbucks Corp. Wir stellen fest, dass das Ergebnis vor Zinssteuern nicht direkt in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen wird.

Quelle: Starbucks SEC Filings
2017
- EBITDA (2017) = EBIT (2017) + Abschreibungen (2017) = 4.134,7 USD + 1.011,4 USD = 5.146,1 Mio. USD
- EBITDA-Margenformel (2017) = EBITDA (2017) / Umsatz (2017) = 5146,1 / 22.386,8 = 22,98%
2016
- EBITDA (2016) = EBIT (2016) + Abschreibungen (2016) = 4.171,9 USD + 980,8 USD = 5.152,7 Mio. USD
- EBITDA Margin Formula (2016) = 5.152,7 / 21.315,9 = 24,17%
2015
- EBITDA (2015) = EBIT (2015) + Abschreibungen (2015) = 3.601,0 USD + 893,9 USD = 4.494,9 Mio. USD
- EBITDA Margin Formula (2015) = 4.494,9 / 19.162,7 = 23,45%
Colgate Beispiel
Nehmen wir ein weiteres Beispiel für die Berechnung der EBITDA-Marge
In der Gewinn- und Verlustrechnung von Colgate werden uns die operativen Gewinnzahlen, dh das EBIT, mitgeteilt. Abschreibungen werden jedoch nicht als separate Position ausgewiesen. Dies liegt daran, dass die Abschreibungen in den Umsatz- und Vertriebskosten sowie in den allgemeinen Kosten enthalten sind.

Quelle: Colgate SEC Filings
Daher müssen wir zur Kapitalflussrechnung übergehen, um die Abschreibungs- und Amortisationszahlen zu ermitteln, die wir dem EBIT hinzufügen können, um das EBITDA zu ermitteln.

Quelle: Colgate SEC Filings
EBITDA = EBIT + Abschreibungen
- EBITDA (2017) = 3589 + 475 = 4064 Mio. USD
- EBITDA-Marge (2017) = 4064/15454 = 26,3%
- EBITDA (2016) = 3837 + 443 = 4280 Mio. USD
- EBITDA-Marge (2016) = 4280/15195 = 28,2%
Warum ist die EBITDA-Marge wichtig?
# 1 - Wird als Cash Operating Profit Margin angesehen
- Grundsätzlich handelt es sich um eine Cash-Operating-Profit-Marge, die den Effekt der Kapitalstruktur sowie nicht zahlungswirksame Posten wie Abschreibungen nicht berücksichtigt.
- Es gibt uns ein Maß dafür, wie viel Bargeld das Unternehmen pro Umsatzeinheit generiert. (Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Umsatzeinheit kann in diesem Zusammenhang jedoch genauer sein.)
# 2 - Entfernt nicht betriebsbereite Effekte
- Die Berechnung der EBITDA-Marge beseitigt im Wesentlichen nicht operative Effekte, die für jedes Unternehmen einzigartig sind. Wenn Sie beispielsweise Unternehmen in den Sektoren Öl und Gas vergleichen, kann jedes Unternehmen eine andere Abschreibungs- und Amortisationsrichtlinie verfolgen (lineare Abschreibungsrichtlinie, doppelt abnehmende Abschreibungsmethode usw.). Auch ihre Kapitalstrukturen können erheblich voneinander abweichen.
- Das EBITDA beseitigt all diese nicht operativen Effekte und hilft auch beim Vergleich zwischen zwei Unternehmen.
- Es ist auch nützlich für eine Unternehmensanalyse von Jahr zu Jahr.
# - Alternative zur Nettogewinnspanne
- Die Nettogewinnspanne umfasst die Auswirkungen von Abschreibungen, Zinsaufwendungen sowie Steuersätzen. Die EBITDA-Marge wird jedoch auch dann nicht von solchen Aufwendungen beeinflusst, wenn die Steuerstrukturen sehr unterschiedlich sind.
Nachteile
# 1 - Fensterdekoration
Unternehmen mit niedrigen Gewinnspannen können versuchen, ihre Margenzahlen durch Hervorheben der EBITDA-Marge anstelle der Nettogewinnmarge zu verbessern.
# 2 - Das EBITDA ist eine Non-GAAP-Kennzahl
Da das EBITDA eine Non-GAAP-Kennzahl ist und nicht reguliert wird, können einige Unternehmen es verwenden, um eine rosige finanzielle Situation des Unternehmens darzustellen.
# 3 - Kann falsch angewendet werden
Diese Marge sollte nicht zum Vergleich von Unternehmen mit hoher Fremdkapitalisierung verwendet werden, da ihre Zinsaufwendungen sehr hoch sind und die EBITDA-Margen nicht die Höhe der Verschuldung erfassen. Wenn Sie zwei Unternehmen vergleichen, eines mit geringer Fremdkapitalisierung und das andere mit hoher Fremdkapitalisierung, führen die Ergebnisse möglicherweise nicht zu den richtigen Schlussfolgerungen.
Branchen-EBITDA-Marge
Bekleidungsindustrie
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Top-Unternehmen im Bekleidungssektor sowie deren Margen
Name | Margin (TTM) | Marktkapitalisierung (Millionen US-Dollar) |
American Eagle Ausstatter | 13,1% | 4464.8 |
Abercrombie & Fitch | 8,4% | 1639.9 |
Schnalle | 17,9% | 1189.3 |
Chicos FAS | 9,9% | 1131.5 |
DSW | 7,2% | 2224.8 |
Vermuten? | 5,5% | 1823.6 |
Spalt | 12,6% | 11651.2 |
L Marken | 17,4% | 8895.5 |
Lululemon Athletica | 23,5% | 16468.1 |
Kinderplatz | 11,4% | 2077,5 |
Ross Stores | 16,8% | 33685.3 |
TJX-Unternehmen | 13,0% | 60932.3 |
Urban Outfitters | 11,3% | 4872.1 |
- Insgesamt stellen wir fest, dass die Margen im Bekleidungssektor nicht zu hoch sind und im Durchschnitt zwischen 10 und 15% liegen.
- Lululemon Athletica hat mit 23,5% die höchste Marge in dieser Gruppe, während die niedrigste mit 5,5% die von Guess war.
Automobilindustrie
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Top-Unternehmen im Bekleidungssektor mit ihren Margen und ihrer Marktkapitalisierung
Name | Margin (TTM) | Marktkapitalisierung (Mio. USD) |
Ford Motor | 5,1% | 39538 |
Fiat Chrysler Automobile | 10,8% | 33783 |
General Motors | 16,3% | 51667 |
Honda Motor Co. | 12,0% | 53175 |
Ferrari | 32,4% | 30932 |
Toyota Motor | 14,9% | 192624 |
Tesla | -3,4% | 59350 |
Tata Motors | 10,8% | 12904 |
- Wir stellen fest, dass Tesla auf EBITDA-Ebene unrentabel ist und eine Marge von -3,4% aufweist
- Ferrari hingegen ist mit einer Marge von 32,4 $ am profitabelsten
- Andere Autohersteller haben im Durchschnitt eine Marge im Bereich von 10-15%
Discounter
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Top-Unternehmen in den Discountern sowie deren Margen und Marktkapitalisierung
Name | Margin (TTM) | Marktkapitalisierung (Mio. USD) |
Große Mengen | 7,4% | 1823 |
Burlington Stores | 11,4% | 10525 |
Costco Großhandel | 4,3% | 96984 |
Dollar General | 10,2% | 26296 |
Dollar Tree Stores | 11,7% | 21557 |
Ollie's Bargain Outlet | 14,0% | 4330 |
Pricesmart | 5,8% | 2496 |
Ziel | 9,2% | 43056 |
Walmart | 5,2% | 261917 |
- Wir stellen fest, dass Walmart die niedrigste Marge von 5,2% in dieser Gruppe hat
- Ollie's Bargain Outlet hingegen weist mit 14,0% die höchste Marge auf
- Im Allgemeinen (wie erwartet) arbeiten Discounter im Vergleich zu den anderen Sektoren mit relativ niedrigeren Margen.
Ölbenzin
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Top-Unternehmen im Bereich Oil & Gas E & P sowie deren Margen und Marktkapitalisierung
Name | Margin (TTM) | Marktkapitalisierung (Mio. USD) |
Offshore-Diamantbohrungen | 24,0% | 2544 |
Ensco | 14,0% | 3234 |
Helmerich & Payne | 24,8% | 6656 |
Nabors Industries | 18,7% | 2366 |
Noble Corp. | 25,9% | 1444 |
Ocean Rig UDW | 24,3% | 2536 |
Patterson-UTI Energy | 23,7% | 3683 |
Rowan Companies | 41,6% | 1736 |
Transocean | -40,5% | 5917 |
Einheit | 39,1% | 1293 |
- Wir stellen fest, dass die Margen dieser Öl- und Gasunternehmen im Allgemeinen mit durchschnittlich 25 bis 30% höher sind.
- Transocean macht Verluste mit einer Marge von -40,5%
- Rowan Companies ist mit einer Marge von 41,6% die beste in der Partie.