Preisbegrenzung (Definition, Beispiel) - Limit Pricing vs Predatory Pricing

Inhaltsverzeichnis

Limit Pricing Definition

Limit Pricing bezieht sich auf die Strategie, den Markteintritt eines neuen Lieferanten zu beschränken, indem der Preis des Produkts gesenkt und die Produktion des Produkts erhöht wird und eine solche Situation geschaffen wird, die für den neuen Lieferanten unrentabel oder sehr unlogisch wird, in den Markt einzutreten vermarkten und den bestehenden Marktkundenstamm erobern.

Erläuterung

Limit Pricing ist ein Konzept, das auf lange Sicht nicht vorteilhaft sein könnte, da das Unternehmen oder der Lieferant nicht lange auf Null Gewinnniveau arbeiten könnte. Dies ist eine Technik, die vom Lieferanten verwendet wird, um seinen Kundenstamm zu halten oder den bestehenden Kunden von zu halten der Lieferant mit sich selbst und beschränkt den Eintritt eines neuen Lieferanten, indem er den Preis des Produkts senkt, durch das er keinen neuen Marktteilnehmer betritt, und danach wieder seine monopolistischen Marktvorteile genießt, indem er erneut den Preis berechnet, den er für seinen Lieferanten berechnen möchte Produkt.

In dieser Situation werden die neuen Marktteilnehmer versuchen, in einen solchen Markt einzutreten, und versuchen, auch auf dem monopolistischen Markt so hohe Gewinne zu erzielen, indem sie das Produkt liefern, das zu viel höheren Preisen knapp ist, der bestehende Lieferant jedoch manipuliert und diese Techniken einschränkt ein solcher Eintritt und setzt solche monopolistischen Marktvorteile fort.

Beispiel für Limit Pricing

Nehmen wir ein Beispiel von zwei Unternehmen, nämlich Unternehmen A und Unternehmen B, die in der Fertigungsindustrie tätig sind. Unternehmen A ist ein etabliertes Unternehmen, das den monopolistischen Markt genießt, während Unternehmen B bereit ist, in den Markt einzutreten, indem es alle erforderlichen Informationen sammelt und die Vorteile eines monopolistischen Marktes nutzen möchte.

Um den Markteintritt von Unternehmen B zu verhindern, wird Unternehmen A die Preise des Produkts auf ein Niveau senken, bei dem das Unternehmen nur seine Kosten zurückerhält und den Mindest- oder NIL-Gewinn erzielt und das Produktionsniveau auf erhöht Das Maximum, da es ein gut festgelegtes Wirtschaftsgesetz ist, dass Angebot und Preis des Produkts in umgekehrter Beziehung zueinander stehen, dh niedriger das Angebot höher sind die Produktkosten und umgekehrt, um den neuen Marktteilnehmer vom Markt fernzuhalten. In der oben genannten Situation muss Unternehmen B nun zweimal überdenken, ob es in einer solchen Situation auf den Markt kommt oder nicht.

Auswertung

  • Es hat sich gezeigt, dass in einem monopolistischen Markt der Warenlieferant aufgrund mangelnden Wettbewerbs auf dem Markt einen hohen Satz für seine Waren berechnet. Um in den Markt einzutreten und sich einer solchen monopolistischen Situation zu erfreuen, versuchen viele neue Marktteilnehmer, in den Markt einzutreten. Dann wird der bestehende Lieferant diese Technik anwenden und den Preis des Produkts auf viel niedrigeren Niveaus senken und das Produktionsniveau auf viel höheren Niveaus erhöhen, so dass es für die neuen Marktteilnehmer unpraktisch wird, in den Markt einzutreten.
  • Diese Technik ist nur eine Möglichkeit, die neuen Marktteilnehmer vom Markt fernzuhalten und den monopolistischen Markt weiterhin zu genießen.

Limit Pricing vs Predatory Pricing

Die Hauptunterschiede zwischen Limit Pricing und Predatory Pricing sind folgende:

  • Limit Pricing ist eine Strategie, die vom bestehenden Lieferanten verwendet wird, um den Markteintritt neuer Marktteilnehmer zu beschränken, die derzeit nicht auf dem Markt sind. Auf der anderen Seite ist Predatory Pricing eine Strategie, die von einem Lieferanten angewendet wird, um den anderen auf dem Markt vorhandenen Lieferanten zu verdrängen .
  • Unter Limit Pricing wird der bestehende Lieferant den Preis senken und die Produktion erhöhen, um den Markteintritt eines neuen Lieferanten einzuschränken. Andererseits wird der bestehende Lieferant zusammen mit der Beschränkung des Neueintritts von Lieferanten aus dem Markt geworfen Mit anderen Worten, der Umfang ist breiter.
  • Es ist sehr einfach zu beweisen, dass die Strategie des Grenzpreises vom Lieferanten auf dem Markt angewendet wird, andererseits ist es sehr schwierig, die Anwendbarkeit einer räuberischen Preisstrategie zu beweisen.
  • Unter dem Grenzpreis muss der Lieferant für einige Zeit niedrigere Gewinne erzielen, um den neuen Marktteilnehmer fernzuhalten. Andererseits ist dies nicht erforderlich.

Vorteile

  • Es hilft dem bestehenden Lieferanten, den Markt außerhalb der Reichweite anderer neuer Marktteilnehmer oder Lieferanten zu halten.
  • Der Verbraucher in einer solchen Situation wird davon profitieren, da das Produkt zu geringeren Kosten auf dem Markt erhältlich sein wird.

Nachteile

  • Da das Konzept der Limit Pricing den Preis des zu berechnenden Produkts senkt und die Produktion erhöht, können die kleinen Lieferanten solche Techniken nicht anwenden, da dies für sie nicht rentabel wäre.
  • Da es nur wenige Lieferanten gibt und neue Marktteilnehmer nicht in den Markt eintreten dürfen, werden der Regierung geringere Einnahmen erzielt, und der Kunde muss für solche Produkte mehr bezahlen.
  • Nach einem bestimmten Zeitpunkt wird der Verbraucher die Situation verstehen, dass dies eine Technik ist, die vom Lieferanten angewendet wird, um den Markteintritt der neuen Lieferanten zu verhindern.

Fazit

Limit Price ist eine Technik, die von vielen neuen Marktteilnehmern verwendet wird, um ihre Kundenbetreuung aufzubauen, oder von dem bestehenden Lieferanten, um keinem neuen Lieferanten den Markteintritt zu ermöglichen. Diese Methode wird hauptsächlich in monopolistischen Märkten angewendet, da es keine Wettbewerber gibt und Der Lieferant kann einen beliebigen Geldbetrag für die Lieferung seiner Waren verlangen. Das Konzept ist heutzutage in den meisten Ländern verboten und illegal.

Interessante Beiträge...