
Vorlage herunterladen
Excel Google SheetsAndere Versionen
- Excel 2003 (.xls)
- OpenOffice (.ods)
- Tragbares Doc. Format (.pdf)
Vorlage des Fischgräten-Diagramms
Ein Fischgräten-Diagramm kann als einfaches Werkzeug definiert werden, das eine schnelle und effektive Verfolgung der Grundursachen bei der Verfolgung der Korrekturmaßnahmen ermöglicht. Dies wird auch als Ursache-Wirkungs-Diagramm oder mit anderen Worten als Ishikawa-Diagramm bezeichnet. In einer Fishbone-Diagrammvorlage gibt es grundsätzlich mehrere Ursachen, und diese werden in verschiedene Klassen eingeteilt, die dann verwendet werden, um die Ursachen des potenziellen Problems hervorzuheben.

Über die Vorlage
- Im Jahr 1968 von Kaoru Ishikawa für den Qualitätsmanagementprozess eingeführt und daher der Grund, warum es als Ishikawa-Diagramm bezeichnet wird.
- Das Hauptziel dieses Fischgräten-Diagramms ist es, alle möglichen Ursachen zu ermitteln, die das Hindernis verursachen sollen, und dann tief in die Influencer einzudringen, die das Problem letztendlich verursachen. Sobald das Problem herausgefunden wurde und nachdem es vom Team beseitigt wurde, kann das Team ein Auge darauf haben, warum das Problem aufgetreten ist. Außerdem kann man die Vorgeschichte oder die Symptome des Problems im Auge behalten. Darüber hinaus können Analysten anhand dieses Diagramms den Schnappschuss der vom Team bereitgestellten kollektiven Eingaben in Echtzeit anzeigen.
- Grundsätzlich soll dieses Diagramm zur Darstellung der Kausalität verwendet werden, und es hat zwei Ursachen, eine ist primär und die andere ist eine sekundäre Ursache. Die 1 st ist die Hauptursache, die direkt in der Wirkung führen würden , während die andere, die die sekundäre Ursache ist, ist diejenige , die es zu einer Hauptursache führen wird indirekt und es wird nicht ein Ende Wirkung direkt hat.
Komponenten der Fishbone-Diagrammvorlage
Unternehmen können nach ihren Wünschen gestalten. Das Generalisierungsformat wurde jedoch unten diskutiert:
TOP TEIL
Teil 1 - Alle Top-Boxen

Die Anzahl der Felder ist für die Vorlage nicht definiert, und es können je nach Anforderung und den das Problem beeinflussenden Faktoren mehrere Vorlagen vorhanden sein. Diese Kästchen müssen die Hauptursachen darstellen, und sie müssen gruppiert und dann hier angezeigt werden. Sie müssen verallgemeinert werden, da es mehrere ähnliche Gründe geben kann, die jedoch zu demselben Faktor oder derselben Grundursache führen. Diese Gruppen können auch Quellen sein, die das Thema darstellen sollen.
Beispiel: Wenn das Unternehmen eine geringe Kundenzufriedenheit anstrebt und der Grund dafür ineffektives Marketing oder Materialkosten usw. sind, können diese beiden als einer der Gründe in einer Quelle zusammengefasst werden, die als hohe Preisgestaltung bezeichnet wird.
Teil 2 - Alle Pfeile, die die Kisten darstellen

In diesem Teil kann das Team nun die verschiedenen Ursachen in einer gemeinsamen Gruppe zusammenfassen, die zu derselben führen soll. Nehmen wir das oben diskutierte Beispiel, in dem das Unternehmen versucht, die verschiedenen Gründe für die Unzufriedenheit der Kunden herauszufinden, und in dem wir die Ursachen wie ineffektives Marketing oder Materialkosten besprochen haben, dann wird dies unter kleinen Pfeilen angezeigt, die hier oben aufgeführt sind Diagramm sind als Ursache gekennzeichnet. Es könnte die zweite Gruppe geben, die als Produkte von geringer Qualität gekennzeichnet ist, wobei die verschiedenen Ursachen ein Rohstoff von schlechter Qualität oder ein schlechtes Design des Produkts oder der Mitarbeiter sein können. Diejenigen, die an der Wartung des Produkts beteiligt sind, sind unwirksam.
Teil 3 - Alle unteren Kästen

Auch hier wäre der Inhalt derselbe; Dies ist eine, die die Gruppenquellen der Probleme einbeziehen muss, die zu einem Effekt führen. Da das Design vom Fischtyp ist und daher die Gruppen in zwei Teile aufgeteilt sind, ist einer der obere Teil und der zweite der untere Teil. Es ist jedoch nicht notwendig, die Zählung beizubehalten, aber man kann definitiv einen beliebigen Grund in den unteren Bereich einfügen, um die Darstellung zu verbessern und das Bild zu vervollständigen.
Teil 4 - Alle unteren Pfeile

Auch hier wäre der Inhalt derselbe; Das sind die Gründe oder die Ursachen, die zur Ursache-Wirkung der Hauptgruppe und schließlich zum Problem führen. Auf diese Weise können Sie die Probleme ganz einfach darstellen, gruppieren und Korrekturmaßnahmen ergreifen.
Wie verwende ich diese Vorlage?
- Das Fischgräten-Diagramm ähnelt dem Skelett eines Fisches, wobei die Probleme sein Kopf und die Faktoren oder die Gründe für das Problem oder das Problem sind, die in die Wirbelsäule eingespeist werden sollen.
- Man muss zuerst das Hauptproblem identifizieren und in dem oben diskutierten Beispiel war die Unzufriedenheit der Kunden mit dem Hauptproblem. Jetzt würde das Team mit dem Brainstorming über die Gründe beginnen, die zur Unzufriedenheit der Kunden geführt haben, darunter Produkte von geringer Qualität, hohe Preise, schlechte Verkaufsunterstützung usw.
- Diese Faktoren bilden nun den Kopf, der direkt zu dem Effekt führt, nämlich der Unzufriedenheit der Kunden. Darüber hinaus wird es Probleme geben, die zu diesen Hauptköpfen führen, und im Falle einer schlechten Verkaufsunterstützung können die Gründe lange Wartezeiten sein, wenn der Kunde ankommt, die Gebühren für die bereitgestellte Verkaufsunterstützung und die Zeit, die zur Lösung benötigt wird das Kundenproblem.
- Diese kleinen Gründe führen also nicht direkt zur Unzufriedenheit der Kunden, sondern letztendlich und indirekt dazu. Auf diese Weise kann man dies in einem Diagramm darstellen und dem höheren Management präsentieren.
- Sobald alle Faktoren oder Ursachen erkannt wurden, die den Problemen des Problems zugrunde liegen, können die Teamleiter nach der Lösung oder Lösung des Problems suchen, um sicherzustellen, dass das Problem oder das Problem nicht wieder auftritt.