Was ist das Format der Kapitalflussrechnung?
Die Kapitalflussrechnung ist eine Zusammenfassung der Geldquelle und der Mittelverwendung, die die Bilanzen zweier verschiedener Daten vergleicht und analysiert, woher das Unternehmen Geld verdient hat und wo das Unternehmen Geld ausgegeben hat. Mit Hilfe des Fondsflussrechnungsformats wird es zu einer komprimierten Version, um die Quellen und die Anwendung des Fonds zu analysieren.
Drei Teile des Formats der Kapitalflussrechnung
# 1 - Aufstellung der Veränderungen des Betriebskapitals : Unter Betriebskapital versteht man die Differenz zwischen dem Umlaufvermögen und den kurzfristigen Verbindlichkeiten. Wenn das Betriebskapital erhöht wird, handelt es sich um eine Mittelverwendung, und wenn sich das Betriebskapital verringert, handelt es sich um eine Mittelquelle.
# 2 - Funds from Operations: Wenn wir einen Gewinn erzielen, wird dies eine Finanzierungsquelle sein, und wenn es einen Verlust gibt, wird es eine Mittelverwendung sein.
# 3 - Kapitalflussrechnung: Nach Erstellung der beiden oben genannten Anforderungen erstellen wir die Kapitalflussrechnung , die den gesamten Mittelabfluss und -zufluss umfasst.
- Quelle des Fonds : Es wird im Wesentlichen verwendet, um zu wissen, wo Fonds für Investitionen in das Geschäft eingerichtet wurden. Die Quelle des Fonds kann in Form der Ausgabe von Anteilen, Schuldverschreibungen, Betriebsergebnis, Dividendenerträge aus Kapitalanlagen und Erlösen aus Kreditaufnahmen usw. liegen.
- Verwendung des Fonds: Grundsätzlich wird verwendet, um zu wissen, wo der vereinbarte Fonds angelegt wurde. Die Verwendung der Mittel kann in Form des Erwerbs von Anlagevermögen, der Erhöhung des Betriebskapitals, des Erwerbs von Anlagen, der gezahlten Dividende, der Rückzahlung von Krediten, der gezahlten Zinsen usw. erfolgen.

Wie erstelle ich eine Kapitalflussrechnung? (Beispiele)
# 1 - Erklärung zur Veränderung des Betriebskapitals
Jetzt sehen wir das Format der „Erklärung zur Veränderung des Betriebskapitals“.
- In diesem Format gibt es zunächst zwei Teile: kurzfristige Vermögenswerte und kurzfristige Verbindlichkeiten. Wir nehmen Umlaufvermögen und kurzfristige Verbindlichkeiten aus der Bilanz zum 31. st March'19 und 31 st March'18. Berechnen Sie dann das Nettoumlaufvermögen (nach Abzug der kurzfristigen Verbindlichkeiten vom Umlaufvermögen) des Jahres. Vergleichen Sie anschließend das Nettoumlaufvermögen des Jahres und ermitteln Sie die Veränderungen des Betriebskapitals.
- Im folgende Beispiel des Net Working Capital am 31. st Mar '19 und 31 st Mar '18 ist $ 12000 und 5500 bzw. $ daher für das laufende Jahr, das heißt Mar '19 Anstieg des Working Capital ist $ 6.500.

# 2 - Erstellen Sie eine Kapitalaufstellung aus dem operativen Geschäft
Nachdem wir die Aufstellung der Veränderung des Betriebskapitals erstellt haben, müssen wir nun eine Aufstellung des Funds from Operations erstellen:
- In dieser Erklärung nehmen wir den Gewinn / Verlust aus der Gewinn- und Verlustrechnung. Dann müssen wir einige Anpassungen im Gewinn / Verlust vornehmen.
- Wir erstellen periodengerecht Gewinn- und Verlustrechnungen. Bei diesen nicht zahlungswirksamen Aufwendungen wie Abschreibungen, Forderungsausfällen werden auch abgeschriebene Aufwendungen berücksichtigt, um den tatsächlichen Gewinn oder Verlust zu erzielen.
- Wir werden diese nicht zahlungswirksamen Ausgaben gegebenenfalls zurückzählen oder verringern, und wir werden den Bargewinn / -verlust erhalten.
- Im folgenden Format haben wir angenommen, dass der Gewinn des laufenden Jahres 20000 US-Dollar beträgt. Dann haben wir nicht zahlungswirksame Posten identifiziert, die in der Gewinn- und Verlustrechnung abgezogen wurden, die 3230 US-Dollar beträgt und nun wieder zum Gewinn des laufenden Jahres addiert wird Der nicht betriebliche Posten, der in der Gewinn- und Verlustrechnung in Höhe von 120 USD ausgewiesen wurde, wurde gegenüber dem Gewinn des laufenden Jahres reduziert.
- Nach dem Hinzufügen und Abziehen von nicht zahlungswirksamen oder nicht operativen Posten erreichen wir die Position, in der der Mittelfluss aus dem operativen Geschäft abgeleitet werden kann, dh 23110 USD.

# 3 - Bereiten Sie die Kapitalflussrechnung vor
Zuletzt werden wir die Kapitalflussrechnung erstellen
- In dieser Erklärung werden wir die Finanzierungsquellen und ihre Anwendungen herausfinden.
- Im obigen Beispiel haben wir gesehen, dass die Erhöhung des Betriebskapitals 6.500 USD (als Anträge des Fonds betrachtet) und der Fonds aus einer Operation 23.110 USD (als Quelle des Fonds betrachtet) beträgt .
- Angenommen, wir haben am Markt Aktienkapital in Höhe von 5000 USD (als Quelle des Fonds betrachtet) ausgegeben. Die vereinbarte Quelle des Fonds wird zur Verbesserung des Betriebskapitals und zum Kauf von Anlagevermögen verwendet.

Fazit
- Mit Hilfe eines Fondsflussrechnungsformats können wir die Kapitalflussrechnung erstellen. Das Unternehmen erstellt diese Erklärung, um die Veränderungen des Betriebskapitals zwischen zwei Bilanzen zu analysieren. Es basiert auf historischen Daten. Es hilft dem Management bei zukünftigen Entscheidungen, aber nur auf der Grundlage der Kapitalflussrechnung kann das Management nicht die vollständige Entscheidung treffen, da es nur fondsbasierte Posten berücksichtigt.
- Zuletzt sollte das Management diese Erklärung vorbereiten, da es alle Quellen berücksichtigt, dh woher die Mittel kommen, und alle Anträge, dh woher die Mittel fließen, und diese zusammengefasste Erklärung hilft dem Management, weiter voranzukommen.