In House Financing Bedeutung
Bezieht sich in der Hausfinanzierung auf Zahlungsflexibilität oder Kredite, die der Verkäufer dem Kunden anbietet, um Produkte von ihm zu kaufen, so dass der Verkäufer nicht warten muss, bis der Kredit des Käufers bearbeitet wird und der Käufer nicht den vollen Betrag bezahlen muss Gleichzeitig kann es in mehrere Monate unterteilt werden.
Erläuterung
Wenn ein Verkäufer dem Käufer die Möglichkeit bietet, die Ware allein oder über einen einzigen Drittfinanzierer zu kaufen, spricht man von einer Eigenfinanzierung. Dies hilft dem Käufer, das Produkt zu kaufen, da er in monatlichen Raten bezahlen kann.
Wie funktioniert es?
Die interne Finanzierung erfolgt, wenn das Unternehmen oder der Verkäufer über eine starke Kreditfazilität verfügt oder wenn sie einen Vertrag mit einem einzigen Kreditanbieter zur Finanzierung ihrer Kunden abgeschlossen haben, was die Arbeit sowohl des Verkäufers als auch des Kunden vereinfacht.
Wenn ein Kunde ein Produkt kauft und kein Geld zur Zahlung hat, werden die Produktkosten basierend auf den von ihm gewählten Plänen in monatliche Kosten aufgeteilt und ihm wird eine Gutschrift gewährt. Es werden nicht viele Formalitäten oder Zeit für die Bearbeitung dieser Kredite benötigt, da diese auf eigenes Risiko des Verkäufers erfolgen.

Gründe für die Eigenfinanzierung
- Wenn ein Kunde eine niedrige Kreditwürdigkeit aufweist oder keine gute Bonität aufweist, kann er möglicherweise keinen Kredit von einer Bank oder einem anderen Finanzierungsunternehmen erhalten. Er kann diese interne Finanzierungsfazilität nutzen.
- Wenn ein Finanzierungsunternehmen Zeit für die Bearbeitung benötigt und der Verkäufer das Produkt sofort benötigt, kann er diese Option wählen.
- Der Verkäufer kann damit mehr Kunden anziehen, da es nicht viele Verfahren gibt und sie nicht viel Zeit für die Bearbeitung dieser Kredite benötigen.
- Der Käufer muss keine Anzahlung leisten und der gesamte Betrag kann auf einige Monate aufgeteilt werden, wodurch sich die Belastung verringert.
- Der Käufer hat die Möglichkeit, mit dem Verkäufer über Zahlungsbedingungen, Zinssatz und Anzahlung zu verhandeln.
Beispiel für Inhouse-Finanzierung
Nehmen wir an, Herr X hat einen Marken-Elektronik-Showroom und verkauft alle Artikel von TV, Waschmaschinen usw. A ist ein Kunde, der einen Fernseher kaufen möchte, der 100 US-Dollar kostet. Er hat kein Geld für die Anzahlung oder die erste Zahlung und ist nicht berechtigt, Kredite von Banken oder anderen Finanzierungsunternehmen zu erhalten.
X bietet Herrn A hier die Option der internen Finanzierung, bei der Herr A das Geld 12 Monate lang mit einem Zinssatz von 5% pro Monat bezahlen kann und das Verfahren sehr einfach ist, dass er den Kredit innerhalb von Minuten aufnehmen kann.
In diesem Beispiel wird das vom Verkäufer nach eigenem Ermessen gewährte Darlehen und die Zahlungsbedingungen sowie der Zinssatz mit dem Verkäufer ausgehandelt, daher wird es als Inhouse-Finanzierung bezeichnet.
Vorteile
- Erleichtert dem Kunden Sofortdarlehen anstelle des zeitaufwändigen Prozesses.
- Es ist hilfreich für Personen, die keine Kredite von Banken und anderen Finanzinstituten erhalten können, da es flexibel ist, Kredite an Kunden zu vergeben.
- Ob Sie eine Anzahlung leisten oder nicht, wird nicht berücksichtigt.
- Für den Verkäufer bleibt der Kunde erhalten und kauft erneut bei ihm ein.
- Der Verkäufer gewährt dem Kunden, der sich für seine internen Finanzierungsoptionen entscheidet, die Banken den Kunden nicht anbieten können, Rabatte.
- Sobald der Kredit vom Kunden geschlossen wird, erhöht sich die Kreditwürdigkeit des Kunden.
- Kunden können mit dem Verkäufer über Zinssatz, Anzahlung, Rabatte usw. verhandeln.
Nachteile
- Der Verkäufer entscheidet über den Zinssatz, der höher ist als der der Banken und anderer Finanzinstitute.
- Der Kunde zahlt möglicherweise mehr, da der Preis mit einem höheren Zinssatz verbunden ist
- Der Verkäufer muss auch darauf achten, ob der Kunde seine Gebühren korrekt bezahlt, da das Darlehen nach eigenem Ermessen vergeben wird.
- In einigen Fällen verkauft der Verkäufer nur Gebrauchtwaren für die Eigenfinanzierung, wie das Gebrauchtwagengeschäft.
Fazit
Die interne Finanzierung hat zwar viele Vorteile wie weniger Zeitaufwand, wenig Papierkram und Flexibilität bei den Zahlungsbedingungen, aber auch die oben genannten Nachteile. Ein Kunde muss die Zahlungsbedingungen und den Zinssatz effizient auswählen, um von solchen Finanzierungsoptionen profitieren zu können.