Zusätzlicher Zahlungsrechner (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Über den zusätzlichen Zahlungsrechner

Ein zusätzlicher Zahlungsrechner ist eine Art Taschenrechner, bei dem der Kreditnehmer bestimmen kann, ob er seine Zahlungen beschleunigt oder regelmäßig einen zusätzlichen Betrag zahlt, wie viel er sparen würde und wie sich die Laufzeit seines Restkredits auswirken soll.

Die Formel zur Berechnung der zusätzlichen Zahlung ist nicht ganz einfach und erfordert die folgenden Schritte:

Ermitteln Sie zunächst den Barwert des ausstehenden Kreditsaldos

PV = P * (1 - (1 + r) -n / r)

Als nächstes müsste die Amtszeit mit dem neuen Ratenbetrag ermittelt werden

nPVA = Ln ((1 - PV (r) / P) -1 ) / Ln (1 + r)

dann nPVA x (Ratenbetrag + zusätzliche Zahlung pro Periode)

Worin,

  • FV ist ein zukünftiger Wert der Ballonmenge
  • PV ist der Barwert von Outstanding Balance
  • P ist die Zahlung
  • P 'ist die neue Zahlung
  • r ist der Zinssatz
  • n ist die Häufigkeit der Zahlungen
  • nPVA ist die Anzahl der regelmäßigen Zahlungen

Der Rechner für zusätzliche Zahlungen ist für den Kreditnehmer sehr nützlich, insbesondere wenn er plant, seinen Ratenbetrag zu erhöhen, um Zinszahlungen zu sparen und sein Darlehen vorzeitig im Voraus zu bezahlen. Dieser Rechner hilft ihnen zu identifizieren, wie viel sie sparen sollen, wenn sie keine zusätzliche Zahlung geleistet haben. Der Kreditnehmer kann feststellen, ob sich seine Entscheidung für eine zusätzliche Zahlung lohnt oder nicht.

Wie verwende ich den zusätzlichen Zahlungsrechner?

Die folgenden Schritte müssen ausgeführt werden, um die monatlichen Ratenbeträge zu berechnen.

Schritt 1 - Zunächst muss ein Kreditnehmer den aktuellen ausstehenden Kreditsaldo ermitteln, der nichts anderes ist, als den Barwert der Hypothek herauszufinden.

Schritt 2 - Bestimmen Sie nun den neuen Ratenbetrag, der sich aus der Summe des vorhandenen Ratenbetrags und der zusätzlichen Zahlung zusammensetzt, die der Kreditnehmer voraussichtlich leisten wird.

Schritt 3 - Verwenden Sie die nPVA-Formel, um zu bestimmen, innerhalb welcher Zeitspanne das verbleibende Darlehen zurückgezahlt wird.

Schritt 4 - Multiplizieren Sie die in Schritt 3 berechnete nPVA mit der in Schritt 2 berechneten neuen Rate.

Schritt 5 - Berechnen Sie den Gesamtwert der bereits gezahlten Rate, indem Sie die vorhandene Rate mit einer Anzahl von Zeiträumen multiplizieren, für die dieselbe gezahlt wurde.

Schritt 6 - Nehmen Sie die Summe der in Schritt 4 und Schritt 5 eingegangenen Werte, die bei zusätzlicher Zahlung vollständig ausgegeben werden.

Schritt 7 - Multiplizieren Sie die vorhandene Rate mit der Gesamtzahl der Perioden.

Schritt 8 - Subtrahieren Sie den in Schritt 7 angekommenen Wert von Schritt 6, um die Einsparungen zu erzielen, die durch zusätzliche Zahlung erzielt werden.

Beispiel

Frau Yen Wen hat für einen Zeitraum von 30 Jahren ein Hypothekendarlehen über 200.000 USD aufgenommen, und der Zinssatz, der für dasselbe gilt, beträgt 5%. Da sie Angestellte der Bank ist, hat sie Anspruch auf einen Zinsnachlass in Höhe von 0,75%. Ihre monatliche Rate beträgt 983,88 USD, basierend auf einem aktuellen Festpreis. Sie würde nächstes Jahr befördert werden können und erwartet eine anständige Erhöhung. Sie ist der Meinung, dass sie die monatliche Rate um 200 US-Dollar erhöhen kann und dass sie in der Lage sein wird, eine erhebliche Menge an Zinsen zu sparen, und sie würde dies tun in der Lage sein, das Darlehen früher als aktuell zu schließen. Es ist nun 4 Jahre her, dass sie jeden Monat die gleiche Rate bezahlt hat, und sie hat keine der Raten in Verzug gebracht.

Basierend auf den gegebenen Informationen müssen Sie die Einsparungen berechnen, die sie mit ihrem Hypothekendarlehen erzielen würde, und bis zu welchem ​​Zeitraum sie damit rechnen kann, das Darlehen auf der Grundlage eines neuen Ratenbetrags abzuschließen.

Hinweis: Sie können den Zeitwert des Geldes ignorieren, da ihre zusätzliche Zahlung ab dem Ende des 5. Jahres beginnt.

Lösung:

Wir sind hier gegeben; Die bestehende monatliche Rate, die sie zahlt, beträgt 983,88 USD, die bis 30 Jahre gezahlt werden muss. Daher würde hier der Gesamtbetrag, wenn sie weiterhin die bestehende Rate tätigt, 983,88 x 30 x 12 USD betragen , was 354.196,72 USD entspricht

Jetzt, nach 5 Jahren, möchte sie den monatlichen Ratenbetrag erhöhen, der 983,88 USD + 200 USD beträgt , was 1.183,88 USD entspricht.

Wir werden nun berechnen, welche Einsparungen sie erzielen soll, wenn diese zusätzliche Zahlung erfolgt.

Monatlich geltender Zinssatz = (5,00% - 0,75%) / 12 = 0,35%

Der verbleibende Zeitraum beträgt (30 * 12) - (5 * 12), dh 360 - 60, dh 300.

Wir müssen den Barwert des aktuell ausstehenden Saldos berechnen, der gemäß der folgenden Formel berechnet werden kann:

PV = P * (1 - (1 + r) -n / r)
  • = 983,88 USD * (1 - (1 + 0,35%) -300 / 0,35%)
  • = $ 181.615,43

Da wir nun den Barwert des ausstehenden Kreditsaldos am Ende von 5 Jahren haben, müssen wir nun den Zeitraum berechnen, innerhalb dessen das Darlehen mit dem neuen Ratenbetrag abgeschlossen werden kann.

nPVA = Ln ((1 - PV (r) / P ') -1 ) / Ln (1 + r)
  • = Ln (((1 - 181.615,43 x (0,35%) / 1.183,88) -1 ) / Ln (1 + 0,35%)
  • = 221,69

Jetzt berechnen wir den Gesamtaufwand mit einer neuen Rate

Neue Rate * nPVA, dh 1.183,88 * 221,69, was 262.454,13 USD entspricht, und ein bereits gezahlter Betrag von 983,88 x 60 USD, was 59.032,80 USD entspricht. Daher beträgt der Gesamtbetrag, der unter einer zusätzlichen Ratenzahlung gezahlt wird, 262.454,13 USD + 59.032,80 USD, was 321.486,93 USD entspricht

Daher betragen die Einsparungen bei dieser zusätzlichen Zahlung 354.196,72 USD abzüglich 321.486,93 USD, was 32.709,87 USD entspricht.

Die Anzahl der Kreditzahlungsperioden wird um 300 - 221,69 reduziert, was 78,31 Monaten entspricht, und in Jahren sind es 6 Jahre und 6 Monate.

Fazit

Der zusätzliche Zahlungsrechner ist, wie bereits erläutert, für den Kreditnehmer hilfreich, um die Einsparungen zu berechnen, die er durch eine frühere Rückzahlung des Kredits erzielen kann, und zwar durch einen zusätzlichen Betrag, der in jeder Rate hinzugefügt wird. Dies soll dazu beitragen, die Zinsen zu sparen und die Laufzeit des Darlehens zu verkürzen.

Interessante Beiträge...