Unterschied zwischen CPA und CMA
Die vollständige Form von CPA ist Certified Public Accountants und wird von Studenten verfolgt, die an Wirtschaftsprüfung, Management Accounting, Rechnungslegung, Steuern usw. interessiert sind. Die vollständige Form von CMA ist Certified Management Accountant und wird von lerninteressierten Studenten verfolgt Budgetierung und Management Accounting.
Eine der wichtigsten Karriereentscheidungen, die ein Student der Buchhaltung treffen muss, ist die Entscheidung, ob er einen Certified Public Accountant (CPA) oder einen Certified Management Accountant (CMA) anstrebt. Beide fungieren als Buchhalter, jedoch mit unterschiedlichem Ansatz. Eine CPA-zertifizierte Person arbeitet im Allgemeinen in den Bereichen Steuern und Wirtschaftsprüfung, während eine CMA-zertifizierte Person als Wirtschaftsprüfer für die Kosten- und Finanzanalyse verantwortlich ist.

CPA vs CMA Infografiken
Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen CPA und CMA.

CPA vs CMA - Vergleichstabelle
Abschnitt | CPA | CMA | |
Körper organisieren | Amerikanisches Institut für Wirtschaftsprüfer (AICPA) | Institute of Management Accountants (IMA) | |
Muster | 4 - Teilprüfung
| 2 - Teilprüfung
|
|
Dauer des Kurses | 18 Monate | 3 Jahre oder 36 Monate | |
Lehrplan |
|
|
|
Prüfungsgebühren | 1.500 US-Dollar | 1.000 US-Dollar | |
Arbeitsplätze |
|
|
|
Schwierigkeit | Erfolgsquote ~ 50% | Erfolgsquote ~ 45% | |
Prüfungstermine | Kontinuierliche Tests (Stand : 1. st Juli 2020) | 01. Januar - 28. Februar 2021
01. Mai - 30. Juni 2021 01. September - 31. Oktober 2021 |
CMA vs CPA - Was ist besser?
Die Antwort auf die obige Frage lautet, dass beide Zertifizierungen gleich gut sind und im Bereich der Rechnungslegung hoch angesehen sind. Wichtig ist, dass sie die aufstrebenden Kandidaten auf unterschiedliche Karrierewege führen. Wenn ein Kandidat an Prüfung, Besteuerung, Berichterstattung und Regulierung interessiert ist, sollte er sich für CPA entscheiden. Wenn sich jemand für Management, strategische Analyse und Entscheidungsfindung interessiert, ist CMA die bessere Wahl für ihn. Schauen wir uns also einige der einzigartigen Vorteile dieser beiden Zertifizierungskurse genauer an und entscheiden wir uns dann.
Erhaltene Fähigkeiten
Zertifiziertes CPA-Personal entwickelt die Fähigkeit, Zahlen nach Belieben zu ermitteln, da es die täglichen Buchhaltungsaktivitäten mit Schwerpunkt auf Steuern und Wirtschaftsprüfung überprüfen muss. Auf der anderen Seite entwickeln zertifizierte CMA-Mitarbeiter Fachkenntnisse in der Analyse und Interpretation von Daten, die dann zur Förderung der finanziellen Verbesserungen des Unternehmens verwendet werden. Die Rolle von CMAs erfordert mehr strategisches Denken, da sie zukunftsorientierte Strategien entwickeln müssen.
Dauer
Für CPA erhält ein Kandidat 18 Monate Zeit, um alle vier Teile des Kurses zu beenden, und die Uhr beginnt ab dem Tag zu ticken, an dem der Kandidat den ersten Teil abgeschlossen hat. Auf der anderen Seite erhält ein Kandidat drei Jahre Zeit, um beide Teile der CMA-Prüfung zu bestehen, und die Zeit beginnt ab dem Tag der Registrierung.
Teilnahmeberechtigung oder Erfahrung erforderlich
In Bezug auf die Förderfähigkeit verlangen sowohl CPA als auch CMA von einem Kandidaten einen Bachelor-Abschluss oder eine entsprechende berufliche Zertifizierung. Außerdem erfordert CPA zwei Jahre Erfahrung in der öffentlichen Buchhaltung, während CMA zwei Jahre Erfahrung im Management Accounting oder im Finanzmanagement erfordert. Nach der Zertifizierung muss ein CPA jedes Jahr 40 Stunden Weiterbildung absolvieren. Eine CMA muss jedes Jahr 30 Stunden Weiterbildung absolvieren, um ihre jeweiligen Zertifizierungen aufrechtzuerhalten.
Lehrplan
Der CPA-Kurs gliedert sich in vier Teile: Business Environment & Concepts (BEC), Financial Accounting & Reporting (FAR), Audit & Attestation (AUD) und Regulation (REG). BEC deckt hauptsächlich verwaltungstechnische Themen ab, während der verbleibende Schwerpunkt auf anderen Bereichen der Steuer- und Wirtschaftsprüfung liegt. Einige der Hauptthemen, die im Rahmen des CPA-Kurses behandelt werden, umfassen Corporate Governance, wirtschaftliche Konzepte und Analysen, Ethik und allgemeine Grundsätze der beruflichen Verantwortung, Jahresabschlüsse, Unternehmensbundesbesteuerung, individuelle Bundesbesteuerung usw. Andererseits legt CMA den Schwerpunkt auf das Bauen analytische Fähigkeiten wie Datenberichterstattung und kritische Entscheidungsfindung. Einige der Hauptthemen, die im Rahmen des CMA-Kurses behandelt werden, umfassen Planung, Budgetierung und Prognose, Leistungsmanagement, interne Kontrollen, Kostenmanagement,Entscheidungsanalyse, Berufsethik, Bilanzanalyse usw.
Karrieremöglichkeit und Gehalt
CPA-Profis verfolgen normalerweise die Karriere eines Buchhalters oder Finanzberaters. Zu den häufigsten Jobprofilen, für die sich CPAs entscheiden, gehören Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftsprüfer, interne Prüfer usw. Auf der anderen Seite beabsichtigen CMA-zertifizierte Fachkräfte, für große Unternehmen zu arbeiten, und einige ihrer gemeinsamen Jobprofile enthalten Kosten Buchhalter, Berater, Finanzrisikomanager usw. Im Laufe der Karriere liegt das durchschnittliche Gehalt eines CPA bei 120.000 USD, während das eines CMA bei 100.000 USD liegt.
Gebühren und Bestehensgebühren
Im Durchschnitt belaufen sich die Kosten für die CPA-Zertifizierung auf rund 1.500 USD, einschließlich Prüfungsgebühren, Anmeldegebühren und Lizenzgebühren. Auf der anderen Seite betragen die Kosten für die CMA-Zertifizierung ungefähr 1.000 US-Dollar, einschließlich aller Gebühren. In beiden Fällen enthalten die Zertifizierungskosten jedoch nicht die Kosten für einen Überprüfungskurs, den die Kandidaten normalerweise für das Studium in Anspruch nehmen.
Man kann mit Recht sagen, dass beide Kursprüfungen angesichts der historisch niedrigen Erfolgsquoten eine Herausforderung darstellen. Bei den von Januar bis Februar 2020 durchgeführten CMA-Prüfungen konnten nur 45% der Kandidaten weltweit sowohl Teil I als auch Teil II bestehen (Quelle: IMA). Andererseits zeigt die folgende Tabelle das Ergebnis der im Jahr 2020 durchgeführten CPA-Prüfungen (Quelle: AICPA).
Abschnitt | Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | Q5 |
BEC | 61,76% | 76,92% | 69,89% | N / A | 67,95% |
WEIT | 46,37% | 62,86% | 55,67% | N / A | 53,30% |
AUD | 47,97% | 65,29% | 56,89% | N / A | 55,35% |
REG | 55,42% | 75,97% | 66,12% | N / A | 64,33% |
Verfügbarkeit der Prüfung
Ab dem 1. st Juli 2020 haben sich die CPA Prüfungen zum Continuous Testing Modell umgeschaltet wurde der Test während des ganzen Jahres zu schreiben. Auf der anderen Seite finden die CMA-Prüfungen in den üblichen drei Testfenstern statt, wie unten erwähnt:
- 01. Januar - 28. Februar 2021
- 01. Mai - 30. Juni 2021
- 01. September - 31. Oktober 2021
CPA vs CMA - Wie melde ich mich an?
Um sich für den CPA-Kurs anzumelden, muss man die offizielle Website von AICPA besuchen, um eine Prozessanleitung zu erhalten. Andererseits muss man sich für den CMA-Kurs auf der offiziellen Website von IMA registrieren.