Risikomanager - Definition, Gehalt, Fähigkeiten und Aufgaben

Inhaltsverzeichnis

Risikomanager Definition

Ein Risikomanager kümmert sich um das finanzielle Risikomanagement einer Organisation, indem er potenzielle Risiken proaktiv identifiziert und analysiert sowie vorbeugende Maßnahmen entwickelt, um diese Risiken entweder vollständig zu beseitigen oder zu minimieren. Das Risikomanagement spielt eine wichtige Rolle in Banken, Nichtbanken-Finanzinstituten und anderen Unternehmen. Ein Risikomanager ist ein qualifizierter Finanzfachmann, der sich auf den Umgang mit Kredit-, Anlage-, Markt- und operationellen Risiken spezialisiert hat, denen Unternehmen während ihres Geschäfts ausgesetzt sein können.

Jobverantwortung des Risikomanagers

  • Entwurfsmethodik für den gesamten Risikomanagementprozess der Organisation
  • Analyse der aktuellen Risikopraktiken zur Identifizierung potenzieller Risiken, die sich auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens sowie auf seine Mitarbeiter und andere Stakeholder auswirken können
  • Bewertung bestehender Risikominderungsmaßnahmen und Vergleich der potenziellen Risiken mit den vom Unternehmen definierten Kriterien.
  • Bestimmen Sie den Risikoappetit der Organisation
  • Erstellung von Risikobudgets
  • Anpassung der Risikoberichterstattung an die Bedürfnisse des relevanten Publikums
  • Erläuterung der externen Risiken, die sich aus der Corporate Governance für die Stakeholder ergeben
  • Erstellung von Business Continuity-Plänen, um die Auswirkungen der potenziellen Risiken einzudämmen, wenn sie sich herauskristallisieren.
  • Koordination mit internen und externen Prüfern zur Durchführung von Compliance- und Richtlinienprüfungen
  • Bewertung einiger neuer Verträge oder anderer interner Geschäftspläne
  • Bauen Sie durch Schulungen das Risikobewusstsein der Mitarbeiter der Organisation auf.

Wie werde ich Risikomanager?

Die Kandidaten, die bereit sind, eine Karriere im Risikomanagement zu beginnen, müssen über einen Hochschulabschluss, einschlägige Zertifizierungen und entsprechende Erfahrung verfügen, wie nachstehend kurz erläutert:

# 1 - Bildung

Die Mindestvoraussetzung für die Ausbildung zum Risikomanager ist ein Bachelor-Abschluss. Fortgeschrittene oder Master-Abschlüsse wie MBA gehen jedoch noch einen Schritt weiter, da Personalvermittler in der Regel Postgraduierte gegenüber Absolventen bevorzugen, sofern verfügbar. Es werden verschiedene Kurse für Risikomanagement sowohl für Studenten als auch für Absolventen angeboten, und einige bieten sogar Risikomanagement-Abschlüsse an.

# 2 - Zertifizierung

Es gibt verschiedene Risikomanagement-Zertifizierungen, die von angehenden Kandidaten angestrebt werden, um dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Zertifizierungen können entweder als Startrampe für die neuen Marktteilnehmer dienen oder die Karriere der vorhandenen Fachkräfte im Bereich des Risikomanagements katapultieren. Einige Unternehmen streben jedoch keine solchen Zertifizierungen an.

# 3 - Erfahrung

In der Regel bevorzugen Unternehmen Kandidaten mit einem Hintergrund in Managementwissenschaften oder der Entwicklung von Vorhersagemodellen. Beispielsweise sucht eine Wertpapierfirma nach Kandidaten, die Erfahrung in der Verfolgung von Marktverlusten bei Wertpapieren haben, die von den Handelsschaltern gehalten werden. Daher sind frühere Erfahrungen auf dem relevanten Gebiet für eine Risikomanagerrolle immer von unschätzbarem Wert.

Qualifikationen und Fähigkeiten des Risikomanagers

# 1 - Qualifikationen

Einige der im Bereich Risikomanagement angebotenen Grundstudiengänge sind wie folgt:

  • Betriebswirtschaftslehre in Risikomanagement und Versicherung
  • (Hons) in Finanzen, Investment und Risiko
  • Risikomanagement und Versicherung
  • Bachelor in Finanzen und Kredit

Einige der im Bereich Risikomanagement angebotenen Aufbaustudiengänge lauten wie folgt:

  • Risikomanagement und Versicherung
  • MBA in Risikomanagement
  • Master-Abschluss in Systemisches Risiko
  • Cyber-Risikostrategie und Governance
  • Cyber-Risikomanagement

Einige der empfohlenen Zertifizierungskurse im Bereich Risikomanagement umfassen:

  • Financial Risk Manager (FRM), angeboten von der Global Association of Risk Professionals (GARP)
  • Chartered Financial Analyst (CFA) vom CFA Institute
  • Certified Risk and Internal Control Professional (CRICP), angeboten von der Association of Internal Control Practitioners (AICP)
  • Zertifikat für operationelles Risikomanagement (CORM), angeboten vom Institut für operationelles Risiko (IOR)

# 2 - Fähigkeiten

Ein Risikomanager sollte über die folgenden wesentlichen Fähigkeiten verfügen, um in seiner Karriere erfolgreich zu sein:

  1. Mathematische Fähigkeiten: Sie sollten über außergewöhnliche quantitative Fähigkeiten verfügen, da Risikomanagementrollen in einer schnelllebigen Arbeitsumgebung eine Menge Zahlen erfordern.
  2. Organisatorische Fähigkeiten: Die Fähigkeit, Dinge zu sortieren und zu organisieren, ist von entscheidender Bedeutung, da Risikomanager in kurzer Zeit mit einer großen Menge an Informationen, Dokumenten und Daten umgehen.
  3. Kommunikationsfähigkeiten: Sie müssen Personen mit unterschiedlichem Hintergrund verschiedene Konzepte erklären. Daher sind gute Kommunikationsfähigkeiten ein Muss für Risikomanager.
  4. Schreibfähigkeiten: Risikomanager erstellen täglich Berichte. Daher sind hervorragende Schreibfähigkeiten für diese Rolle von entscheidender Bedeutung.

Job Outlook

In der Regel bleiben die Risikomanager immer gefragt, wenn die Wirtschaft wächst und das Risiko von Identitätsdiebstahl und Datenverletzungen in allen Branchen steigt. In den USA werden die Beschäftigungsmöglichkeiten für Risikomanager voraussichtlich von 697.900 im Jahr 2019 auf 806.000 im Jahr 2029 steigen, was einer deutlich höheren CAGR von 15% entspricht.

Gehalt des Risikomanagers

In der Regel hängt das Gehalt eines Risikomanagers von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Bildungsqualifikation, der entsprechenden Zertifizierung und der Länge der Branchenerfahrung. Nach Angaben des US Bureau of Labour Statistics lag das Durchschnittsgehalt der Risikomanager in den USA im Mai 2019 bei 129.890 USD, wobei die unteren 10% weniger als 68.370 USD verdienten, während die oberen 10% mehr als 208.000 USD verdienten. Darüber hinaus variiert das Gehalt von Risikomanagern je nach Branche. Zu denjenigen, die ein Gehalt bieten, das über dem Gesamtmedian liegt, gehören professionelle, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (152.810 USD), Management von Unternehmen und Betrieben (145.280 USD) und Fertigung (130.900 USD).

Interessante Beiträge...