Zyklische Aktien - Was sind zyklische Aktien? - Beispiele & Vorteile

Was sind die zyklischen Aktien?

Zyklische Aktien beziehen sich auf Aktien- oder Unternehmenssicherheiten, die das makroökonomische Umfeld des Landes nachahmen und bei boomenden Konjunktur höhere Renditen erzielen und bei schlechter Konjunktur zu Verlusten führen. Beispiele für zyklische Aktien sind Autohersteller, Fluggesellschaften, Hotels, Casinos und Restaurants usw.

Sr. Nr Sektor Unternehmen
1 Autohersteller Ford, General Motors, Honda
2 Gerätehersteller Whirlpool, Samsung
3 Möbelhersteller Ethan Allen, IKEA
4 Hotels, Casinos und Restaurants Wynn Resorts, JW Mariott
5 Fluggesellschaften American Airlines

Vorteile von zyklischen Aktien

Im Folgenden wird erläutert, wie das Halten von zyklischen Aktien dem Anleger zugute kommt.

  • Massives Wachstum - Zyklische Aktien tendieren dazu, einem Anleger ein massives Wachstum zu bieten, wenn die Wirtschaft boomt. Der Wert und die Preise solcher Aktien steigen sprunghaft an, da sie das gestiegene Vertrauen der Verbraucher in solche Unternehmen widerspiegeln, wenn die Wirtschaft wächst.
  • Der richtige Kauf vor Beginn des Booms bringt große Renditen. Wenn ein Investor in der Lage ist, den Zeitraum kurz vor dem wirtschaftlichen Aufschwung zu identifizieren, kann er sehr wohl dazu neigen, enorme Gewinne zu erzielen. Das Timing spielt bei der Auswahl zyklischer Aktien eine Rolle, und wenn es gelingt, den richtigen Schritt zu tun, kurz bevor die Wirtschaft den Aufschwung beginnt, und es somit schafft, solche Aktien am Ende des Zyklus zu kaufen, was zu einem Aufschwung führen würde, sind sie es sicher für einen signifikanten Gewinn.
  • Stimulus bei fallenden Zinssätzen - Wenn die Zinssätze in der Wirtschaft fallen, haben diese Aktien tendenziell bessere Bewertungen. Die Zinskosten werden niedrig sein, und die Gewinne steigen daher tendenziell in diesem Ausmaß. Dies spiegelt sich auch im Aktienkurs wider. In Umgebungen, in denen solche Zinssätze fallen, erhalten zyklische Aktien daher einen massiven Schub, und daher neigen Anleger unter solchen Umständen dazu, viel Geld zu verdienen.
  • Volatiler als die Benchmark - Manchmal sind diese zyklischen Aktien volatiler als die Referenzindizes. Es wird weiter darauf hingewiesen, dass ein Investor, der in der Lage ist, seinen Kauf und seine Investition in eine Branche zu planen, die stark von der wirtschaftlichen Stärke des Landes abhängig ist, wie beispielsweise der Technologiesektor, zeitweise Renditen erzielen kann, die über der Benchmark liegen Index des jeweiligen Landes.
  • Reflektiert die Geschäftsstimmung - Man kann zyklische Aktien als Reflektion der Geschäftsstimmung in der Wirtschaft betrachten. Auf diese Weise kann man möglicherweise abschätzen, wohin sich die Wirtschaft bewegt, wenn man die Bewegung solcher zyklischen Aktien sehr gut versteht. Sie neigen dazu, in Zeiten der Expansion zu steigen und in Phasen der Rezession allmählich abzunehmen. Sie spiegeln somit den Konjunkturzyklus und die Stimmung wider, die in der Wirtschaft vorherrschen.

Nachteile von zyklischen Aktien

Nachstehend sind einige der Nachteile zyklischer Aktien aufgeführt.

  • Starker Rückgang in Zeiten der Rezession - Da zyklische Aktien in der Regel die Konjunkturzyklen des Landes widerspiegeln, ist in Zeiten der Rezession ein deutlicher Wertverlust zu verzeichnen. Anleger, denen es nicht gelingt, ihre Aktien vor Beginn des wirtschaftlichen Niedergangs zu verkaufen, müssen aufgrund eines Kursverfalls dieser Aktien solch enorme Verluste hinnehmen.
  • Timing-Angelegenheiten - Was zyklische Aktien betrifft, spielt das Timing, in dem Sie sie kaufen, eine Rolle und sollte man den Fehler machen, in den Kauf eintreten zu müssen, wenn die Wirtschaft von oben nach unten rutscht und dadurch später bei Tiefststand schlecht verkauft Preise, es ist in der Tat ein Rezept für eine Katastrophe. Vor dem Kauf solcher Aktien ist eine sorgfältige Analyse erforderlich.
  • Hohe Volatilität - Ein weiterer großer Nachteil von zyklischen Aktien besteht darin, dass sie wirklich volatil sind. Sie schwanken tendenziell stark mit dem aktuellen Szenario und den in der Wirtschaft vorherrschenden Bedingungen. Sie können manchmal zu weit von den aktuellen Niveaus entfernt sein, und die Benchmarks bewegen sich sogar viel weiter nach Süden als die Niveaus, auf denen die aktuelle Benchmark tendenziell liegen würde.
  • Erfordert eine sorgfältige Analyse - Für zyklische Aktien ist aufgrund ihrer Volatilität eine sorgfältige Analyse und ein sorgfältiges Verständnis erforderlich. Es wird zwingend erforderlich, dass man immer den Märkten folgt und sich der bevorstehenden Anzeichen sehr gut bewusst ist. Nur wenn man in der Lage ist, genügend Zeit für die Verfolgung des Marktes aufzuwenden, kann man die aktuellen Trends kennen und verstehen und damit die richtige Entscheidung treffen, wann man in den Markt eintritt und wann man aus dem Markt ausscheidet, um von Marktbewegungen und Geschäften zu profitieren Fahrräder.
  • Nicht für langfristige und passive Anleger - Im Allgemeinen tendieren langfristige Anleger dazu, passiv zu sein und nicht regelmäßig aktiv zu kaufen und zu verkaufen. Sie machen sich nicht die Mühe, häufig den Märkten zu folgen. Sie glauben an den Grundsatz, "richtig kaufen und fest sitzen" zu müssen. Wenn sich die Wirtschaft in einer Rezession befindet und der langfristige Anleger zyklische Aktien hält, führt dies aufgrund der Schwankung der zyklischen Wertpapiere zu einer erheblichen Wertminderung seiner Bestände.

Daher ist es für langfristige und passive Anleger nicht ratsam, da sie möglicherweise 7 bis 10 Jahre warten müssen, bevor sich die Wirtschaft vom Niedergang zu erholen beginnt. Wenn sie jedoch einigermaßen gut diversifiziert sind, muss dies nicht der Fall sein.

Fazit

Zyklische Aktien sind aufgrund ihrer Schwankung tendenziell sehr volatil und spiegeln die im Land vorherrschende Geschäftsstimmung wider. Aufgrund der Spiegelreflexion, dass sie dazu neigen, die Wirtschaft zu übernehmen, sind sie daher in der Regel Vermögensschöpfer, wenn sich das Land in einer Aufwärtsspirale befindet. Sie tendieren dazu, an Wert zu gewinnen, was die positive Geschäfts- und Investitionsstimmung im Land widerspiegelt.

In Zeiten der Rezession verlieren sie jedoch aufgrund des Preisverfalls und der Panik auf dem Markt tendenziell enormen Wertverlust. Das Timing spielt beim Kauf solcher Wertpapiere eine große Rolle. Daher ist eine sorgfältige Analyse erforderlich, bevor Handelsentscheidungen getroffen werden. Da es nicht für passive Anleger geeignet ist, eignet es sich nur für solche Anleger, die den Markt sorgfältig verfolgen und auch die erforderlichen Untersuchungen und Analysen durchführen.

Interessante Beiträge...