Formel zur Berechnung des Schnellverhältnisses
Die Quick Ratio Formula ist eine der wichtigsten Liquiditätskennzahlen zur Bestimmung der Fähigkeit des Unternehmens, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten kurzfristig zu tilgen. Sie wird als Verhältnis von Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten, marktfähigen Wertpapieren und Forderungen zu kurzfristigen Verbindlichkeiten berechnet.
Quick Ratio = (Bargeld + kurzfristige Wertpapiere + Forderungen) / kurzfristige Verbindlichkeiten
ODER
Falls das Unternehmen keine Aufschlüsselung der Quick Assets gibt, gilt Folgendes:

Erläuterung
Das Quick Ratio ist im Vergleich zum Current Ratio ein strengeres Maß für die kurzfristige Liquidität. Quick Assets können kurzfristig oder innerhalb von 90 Tagen in Bargeld umgewandelt werden. Der wichtige Unterschied zwischen der Formel für das aktuelle Verhältnis und der Formel für das Säuretestverhältnis besteht darin, dass wir Inventar- und Rechnungsabgrenzungsposten als Teil des Umlaufvermögens in der Formel für das schnelle Verhältnis ausschließen.
Vorräte sind ausgeschlossen, da davon ausgegangen wird, dass die von der Gesellschaft gehaltenen Aktien möglicherweise nicht sofort realisiert werden. Das Inventar kann in Form von Rohstoffen oder WIP vorliegen. In einer solchen Situation wird die Liquidation des Inventars umso schwieriger und zeitaufwändiger.
Das Verhältnis von 1 oder mehr zeigt an, dass das Unternehmen seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit Hilfe von Quick Assets und ohne den Verkauf seiner langfristigen Vermögenswerte abbezahlen kann und über eine solide finanzielle Gesundheit verfügt. Es muss darauf geachtet werden, dass zu viel Vertrauen in das Säure-Test-Verhältnis gesetzt wird, ohne weitere Untersuchungen durchzuführen. Zum Beispiel könnten saisonale Unternehmen, die eine Stabilisierung der Produktion anstreben, während ihrer Phase mit schwachen Verkäufen eine schwache Quick-Ratio aufweisen, während der Hauptgeschäftssaison jedoch eine höhere. Solche Situationen können sich als schwierig erweisen, die tatsächliche Finanzlage des Unternehmens zu kennen.
Beispiel für die Berechnung eines schnellen Verhältnisses
Sie können das folgende Beispiel zum besseren Verständnis betrachten:
Masters Co. Ltd hat die folgenden Details:
Umlaufvermögen:
- Bargeld = 200.000 USD
- Vorauszahlung = 30.000 USD
- Marktfähige Wertpapiere = 60.000 USD
- Forderungen = 40.000 USD
- Vorräte = 80.000 USD
Gesamtumlaufvermögen = 410.000 USD
Kurzfristige Verbindlichkeiten:
- Kreditorenbuchhaltung = $ 260.000,
- Rückstellungskosten = 30.000 USD,
- Kurzfristige Schulden = 90.000 USD,
- Zu zahlende Zinsen = 60.000 USD.
Summe der kurzfristigen Verbindlichkeiten = 440.000 USD.
Die schnelle Quote der Vorjahre betrug 1,4 und der Branchendurchschnitt 1,7
Berechnung der Säure-Test-Verhältnis-Formel:
Quick Ratio Formel = (Barmittel + kurzfristige marktfähige Wertpapiere + Forderungen der Klimaanlage) / kurzfristige Verbindlichkeiten
= (200.000 USD + 60.000 USD + 40.000 USD) / (440.000 USD)
= (300.000 USD) / (440.000 USD)
= 0,68
Verwendet
- Durch die Verfolgung der Quick Ratio kann das Management feststellen, ob es ein optimales Niveau an Quick-Vermögenswerten beibehält, um die kurzfristigen Verbindlichkeiten in seinen Bilanzen zu berücksichtigen.
- Dies zeigt einen gut funktionierenden kurzfristigen Finanzzyklus eines Unternehmens.
- Dies verbessert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens gegenüber den Investoren, indem das Vertrauen in den Wert ihrer Investitionen gewonnen und aufrechterhalten wird.
- Außerdem wissen die Gläubiger des Unternehmens, dass ihre Zahlungen pünktlich erfolgen werden.
Microsoft Beispiel
Wie aus der folgenden Grafik hervorgeht, beträgt die Cash Ratio von Microsoft nur das 0,110-fache. Das schnelle Verhältnis beträgt jedoch 2,216x.
Quelle: ycharts
Die schnelle Microsoft-Quote ist ziemlich hoch, vor allem aufgrund kurzfristiger Investitionen von rund 106,73 Milliarden US-Dollar! Dies bringt Microsoft in Bezug auf Liquidität / Solvenz in eine sehr komfortable Position.

Quelle: Microsoft SEC Filings
- Zum Vorjahr hatte das Unternehmen ein Säure-Test-Verhältnis von 1,4, diesmal jedoch 0,68.
- Daraus können wir ableiten, dass das Unternehmen nicht über genügend Quick-Vermögenswerte verfügt, um seine kurzfristigen Verbindlichkeiten zu tilgen. Dies zeigt, dass das Unternehmen mit potenziellen Liquiditätsproblemen konfrontiert sein wird.
- Möglicherweise muss das Unternehmen sein langfristiges Vermögen verkaufen, um seine Verbindlichkeiten bei Bedarf zurückzuzahlen. Dies ist kein Zeichen für eine gesunde und gut verwaltete Bilanz.
- Das Unternehmen sollte das Säuretestverhältnis auf mindestens 1 halten, was als ideal und zufriedenstellend angesehen wird.
Schneller Verhältnisrechner
Sie können den folgenden Quick Ratio Calculator verwenden
Kasse | |
Kurzfristige marktfähige Wertpapiere | |
A / Cs Forderung | |
Kurzfristige Verbindlichkeiten | |
Schnelles Verhältnis = | |
Schnelles Verhältnis = |
|
||||||||||
|
Schnellverhältnis in Excel berechnen (mit Excel-Vorlage)
Lassen Sie uns jetzt das gleiche Quick Ratio-Beispiel wie oben in Excel ausführen.
Das ist sehr einfach. Sie müssen die beiden Eingaben Total Current Assets und Total Current Liabilities angeben.
Sie können das Verhältnis einfach in der bereitgestellten Vorlage berechnen.

Berechnung des Säuretestverhältnisses
Acid Test Ratio = (Barmittel + kurzfristige Wertpapiere + Forderungen der Klimaanlage) / kurzfristige Verbindlichkeiten
