Was ist Versicherungsmathematik?
Actuarial Science ist eine Wissenschaft, die Mathematik und Statistik im Bereich Finanzen und Versicherungen verwendet, um das damit verbundene Risiko zu bewerten. Die Unsicherheit zukünftiger Ereignisse und ihre finanziellen Auswirkungen werden durch die Anwendung von Mathematik und Statistik analysiert, die im Mittelpunkt stehen.
Was macht ein Aktuar?
- Ein Aktuar ist jemand, der versicherungsmathematische Wissenschaften mithilfe von Mathematik und Statistik anwendet, um den aktuellen Status einer Organisation zu analysieren und mögliche Risiken zu identifizieren, die sich auf das Geschäft auswirken können.
- Die vom Versicherungsmathematiker identifizierten potenziellen Risiken können in Kürze auftreten oder auch nicht, da sie von der Anzahl der Unternehmen abhängen. Dies kann das tatsächliche Bild darstellen oder nicht, da das Geschäft auch durch externe Ereignisse beeinflusst werden kann.
- Ein Aktuar muss Richtlinien zur Risikoaversion entwerfen, testen und verwalten, um das Risiko zu reduzieren und den Gewinn zu maximieren.

Beispiel der Versicherungsmathematik
Die derzeitige Epidemie des Corona-Virus ist nicht nur ein Schlag für den chinesischen Markt, sondern auch für die Weltwirtschaft, da China der weltweit größte Exporteur von Rohstoffen ist. Dies ist etwas, das Versicherungsmathematiker nicht beurteilen konnten, und daher haben Unternehmen auf der ganzen Welt den Hit genommen. In einem solchen Szenario spielen die internen Zahlen des Unternehmens möglicherweise keine große Rolle, da es der externe Faktor ist, der die Verlangsamung verursacht. Darüber hinaus können sich Unternehmen nicht gegen solche Fälle absichern, in denen eine Epidemie ausbricht, wodurch der globale Fortschritt ins Stocken gerät.
Bedeutung der Versicherungsmathematik
- Es ist eine bewährte Methode, um die aktuellen Szenarien zu verstehen und potenzielle Risiken zu identifizieren, die das Unternehmen schädigen können.
- Das umfassende Studium der Versicherungsmathematik und die Standardisierung der Analyse ermöglichen es einem Versicherungsmathematiker, einen Lösungsansatz zu verfolgen.
- Risikomanagement ist die wichtigste Facette der versicherungsmathematischen Wissenschaft, und Unternehmen investieren ihre Zeit und ihr Geld in die besten versicherungsmathematischen Berater.
- Die Schlussfolgerung, die auf der Anwendung der versicherungsmathematischen Wissenschaft basiert, erleichtert es den Unternehmen, die besten Entscheidungen zu treffen, die das reibungslose Funktionieren der Unternehmen auch bei unvorhergesehenen Vorfällen gewährleisten.
Anwendungen
- Sie werden zur Analyse des Risikos eines Zukunftsplans verwendet. Die beiden Hauptanwendungen der Versicherungsmathematik sind Pensionspläne und Lebensversicherungen.
- Traditionell wurde die versicherungsmathematische Wissenschaft angewendet, um Versicherungsprodukte zu entwerfen und zu bewerten, Kapital und Rückstellungen eines Versicherers festzulegen und bei Pensionsfonds zu beraten. Es hatte auch seine Anwendung auf Zinseszinsen.
- Aktuare wenden ihre Fähigkeiten heute in nicht traditionellen Rollen an. Diese Rollen umfassen die Unterstützung bei der Lösung einiger der großen Probleme in der Gesellschaft wie der globalen Erwärmung. Von der Analyse der Auswirkungen des sich abzeichnenden Klimawandels auf Geschäftspläne bis hin zur Suche nach Lösungen zur Unterstützung der alternden Bevölkerung.
Vorteile eines Aktuars
- Stellen Sie eine eingehende Analyse des Cashflows bereit und finden Sie eine Lösung, die am besten zum Unternehmen passt.
- Ermöglicht die Durchführung vollständiger Finanzprognosen eines Unternehmens.
- Es erleichtert Unternehmen, Risiken im Voraus zu identifizieren und Kontrollpläne zu erstellen, sodass die Auswirkungen des Risikos nicht größer sind als prognostiziert.
- Versicherungsmathematiker helfen bei der Identifizierung zukünftiger Risiken, die sich auf das Geschäft auswirken können. Wenn die Kontrollebene für das Risiko mehr kostet als der tatsächliche Verlust, der sich aus dem Risiko ergibt, kann das Unternehmen entscheiden, ob es bereit ist, das Risiko zu übernehmen.
Einschränkungen, Aktuar zu sein
- Entscheidungen werden auf der Grundlage von Berechnungen und deren Ergebnissen getroffen. Hierbei handelt es sich um Annahmen, die auf den aktuellen Situationen basieren und sich ändern können. Die Ergebnisse können im Laufe der Zeit falsch sein.
- Ein Aktuar muss über die aktuellen Marktbedingungen auf dem Laufenden bleiben und sich der Themen bewusst sein, die mit dem Geschäft zusammenhängen, damit Anomalien identifiziert werden können, um zu einer geeigneten Entscheidung für das Geschäft zu gelangen.
- Mathematik und Statistik sind die Grundfächer des Berufs der Versicherungsmathematiker. Eine Person, die nicht gut mit Zahlen umgehen kann, kann also nicht in der Rolle gedeihen.
Fazit
In der Versicherungsmathematik geht es darum, mathematische, statistische und geschäftliche Fähigkeiten anzuwenden, um Risiken zu messen und zu steuern. Das Hauptaugenmerk eines Versicherungsmathematikers liegt auf der Analyse des Geschäfts und der Ermittlung des zugrunde liegenden Risikos, das vorhergesehen werden kann, damit die erforderlichen Kontrollen zur Bekämpfung der Nachwirkungen eingerichtet werden können, wenn das Risikoereignis tatsächlich eintreten sollte. In der heutigen Welt hat der Bedarf an Versicherungsmathematikern zugenommen, und infolgedessen haben immer mehr Universitäten Kurse eingeführt, die sich auf das Studium und die Disziplin der Versicherungsmathematik spezialisiert haben. Diese Kurse erleichtern die Schaffung einer soliden Grundlage für Mathematik, Finanzprodukte, Wirtschaft und Statistik. Infolgedessen ist ein Versicherungsmathematiker mit Finanzen, Wirtschaft und Mathematik insgesamt bestens vertraut.