Mindestzahlungsrechner für Kreditkarten (Schritt für Schritt)

Mindestzahlungsrechner auf Kreditkarte

Der Kreditkarten-Mindestzahlungsrechner kann verwendet werden, um den Mindestbetrag zu berechnen, der vom Kreditkarteninhaber an jedem Ende des Abrechnungszyklus der Kreditkarte zu zahlen ist.

Mindestzahlungsrechner für Kreditkarten

(A x P) + I + L.

Worin,
  • A ist der Gesamtbetrag, der in einem Abrechnungszyklus ausgegeben wird
  • Ich bin das Interesse, falls zutreffend
  • L ist die Gebühr für verspätete Gebühren
  • P ist der Prozentsatz oder die Rate
Ein Gesamtbetrag, der ausgegeben wird $ I Zinsen $ L Verspätete Gebühren $ P Prozentsatz oder Rate%

Informationen zum Mindestzahlungsrechner für Kreditkarten

Die Formel zur Berechnung der Mindestzahlung für Kreditkarten lautet wie folgt:

(A * P) + I + L ODER fester Mindestbetrag in Dollar

Was auch immer der höhere Betrag ist, wäre die Mindestzahlung auf der Kreditkarte

Worin,

  • A ist der Gesamtbetrag, der in einem Abrechnungszyklus ausgegeben wird
  • Ich bin das Interesse, falls zutreffend
  • L ist die Gebühr für verspätete Gebühren
  • P ist der Prozentsatz oder die Rate

Eine Mindestzahlung auf der Kreditkarte würde bedeuten, dass der Mindestbetrag, den man vertraglich zur Zahlung jedes Abrechnungszyklus der Kreditkarte verpflichtet wäre. Wenn man nicht in der Lage ist, bis zum Fälligkeitsdatum mindestens den Mindestbetrag zu zahlen, kann dem Kreditkarteninhaber eine Strafe APR (jährlicher Prozentsatz) oder eine verspätete Gebühr berechnet werden. Wenn der Kreditkarteninhaber nach 30 Tagen nicht mindestens den fälligen Mindestbetrag zahlt, kann das Konto als in Verzug geraten werden, und außerdem wird die Kreditwürdigkeit ebenfalls beeinträchtigt.

Daher muss der Kreditkarteninhaber wissen, welcher Mindestbetrag fällig ist, was ihm hilft, Gebühren für verspätete Zahlungen sowie Zinsen zu vermeiden.

Wie berechne ich mit dem Kreditkarten-Mindestzahlungsrechner?

Man muss die folgenden Schritte ausführen, um die Mindestzahlung zu berechnen.

Schritt 1: Bestimmen Sie die Gesamtausgaben des Kreditkarteninhabers im angegebenen Abrechnungszyklus der Kreditkarte.

Schritt 2: Multiplizieren Sie den in Schritt 1 eingegangenen Betrag mit dem Satz, der von der Bank als Mindestzahlungsprozentsatz festgelegt wird.

Schritt 3: Vergleichen Sie den in Schritt 2 eingegangenen Betrag mit der von der Bank festgelegten Mindestzahlung. Wenn er geringer ist, entspricht dieser Betrag dem fälligen Mindestbetrag. Andernfalls wird die Festzahlung von der Bank festgelegt .

Schritt 4: Finden Sie heraus, ob im Abrechnungszyklus Zinsen oder Gebühren für verspätete Gebühren erhoben wurden.

Schritt 5: Nehmen Sie die Summe der in Schritt 3 und Schritt 4 erhaltenen Werte, die den gesamten Mindestbetrag darstellen, der für diesen Abrechnungszyklus auf der Kreditkarte fällig ist.

Beispiel 1

Herr X hat in den letzten 5 Jahren eine Firmenkreditkarte. Er hat seine Zahlungen erfüllt, indem er rechtzeitig eine Erstattung beantragt hat. Aber da sich die Richtlinie geändert hat und seitdem einige der Zahlungen nicht rechtzeitig geleistet wurden, wurde ihm eine verspätete Gebührenzahlung in Höhe von 10 USD und Zinsen in Höhe von 160 USD berechnet. Im letzten Abrechnungszyklus gibt er rund 55.000 US-Dollar aus, einschließlich persönlicher und offizieller Ausgaben. Die Bank hat 5% als Mindestbetrag festgelegt, der vom Kreditkarteninhaber zu zahlen ist, und der Betrag darf 50 USD nicht unterschreiten.

Basierend auf den angegebenen Informationen müssen Sie den Gesamtbetrag berechnen, der auf dieser Firmenkreditkarte fällig ist.

Lösung:

Wir erhalten die folgenden Details:

Jetzt können wir die folgende Formel verwenden, um den Gesamtbetrag zu berechnen, der auf dieser Firmenkreditkarte fällig ist.

Mindestzahlung per Kreditkarte = (A * P) + I + L.
  • = ($ 55.000 * 5%) + $ 160 + $ 10
  • = 2.920 USD.

Der oben genannte Betrag sollte mehr als 50 USD betragen, andernfalls wäre 50 USD die Mindestzahlung.

Daher würde das auf der Firmenkreditkarte von Herrn X fällige Minimum mindestens 2.920 USD betragen.

Beispiel 2

Miss Renuka ist eine junge Frau und hat ein Hobby des Einkaufens. Sie hat gerade ihre neue Amazon IDIDI-Kreditkarte erhalten und ist begeistert davon, sie zu verwenden. Sie hat bereits eine Liste erstellt, von der sie einkaufen möchte. Zuerst klaut sie die Kreditkarte in einem Einkaufszentrum, in dem sie ein Kleid für 600 Dollar kauft und im Einkaufszentrum Tee für 5 Dollar trinkt. Sie verwendet die Karte auch, um ihre Handy-Rechnung für 25 USD aufzuladen, und bezahlt ihre Versicherung mit derselben Kreditkarte für 800 USD.

Während des gleichen Abrechnungszyklus gibt sie für 15 US-Dollar weiter für den Film aus und geht in ein Gourmetrestaurant, in dem sie 30 US-Dollar ausgibt. Die Bank hat 3% als fälligen Mindestbetrag festgelegt, und der Betrag darf 60 USD nicht unterschreiten.

Basierend auf den angegebenen Informationen müssen Sie den Mindestbetrag berechnen, den Miss Renuka dem Kreditkarteninhaber geschuldet hat.

Lösung:

Wir erhalten die folgenden Details:

  • Zinsgebühren als $ 0
  • Gebühren für verspätete Zahlung 0 USD

Der Gesamtbetrag der Ausgaben muss wie folgt berechnet werden:

Jetzt können wir die folgende Formel verwenden, um den gesamten Mindestbetrag zu berechnen, der auf dieser Kreditkarte fällig ist.

Mindestzahlung per Kreditkarte = (A * P) + I + L.
  • = (1.475 * 3%) + 0 + 0
  • = 44,25 USD

Der oben genannte Betrag sollte mehr als 60 USD betragen, andernfalls wären 60 USD die Mindestzahlung.

Daher würde das Gesamtminimum aufgrund der Kreditkarte von Miss Renuka 60 USD betragen.

Fazit

Dieser Rechner kann verwendet werden, um den auf der Kreditkarte fälligen Mindestbetrag zu berechnen, der nützlich sein soll, wenn der Kreditkarteninhaber in einem bestimmten Abrechnungszyklus ein wenig zu wenig Einkommen hat - zum Beispiel, wenn er kürzlich sehr hohe Ausgaben hatte oder wenn dies der Fall ist zwischen den Jobs.

In den meisten Fällen wäre der fällige Mindestbetrag höher als die Zinsbelastung, und wenn man nur den monatlich fälligen Mindestbetrag zahlt, würde es Jahrzehnte und Jahre dauern, bis die Zahlung abgeschlossen ist, oder es könnte eine rote Warnung an die Kreditgeber gesendet werden dass der Kreditkarteninhaber möglicherweise Schwierigkeiten hat, die Schulden zurückzuzahlen.

Interessante Beiträge...