Wechsel gegenüber Schuldscheinunterschieden
Verhandlungsfähige Instrumente sind wichtige Bestandteile regelmäßiger Geschäftsabschlüsse. Diese Instrumente enthalten eine Aufforderung oder ein Versprechen, innerhalb eines festgelegten Zeitraums einen bestimmten Geldbetrag zu zahlen.
Es gibt drei Arten von handelbaren Instrumenten: Wechsel, Schuldscheine und Schecks.
- Ein Wechsel ist ein Instrument, mit dem der Schuldner aufgefordert wird, einen bestimmten Betrag innerhalb eines festgelegten Zeitraums zu zahlen. Ein Wechsel muss akzeptiert werden, um ihn als gültig oder anwendbar zu bezeichnen. Und der Wechsel wird vom Gläubiger ausgestellt.
- Ein Schuldschein hingegen ist ein Versprechen, innerhalb eines festgelegten Zeitraums einen bestimmten Geldbetrag zu zahlen. Und der Schuldschein wird vom Schuldner ausgegeben.
Der grundlegende Unterschied zwischen dem Wechsel und dem Schuldschein besteht darin, dass der erstere akzeptiert werden muss, bevor die Zahlung erfolgt, der letztere jedoch nicht akzeptiert werden muss.
In diesem Artikel werden die direkten Unterschiede zwischen Wechsel und Schuldschein erörtert.

Wechsel vs. Schuldschein-Infografiken
Es gibt viele Unterschiede zwischen Wechseln und Schuldscheinen. Hier sind die wichtigsten, die unten beschrieben werden -

Wechsel vs. Schuldschein - Hauptunterschiede
Wie Sie bereits wissen, gibt es viele Unterschiede zwischen Wechseln und Schuldscheinen. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen, die auffallen -
- Der Wechsel ist ein handelbares Instrument, das ausgestellt wird, wenn dem Schuldner ein Auftrag erteilt werden muss, den fälligen Betrag innerhalb eines festgelegten Zeitraums an den Gläubiger zu zahlen. Der Schuldschein ist dagegen ein schriftlicher Vertrag zwischen der Schublade und dem Bezogenen, bei dem die Schublade verspricht, einen bestimmten Betrag innerhalb einer festgelegten Frist abzuzahlen.
- Die am Wechsel beteiligten Parteien sind Schublade, Bezogener und Zahlungsempfänger. Im Schuldschein sind die beteiligten Parteien Schublade und Zahlungsempfänger / Bezogener.
- Im Falle eines Wechsels muss der Schuldner den Wechsel akzeptieren, um ihn als gültig zu bezeichnen. Im Falle des Schuldscheins besteht keine Notwendigkeit für die Annahme durch den Bezogenen.
- Wird der Wechsel entehrt, erhalten alle Beteiligten eine Mitteilung. Im Falle des Schuldscheins wird dem „Hersteller“ des Schuldscheins keine Mitteilung für die Schande gemacht.
- Bei einem Wechsel wird kein Vermögenswert als Sicherheit aufbewahrt. In einigen Fällen kann bei Schuldscheinen ein Vermögenswert zur Sicherheit gegen einen Kredit aufbewahrt werden.
Wechsel vs. Schuldschein (Vergleichstabelle)
Grundlage für den Vergleich zwischen Wechsel und Schuldschein | Wechsel | Schuldscheindarlehen |
1. Bedeutung | Wechsel sind handelbare Instrumente, die innerhalb eines festgelegten Zeitraums Geld von den Schuldnern verlangen. | Schuldscheindarlehen sind auch handelbare Instrumente, die die Zahlung eines bestimmten Betrags innerhalb eines bestimmten Zeitraums versprechen. |
2. Worum geht es? | Bestellung zur Zahlung des fälligen Geldes. | Sie versprechen, das fällige Geld zu bezahlen. |
3. Ausgestellt von | Gläubiger. | Schuldner. |
4. Akzeptanz | Wechsel müssen von den Schuldnern akzeptiert werden, um als gültig bezeichnet zu werden. | Es gibt keine solche Norm. |
5. Beteiligte | Es sind drei Parteien beteiligt - Schublade, Bezogener und Zahlungsempfänger. | Hier sind zwei Parteien beteiligt - Schublade und Zahlungsempfänger. |
6. Anwendung von Kopien | Wechsel können in Kopien gezogen werden. | Schuldscheine können nicht in Kopien gezeichnet werden. |
7. Im Falle einer Schande | Wenn der Gesetzentwurf entehrt wird, werden alle beteiligten Parteien benachrichtigt. | Wenn ein Schuldschein entehrt wird, wird der Hersteller (der Schuldner) nicht benachrichtigt. |
Fazit
Wechsel und Schuldscheine sind ebenso wichtig wie Schecks im Geschäft. Wir sprechen jedoch selten über diese Konzepte, die für Geschäftsvorfälle und Darlehenszwecke von entscheidender Bedeutung sind. Wechsel sind eines der wichtigsten handelbaren Instrumente, die ausgegeben werden, wenn der Schuldner Waren auf Kredit kauft. Über Wechsel sendet der Gläubiger dem Schuldner den Befehl, diesen innerhalb der vereinbarten Frist zu zahlen.
Der Schuldschein ist von gleicher Art, wird jedoch vom Schuldner ausgegeben, auf den er verspricht, den erforderlichen Betrag innerhalb einer bestimmten Zeit zurückzuzahlen. Das Verständnis dieser Konzepte hilft Ihnen, das Geschäft aus praktischer Sicht zu verstehen, und Sie können diese in Ihrem eigenen Geschäft / Job implementieren.