Was ist eine Ausschüttungsquote?
Die Ausschüttungsquote ist das Verhältnis zwischen dem Gesamtbetrag der gezahlten Dividenden (Vorzugs- und normale Dividende) und dem Jahresüberschuss des Unternehmens. Ein Unternehmen, das eine Dividende von 20 Millionen USD aus seinem Nettogewinn von 100 Millionen USD zahlt, wird eine Quote von 0,2 haben.
Es ist ein wichtiger Indikator dafür, wie es einem Unternehmen finanziell geht. Wie oben erwähnt, betrug die Dividendenausschüttungsquote von Colgate im Zeitraum 2016-17 61,78%. Amazon, Google und Berkshire Hathway haben den Aktionären jedoch keinen Cent über Dividenden gezahlt. Was bedeutet das? Sagt dieses Verhältnis etwas über das Wachstum des Unternehmens aus?
Das Hauptmotto eines Unternehmens ist es, das Vermögen der Aktionäre zu maximieren. Das Unternehmen nimmt das Geld von den Aktionären, um seine laufenden Projekte / Operationen zu finanzieren, und wenn diese Projekte / Operationen einen Gewinn erzielen, wird es für das Unternehmen zur Pflicht und Verpflichtung, die Gewinne mit seinen Aktionären zu teilen. Die Höhe des Gewinns, den das Unternehmen während eines bestimmten Zeitraums mit den Aktionären teilt, wird als „Dividende“ bezeichnet. Und der Prozentsatz der Dividende, den das Unternehmen zahlt (aus den Einnahmen, die es erzielt), wird als „Dividendenausschüttungsquote“ bezeichnet.

Formel für die Ausschüttungsquote
Formel 1
Zuerst werden wir über das üblichste sprechen und dann die beiden anderen erklären, um das Konzept zu erweitern.
Formel für die Ausschüttungsquote = Dividenden / NettoeinkommenIn einfachen Worten ist die Dividendenquote der Prozentsatz des Nettogewinns, der als Dividende an die Aktionäre ausgezahlt wird.
Um dieses Verhältnis praktisch anzuwenden, müssen Sie zur Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens gehen, sich das „Nettoergebnis“ ansehen und herausfinden, ob es „Dividendenzahlungen“ gibt.
Formel 2
Dividendenquote = 1 - SelbstbehaltsquoteWie oben erwähnt, ist die Dividende ein Teil des Gewinns. Ein weiterer Teil, den das Unternehmen zur Reinvestition in die Expansion des Unternehmens behält, wird als Gewinnrücklage bezeichnet. Und wenn wir den Prozentsatz der Gewinnrücklagen aus dem Nettogewinn berechnen, erhalten wir eine Selbstbehaltsquote.
Retentionsquote = Gewinnrücklage / Nettoeinkommen
Also, in einfachen Worten,
Formel für die Ausschüttungsquote = 1 - (Gewinnrücklagen / Nettoeinkommen)
Oder Dividendenquote = (Nettoeinkommen - Gewinnrücklagen) / Nettoeinkommen
Wenn Sie das Nettoeinkommen und die Gewinnrücklagen kennen, können Sie leicht die Dividendenquote des Unternehmens (falls vorhanden) herausfinden. Ziehen Sie einfach die Gewinnrücklagen vom Nettoeinkommen ab und dividieren Sie die Zahl durch das Nettoeinkommen.
Formel # 3
Formel für die Ausschüttungsquote = Dividende je Aktie (DPS) / Ergebnis je Aktie (EPS)Diese Formel ist nützlich, wenn Sie keinen unmittelbaren Zugriff auf die Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens haben und nur über DPS und EPS verfügen. Teilen Sie DPS einfach durch EPS, und Sie erhalten die Dividendenquote.
Wenn Sie die Dividenden und Gewinne kennen, sollten Sie diese Formel auf keinen Fall verwenden. Wenn Sie jedoch die Basis pro Aktie kennen möchten, sollten Sie Folgendes tun. Teilen Sie die Dividende durch die Anzahl der Aktien, und Sie würden DPS erhalten. Teilen Sie dann den Nettogewinn durch die Anzahl der Aktien, und Sie würden EPS erhalten.
Die meisten Leute benutzen die erste Formel. In Fällen, in denen Sie nicht auf die Gewinn- und Verlustrechnung zugreifen können, können die alternativen Methoden verwendet werden.
Schauen Sie sich auch die Dividendenrendite an.
Interpretation der Ausschüttungsquote
- Die Reife der Organisation - Zunächst kann man anhand der Ausschüttungsquote den Reifegrad einer Organisation verstehen. Wenn eine Organisation beispielsweise wachstumsorientiert und neu auf dem Markt ist, besteht die Möglichkeit, dass der größte Teil der Gewinne in die Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit reinvestiert wird. Selten zahlen diese neuen, wachstumsorientierten Unternehmen Dividenden, denn um Dividenden zahlen zu können, müssen sie zunächst über ihre anfängliche Geschäftsphase hinausgehen. Denken Sie hier an Amazon.
- Reinvestitionsmöglichkeiten - In einigen Fällen zahlen etablierte Unternehmen den Aktionären immer nicht viele Dividenden. In diesem Fall ist dies wirklich ein Test für die Geduld der Aktionäre, da sie mit der Zeit erwarten würden, dass ihnen immer mehr Vorteile zurückgegeben werden. Viele etablierte Unternehmen begründen ihre Ausschüttungsquote von 0% jedoch damit, dass sie immer mehr Geld in den Betrieb reinvestieren, um sicherzustellen, dass das Geld der Aktionäre ordnungsgemäß verwendet wird und in naher Zukunft eine bessere Rendite für sie erzielt. Denken Sie hier an Berkshire Hathaway.
- Aufrechterhaltung der Dividendenquote jedes Jahr - Es gibt andere Aspekte der Dividendenausschüttungsquote, die ebenfalls berücksichtigt werden sollten. Wenn ein Unternehmen seit einigen Jahren Dividenden ausschüttet, sollte es sicherstellen, dass es jedes Jahr Dividenden ohne Abwärtstrend ausschüttet. Die Aufrechterhaltung der Dividendenausschüttung jedes Jahr hilft dem Unternehmen, an der Börse gute Ergebnisse zu erzielen, und immer mehr Anleger werden angezogen, in das Unternehmen zu investieren. Denken Sie hier an Colgate.
- Aufwärtstrend bei Dividenden - Jedes Unternehmen, das eine Dividende ausschüttet, sollte darauf abzielen, den Aktionären jedes Jahr eine höhere Dividende als im Vorjahr zu zahlen. Ein langer Aufwärtstrend stellt sicher, dass das Unternehmen finanziell gesund ist und gute Einnahmen erzielt. Eine höhere Dividendenausschüttung gilt nicht für jedes Unternehmen, es gibt jedoch Ausnahmen. Beispielsweise sind REITs (Real Estate Investment Trust) gesetzlich verpflichtet, 90% ihres Gewinns an die Aktionäre zu zahlen. Bei MLPs (Master Limited Partnership) ist die Ausschüttungsquote normalerweise höher, obwohl sie nicht obligatorisch ist.
Beispiel für eine Ausschüttungsquote
Beispiel 1
Schauen wir uns die Gewinn- und Verlustrechnung der ABC Company für die Jahre 2015 und 2016 an -
Einzelheiten | 2016 (in US $) | 2015 (in US $) |
Der Umsatz | 30,00,000 | 28,00,000 |
(-) Kosten der verkauften Waren (COGS) | (21,00,000) | (20,00,000) |
Bruttogewinn | 900.000 | 800.000 |
Allgemeine Kosten | 180.000 | 120.000 |
Verkaufskosten | 220.000 | 230.000 |
Geschäftsaufwand | (400.000) | (350.000) |
Betriebsergebnis | 500.000 | 450.000 |
Zinsaufwendungen | (50.000) | (50.000) |
Gewinn vor Steuern | 450.000 | 400.000 |
Einkommenssteuer | (125.000) | (100.000) |
Nettoergebnis | 325.000 | 300.000 |
Es wird auch berichtet, dass die Dividendenzahlung für das Jahr 2016 50.000 USD und für das Jahr 2015 40.000 USD betrug.
Führen Sie eine Dividendenkennzahlenanalyse durch
Zunächst sind hier zwei Dinge zu beachten.
Erstens würde die Dividendenzahlung für das Jahr nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens ausgewiesen. Da die Dividendenzahlung kein Aufwand ist, sollte sie das Ergebnis in keiner Weise mindern.
Zweitens würde im Finanzierungsabschnitt der Kapitalflussrechnung berücksichtigt, wie viel Dividende für das Jahr gezahlt wurde. Wenn Sie das Verhältnis also auf die übliche Weise ermitteln möchten, müssen Sie sowohl auf Gewinn- und Verlustrechnungen als auch auf Kapitalflussrechnungen zugreifen können.
Berechnen wir nun die Ausschüttungsquote anhand der üblichen Quote.
Einzelheiten | 2016 (in US $) | 2015 (in US $) |
Dividendenzahlung (1) | 50.000 | 40.000 |
Nettoeinkommen (2) | 325.000 | 300.000 |
Dividendenquote (1/2) | 15,38% | 13,33% |
Wenn wir die Dividendenquote für beide Jahre vergleichen, würden wir sehen, dass die Dividendenausschüttung im Jahr 2016 höher ist als im Vorjahr. Je nachdem, wo sich das Unternehmen im Reifegrad als Unternehmen befindet, würden wir es interpretieren. Wenn sich die ABC Company über den Anfangsstadien der Entwicklung befindet, ist dies ein gesundes Zeichen.
Im nächsten Beispiel sehen wir eine Erweiterung des vorherigen Beispiels. Die Berechnungsmethode der Ausschüttungsquote wäre jedoch unterschiedlich.
Beispiel 2
Schauen wir uns die Gewinn- und Verlustrechnung und die Bilanz der ABC Company für die Jahre 2015 und 2016 an -
Einzelheiten | 2016 (in US $) | 2015 (in US $) |
Der Umsatz | 30,00,000 | 28,00,000 |
(-) Kosten der verkauften Waren (COGS) | (21,00,000) | (20,00,000) |
Bruttogewinn | 900.000 | 800.000 |
Allgemeine Kosten | 180.000 | 120.000 |
Verkaufskosten | 220.000 | 230.000 |
Geschäftsaufwand | (400.000) | (350.000) |
Betriebsergebnis | 500.000 | 450.000 |
Zinsaufwendungen | (50.000) | (50.000) |
Gewinn vor Steuern | 450.000 | 400.000 |
Einkommenssteuer | (125.000) | (100.000) |
Nettoergebnis | 325.000 | 300.000 |
Bilanz der ABC Company
2016 (in US $) | 2015 (in US $) | |
Vermögenswerte | ||
Umlaufvermögen | 300.000 | 400.000 |
Investitionen | 45,00,000 | 41,00,000 |
Maschinen und Anlagen | 13,00,000 | 16,00,000 |
Immaterielle Vermögenswerte | 15.000 | 10.000 |
Gesamtvermögen | 61,15,000 | 61,10,000 |
Verbindlichkeiten | ||
Kurzfristige Verbindlichkeiten | 200.000 | 2,70,000 |
Langfristige Verbindlichkeiten | 1,15,000 | 1,40,000 |
Verbindlichkeiten insgesamt | 3,15,000 | 4,10,000 |
Eigenkapital | ||
Vorzugsaktien | 550.000 | 550.000 |
Stammaktien | 50,00,000 | 50,00,000 |
Gewinnrücklagen | 250.000 | 150.000 |
Eigenkapital insgesamt | 58,00,000 | 57,00,000 |
Verbindlichkeiten und Eigenkapital | 61,15,000 | 61,10,000 |
Hinweis: Es wird davon ausgegangen, dass alle Gewinne (mit Ausnahme der Gewinnrücklagen) in Form der Dividende in beiden Jahren ausgezahlt werden.
In diesem Beispiel müssen wir die Ausschüttungsquote berechnen, wenn wir nicht genau wissen, wie viel Dividende ausgeschüttet wird.
Wir folgen der alternativen Formel zur Ermittlung der Ausschüttungsquote -
Formel für die Ausschüttungsquote = 1 - (Gewinnrücklagen / Nettoeinkommen)
Oder Formel für die Ausschüttungsquote = (Nettoeinkommen - Gewinnrücklagen) / Nettoeinkommen
Einzelheiten | 2016 (in US $) | 2015 (in US $) |
Gewinnrücklagen (1) | 250.000 | 150.000 |
Nettoeinkommen (2) | 325.000 | 300.000 |
NI. - RE (3 = 2 -1) | 75.000 | 150.000 |
Dividendenquote (3/2) | 23,08% | 50% |
Beispiel 3
Die MNC Company hat im Jahr 2016 eine Dividende von 20 USD je Aktie ausgeschüttet. Der Gewinn pro Aktie für MNC im selben Jahr beträgt 250 USD je Aktie. Berechnen Sie die Ausschüttungsquote von MNC-Unternehmen.
In diesem Fall würden wir diese alternative Formel verwenden -
Einzelheiten | 2016 (in US $) |
Dividende je Aktie (1) | 20 |
Ergebnis je Aktie (2) | 250 |
Dividendenquote (1/2) | 8% |
Apple Dividendenanalyse
Schauen wir uns ein praktisches Beispiel an, um die Dividendenquote besser zu verstehen -

Quelle: ycharts
Artikel | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
Dividenden (Mrd. USD) | 2.49 | 10.56 | 11.13 | 11.56 | 12.15 |
Nettoeinkommen (Mrd. USD) | 41,73 | 37.04 | 39,51 | 53,39 | 45,69 |
Ausschüttungsquote | 5,97% | 28,51% | 28,17% | 21,65% | 26,59% |
Bis 2011 hat Apple seinen Anlegern keine Dividende ausgeschüttet. Weil sie glaubten, dass sie bei einer Reinvestition der Gewinne bessere Renditen für die Anleger erzielen könnten, was sie letztendlich auch taten.
Warum steigt die Dividendenquote von Exxon?
Lassen Sie uns nun eine Dividendenverhältnisanalyse von Exxon durchführen. Wir stellen fest, dass die Ausschüttungsquote von Exxon seit 2015 gestiegen ist. Warum ist das so? Geht es dem Unternehmen gut und erhöht es daher seine Dividenden überproportional?

Quelle: ycharts
Es könnte verschiedene Gründe für den Anstieg geben. 1) Erhöhung der Dividenden 2) Verringerung des Nettoeinkommens 3) Sowohl 1 als auch 2
# 1 - Erhöhung der Dividenden
Nachfolgend sehen Sie den Trend bei den Dividenden von Exxon -

Quelle: ycharts
Wir stellen von oben fest, dass der Dividendenabfluss von Exxon von 8,02 Mrd. USD im Jahr 2010 auf 12,45 Mrd. USD im Jahr 2016 gestiegen ist.
# 2 - Rückgang des Nettoeinkommens
Lassen Sie uns nun einen Blick auf die Entwicklung des Nettoeinkommens von Exxon werfen.

Quelle: ycharts
Wir stellen fest, dass der Ertrag von Exxon von 44,88 Mrd. USD im Jahr 2012 um 82,5% auf 7,84 Mrd. USD im Jahr 2016 gesunken ist. Dieser Rückgang ist erheblich und hat zu einem Anstieg der Ausschüttungsquote geführt.
Wir können daraus schließen, dass sich die Dividendenquote von Exxon sowohl aufgrund des Anstiegs der gezahlten Dividenden als auch aufgrund des Rückgangs des Nettoergebnisses erhöht hat.
Globale Banken - Analyse der stabilen Dividendenquote
Globale Banken sind Banken mit großer Marktkapitalisierung, die ausgereift sind und mit einer stabilen Wachstumsrate wachsen. Wir stellen fest, dass solche Banken eine optimale Dividendenquote haben. Nachfolgend finden Sie die Liste der globalen Banken sowie deren Marktkapitalisierung und Ausschüttungsquote.
S. Nr | Name | Marktkapitalisierung (Mio. USD) | Ausschüttungsquote (jährlich) |
1 | JPMorgan Chase | 312895.4 | 34,3% |
2 | Wells Fargo | 271054.5 | 41,2% |
3 | Bank of America | 237949.9027 | 23,4% |
4 | Citigroup | 177530.0 | 15,3% |
5 | HSBC Holdings | 177155.6 | 369,4% |
6 | Royal Bank of Canada | 103992.2 | 48,0% |
7 | Banco Santander | 97118.3 | 37,2% |
8 | Die Toronto-Dominion Bank | 91322.0 | 43,2% |
9 | Mitsubishi UFJ Financial | 88234.7 | 31,3% |
10 | Westpac Banking | 78430.5 | 72,6% |
11 | Bank of Nova Scotia | 71475.7 | 50,6% |
12 | ING Group | 66593.5 | 50,7% |
13 | UBS Group | 60503.3 | 98,8% |
14 | BBVA | 54568.5 | 46,0% |
fünfzehn | Sumitomo Mitsui Financial | 54215,5 | 29,0% |
- JPMorgan Chase hat mit einer Marktkapitalisierung von 312 Milliarden US-Dollar eine Ausschüttungsquote von 34,3%
- Citigroup hat die niedrigste Ausschüttungsquote mit 15,3% in der oben genannten Gruppe
- Die HSBC Holding ist hier ein Ausreißer mit einer Dividendenausschüttungsquote von 369,4%
Internet-Unternehmen - Keine Dividendenausschüttung
Die meisten Tech-Unternehmen geben keine Dividenden aus, da sie im Vergleich zu reifen globalen Banken ein größeres Reinvestitionspotenzial haben. Nachfolgend finden Sie eine Liste der besten internetbasierten Unternehmen sowie deren Marktkapitalisierung und Ausschüttungsquote.
S. Nr | Name | Marktkapitalisierung (Mio. USD) | Ausschüttungsquote (jährlich) |
1 | Alphabet | 674,607 | 0,0% |
2 | 443.044 | 0,0% | |
3 | Baidu | 61,442 | 0,0% |
4 | JD.com | 56,408 | 0,0% |
5 | Altaba | 52,184 | 0,0% |
6 | Schnappen | 21.083 | 0,0% |
7 | 16.306 | 0,0% | |
8 | 12.468 | 0,0% | |
9 | VeriSign | 9,503 | 0,0% |
10 | Yandex | 8,609 | 0,0% |
11 | IAC / InterActive | 8,212 | 0,0% |
12 | Momo | 7,433 | 0,0% |
Trotz einer großen Marktkapitalisierung beabsichtigen Alphabet, Facebook und andere, in naher Zukunft keine Dividenden zu zahlen. Sie glauben, dass sie Gewinne reinvestieren und höhere Renditen für die Aktionäre erzielen können.
Oil & Gas E & P - Negative Dividendenquote
Negative Dividendenquote tritt auf, wenn das Unternehmen Dividenden zahlt, selbst wenn das Unternehmen einen Verlust gemacht hat. Dies ist sicherlich kein gesundes Zeichen, da das Unternehmen das vorhandene Bargeld verwenden oder weiteres Kapital beschaffen muss, um Dividenden an die Aktionäre zu zahlen.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Öl- und Gasexplorations- und -produktionsunternehmen, die sich einer ähnlichen Situation gegenübersehen.
S. Nr | Name | Marktkapitalisierung (Mio. USD) | Ausschüttungsquote (jährlich) |
1 | ConocoPhillips | 57.352 | -34,7% |
2 | EOG-Ressourcen | 50.840 | -34,0% |
3 | Occidental Petroleum | 47,427 | -402,3% |
4 | Canadian Natural | 34.573 | -371,6% |
5 | Pionier der natürlichen Ressourcen | 27.009 | -2,3% |
6 | Anadarko Petroleum | 26,168 | -3,4% |
7 | Apache | 18.953 | -27,0% |
8 | Devon Energy | 16.465 | -6,7% |
9 | Heß | 13.657 | -5,7% |
10 | Edle Energie | 12.597 | -17,2% |
11 | Marathonöl | 10.616 | -7,6% |
12 | Cabot Oil & Gas | 10.516 | -8,7% |
13 | EQT | 9,274 | -4,4% |
14 | Cimarex Energy | 8,888 | -9,3% |
Einschränkungen
Die Dividendenquote gibt den Anlegern immer keine Klarheit über das Unternehmen. Es gibt einige Dinge, die als Nachteile bezeichnet werden können. Schauen wir sie uns an -
- Erstens sind Dividendenzahlungen nicht jedes Jahr ähnlich. Es hängt von vielen Faktoren ab, die sehr volatil sind. Die Dividendenzahlung ändert sich auch mit den verfügbaren Investitionsmöglichkeiten.
- In der Investmentwelt wollen Anleger schnelle Früchte. Ihr Wunsch nach sofortiger Befriedigung führt zu einer niedrigeren Bewertung eines Unternehmens, wenn das Unternehmen nicht in der Lage ist, Dividenden an seine Investoren zu zahlen.
Fazit
Man kann sagen, dass die Ausschüttungsquote ein guter Indikator dafür ist, wie sich ein Unternehmen in Bezug auf seine Gewinne entwickelt, wenn man nur wenige Faktoren wie die Volatilität des Marktes berücksichtigt, in welcher Phase des Konjunkturzyklus sich das Unternehmen befindet und die Notwendigkeit einer Reinvestition, weil der Erweiterung der Organisation, wie ein Unternehmen an der Börse wahrgenommen wird und so weiter und so fort. Als Investor müssen Sie also eine ganzheitliche Sicht auf das Unternehmen haben, anstatt das Unternehmen nur anhand der Ausschüttungsquote zu beurteilen.